FAI Technik GmbH


WZ-Codes:

  • 33Reparatur und Installation von Maschinen und Ausrüstungen
  • 33.1Reparatur von Metallerzeugnissen, Maschinen und Ausrüstungen
  • 33.16Reparatur und Instandhaltung von Luft- und Raumfahrzeugen

Gegenstand des Unternehmens: Die Wartung von Flugzeugen und deren Komponenten sowie der Handel mit Flugzeugen und Ersatzteilen.

Adresse: Flughafenstr. 124 90411 Nürnberg Deutschland

Amtsgericht: 90429 Nürnberg

Registernummer: HRB26106


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Hochqualifiziertes und erfahrenes Team von Mitarbeitern
  • Part 145 Genehmigung der Europäischen Luftfahrtbehörde EASA und Anerkennung durch die FAA, Bermuda und Cayman
  • Starke Marktstellung durch Muttergesellschaft FAI rent-a-jet GmbH
  • Breite Produkt- und Dienstleistungspalette, einschließlich Flugzeugwartung, -modifikationen und Ersatzteilhandel
  • Vertragshändler für namhafte Hersteller wie Collins Aerospace und Garmin

Schwächen

  • Abhängigkeit von der wirtschaftlichen Entwicklung der Geschäftsreiseluftfahrt
  • Keine Bankkredite in Anspruch, könnte Flexibilität in Krisensituationen einschränken
  • Gewinnabführungsvertrag mit der Muttergesellschaft, führt zu keinem verbleibenden Gewinn
  • Beschränkter Fokus auf spezifische Flugzeugmodelle könnte Marktchancen einschränken

Chancen

  • Erweiterung der Geschäftstätigkeiten durch neue Niederlassung am BER
  • Erwartete Erholung und langfristiges Wachstum im MRO-Markt
  • Steigerung der Umsätze mit fremden Dritten und im internationalen Markt
  • Kontinuierliche Fortbildungsangebote könnten zu Innovationsvorsprung führen

Risiken

  • Geopolitische Unsicherheiten und mögliche wirtschaftliche Einbrüche wie der Ukraine-Konflikt
  • Abhängigkeit von währungskursbedingten Einflüssen trotz geringer Erhebung
  • Inflationäre Tendenzen könnten Betriebskosten erhöhen
  • Unsere Mitbewerber könnten kürzere Reaktionszeiten oder innovativere Angebote haben

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 29.01.2025


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens FAI Technik GmbH über die letzten 13 Jahre beträgt 1.987.072,10 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 22,30 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens FAI Technik GmbH beträgt 5.643.156,99 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 1.899.258,60 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 50,73 %.

Das Unternehmen FAI Technik GmbH verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 785.592,46 €. Das sind -33,58 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Reparatur und Installation von Maschinen und Ausrüstungen 41,22 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von FAI Technik GmbH liegt bei 74,76 % im Jahr 2023. In Summe sind das 4.218.838,39 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens FAI Technik GmbH über die letzten 13 Jahre beträgt 28,62 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 14,53 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 5 Jahren durchschnittlich um 47,36 % erhöht hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens FAI Technik GmbH zum Vorjahr beträgt 36.432,28 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens FAI Technik GmbH beträgt 437.187,30 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2009: 07.10.2010
  • 2010: 26.07.2011
  • 2011: 17.07.2012
  • 2012: 17.03.2014
  • 2013: 11.02.2015
  • 2014: 17.11.2015
  • 2015: 25.01.2017
  • 2016: 15.02.2018
  • 2017: 15.01.2019
  • 2018: 03.02.2020
  • 2019: 18.01.2021
  • 2020: 10.02.2022
  • 2021: 21.02.2023
  • 2022: 29.01.2024
  • 2023: 29.01.2025

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.