Farben Klotz GmbH


WZ-Codes:

  • 46Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen)
  • 46.7Sonstiger Großhandel
  • 46.73Großhandel mit Holz, Baustoffen, Anstrichmitteln und Sanitärkeramik
  • 46.73.6Großhandel mit Anstrichmitteln

Geschäftsführer:

  • Andreas Rau

Prokuristen:

  • Markus Moser (Geboren: 2.3.1977)
  • Manfred Brugger (Geboren: 27.2.1965)

Stammkapital: 520.000 EUR

Datum Gesellschaftsvertrag: 23.12.1980

Datum erste Eintragung: 27.3.1981

Alter der Gesellschaft: 44,09 Jahre

Gegenstand des Unternehmens: Großhandel mit Farben, Lacken, Tapeten und Bodenbelägen sowie verwandten Artikeln.

Adresse: Hardtring 3 78333 Stockach Deutschland

Amtsgericht: 61169 Freiburg

Registernummer: HRB590084


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Spezialisierung auf breite Produktpalette: Farben Klotz GmbH bietet eine Vielzahl von Produkten wie Farben, Lacke, Tapeten und Bodenbeläge an, was eine breite Zielgruppenansprache ermöglicht.
  • Effiziente Logistik und Lagerhaltung: Gut strukturierte Läger und schnelle Lieferbereitschaft tragen zur positiven Ertragslage bei und ermöglichen eine schnelle Reaktion auf Marktveränderungen.
  • Finanzielle Stabilität: Trotz herausfordernder Bedingungen hat das Unternehmen eine stabile Finanzlage mit einer ausreichenden Eigenkapitalquote und ungenutzten Kreditlinien vorzuweisen.
  • Gute Marktpositionierung: Farben Klotz GmbH konnte seine Marktposition trotz schwierigen Marktbedingungen halten oder sogar leicht verbessern, was auf eine effektive Vertriebsstrategie hindeutet.

Schwächen

  • Fehlender Fokus auf Forschung und Entwicklung: Als reines Handelsunternehmen verzichtet Farben Klotz GmbH auf Investitionen in Forschung und Entwicklung, was die Innovationsfähigkeit einschränken könnte.
  • Hohe Kostenstruktur: Hohe Personal-, Vertriebs- und Energiekosten belasten das Betriebsergebnis und erfordern effizientes Kostenmanagement.
  • Anfälligkeit für externe Preissteigerungen: Aufgrund von Rohstoff- und Logistikkosten ist das Unternehmen empfindlich gegenüber Preissteigerungen seiner Vorlieferanten.
  • Kein eigener Produktionszweig: Abhängigkeit von Drittanbietern für Produkte und damit mögliche Abhängigkeit von deren Preis- und Lieferungspolitik.

Chancen

  • Expansion des Online-Handels: Die Eröffnung eines neuen Online-Shops bietet Potenzial für erhöhte Reichweite und Marktanteil.
  • Zuwächse im Bereich Bodenbeläge: Positive Umsatzerwartungen bieten die Chance, das Geschäft in diesem Bereich weiter auszubauen.
  • Erschließung neuer Märkte bzw. Kundengruppen: Durch gezielte Marketingmaßnahmen und Außendienstaktivitäten könnte das Kundenportfolio verbreitert werden.
  • Anpassung an Marktbedürfnisse: Durch Optimierung von Liefermodalitäten und verstärkte Kundenbindung können Marktchancen genutzt werden.

Risiken

  • Externe wirtschaftliche Risiken: Geopolitische Spannungen und wirtschaftliche Instabilitäten (z.B. Ukraine-Konflikt) können negative Auswirkungen auf den Markt haben.
  • Bürokratische Belastungen: Zunehmende Vorschriften und Berichtspflichten könnten zusätzlichen administrativen Aufwand und Kosten verursachen.
  • Preisschwankungen bei Rohstoffen: Stark schwankende Rohstoffpreise können zu erhöhten Beschaffungskosten führen und die Margen drücken.
  • Zinssteigerungsrisiken: Steigende Zinsen können die Finanzkosten erhöhen und die Investitionsbereitschaft dämpfen.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 19.11.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Farben Klotz GmbH über die letzten 18 Jahre beträgt 9.380.978,19 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 6,07 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Farben Klotz GmbH beträgt 13.489.719,30 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 911.753,75 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 7,25 %.

Das Unternehmen Farben Klotz GmbH verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 1.379.626,90 €. Das sind -53,93 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen) 44,32 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Farben Klotz GmbH liegt bei 26,28 % im Jahr 2023. In Summe sind das 3.545.618,25 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Farben Klotz GmbH über die letzten 18 Jahre beträgt 22,19 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 1,95 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um 1,78 % erhöht hat.


Jahresüberschuss


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Farben Klotz GmbH zum Vorjahr beträgt 31.465,20 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Farben Klotz GmbH beträgt 534.908,39 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 20.02.2008
  • 2007: 02.03.2009
  • 2008: 03.03.2010
  • 2009: 05.01.2011
  • 2010: 02.01.2012
  • 2011: 02.01.2013
  • 2012: 14.05.2014
  • 2013: 16.04.2015
  • 2014: 25.04.2016
  • 2015: 04.01.2017
  • 2016: 26.02.2018
  • 2017: 20.02.2019
  • 2018: 31.01.2020
  • 2019: 18.02.2021
  • 2020: 03.12.2021
  • 2021: 17.11.2022
  • 2022: 16.04.2024
  • 2023: 19.11.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.