Feindreh GmbH


WZ-Codes:

  • 25Herstellung von Metallerzeugnissen
  • 25.9Herstellung von sonstigen Metallwaren
  • 25.94Herstellung von Schrauben und Nieten

Adresse: Am Gewerbegebiet 12 01477 Arnsdorf Deutschland

Amtsgericht: 01069 Dresden

Registernummer: HRB10510


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Hohe Fertigungskompetenz im Bereich kleiner Durchmesser, was eine spezielle Marktposition und weniger Konkurrenz bedeutet.
  • Breit aufgestellter Maschinenpark, der Flexibilität und kosteneffiziente Produktion erlaubt.
  • Erfahrenes Qualitätsmanagement mit regelmäßig extern bestätigtem hohem Standard.
  • Breiter Kundenstamm aus verschiedenen Branchen reduziert Abhängigkeit von einzelnen Märkten.

Schwächen

  • Hohe Konjunkturabhängigkeit der Branche, was zu Schwankungen in der Auftragslage führen kann.
  • Steigende Kosten bei Rohmaterialien und Energie, die nicht immer an Kunden weitergegeben werden können.
  • Schwierigkeiten bei der Besetzung von Ausbildungsplätzen im Bereich Zerspanungsmechanik.
  • Herausforderungen durch Fachkräftemangel und hoher Recruitingaufwand.

Chancen

  • Erweiterung der Fertigungskapazitäten für komplexe Drehteile und Mikro-Drehteile, um den Marktanforderungen gerecht zu werden.
  • Steigende Nachfrage nach Präzisionsdrehteilen für Elektronik-Komponenten und Steckverbinder bietet Wachstumspotenzial.
  • Investitionen in Maschinenpark und Automatisierung können langfristig zu Effizienzgewinnen führen.
  • Geplante Repositionierung der Außendarstellung kann zu einer stärkeren Marktpräsenz führen.

Risiken

  • Anhaltende wirtschaftliche Unsicherheiten durch globale Krisen (z.B. Krieg in der Ukraine) können Beschaffungs- und Lieferkettenprobleme verschärfen.
  • Preis- und Lieferrisiken durch anhaltende Pandemiefolgen.
  • Zunehmende Regulierungen und Anforderungen an Rohmaterialien wie "bleifrei", welche die Produktionsprozesse verkomplizieren könnten.
  • Der Transformationsprozess in der Automobilindustrie könnte die Nachfrage nach herkömmlichen Normteilen reduzieren.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 14.02.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Feindreh GmbH über die letzten 16 Jahre beträgt 5.129.093,08 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 4,06 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Feindreh GmbH beträgt 8.989.271,59 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 1.472.605,65 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 19,59 %.

Das Unternehmen Feindreh GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 618.746,03 €. Das sind -67,25 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Herstellung von Metallerzeugnissen 43,55 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Feindreh GmbH liegt bei 52,77 % im Jahr 2022. In Summe sind das 4.743.752,68 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Feindreh GmbH über die letzten 16 Jahre beträgt 32,71 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 5,24 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um 0,71 % erhöht hat.


Jahresüberschuss


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Feindreh GmbH zum Vorjahr beträgt -32.925,03 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Feindreh GmbH beträgt -493.875,45 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2007: 27.01.2009
  • 2008: 29.10.2009
  • 2009: 21.12.2010
  • 2010: 29.02.2012
  • 2011: 30.01.2013
  • 2012: 29.09.2014
  • 2013: 03.02.2015
  • 2014: 12.01.2016
  • 2015: 24.01.2017
  • 2016: 09.03.2018
  • 2017: 23.01.2019
  • 2018: 23.03.2020
  • 2019: 03.03.2021
  • 2020: 26.04.2022
  • 2021: 02.05.2023
  • 2022: 14.02.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.