Fensterfabrik W. Niederhofer GmbH


WZ-Codes:

  • 22Herstellung von Gummi- und Kunststoffwaren
  • 22.2Herstellung von Kunststoffwaren
  • 22.23Herstellung von Baubedarfsartikeln aus Kunststoffen

Gegenstand des Unternehmens: Industrielle Herstellung und Vertrieb (nicht Montage) von Aluminium-Kunststoff-Holz-Fenster, ferner auch von Aluminium-Kunststofftüren sowie von Wintergärten und ähnlichen Gegenständen.

Adresse: Oberfeld 1 94474 Vilshofen Deutschland

Amtsgericht: 94032 Passau

Registernummer: HRB5121


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Hohe Qualität der Produkte durch moderne Maschinen und gut ausgebildetes Personal
  • Langjährige Beziehungen zu Zulieferern, die Materialengpässe abbauen helfen
  • Flexibilität in der Angebotskalkulation durch Echtzeit-Preisanpassungen
  • Starke Kundenbindung und -zufriedenheit dank eines breiten Produktportfolios und kundenfreundlichen Dienstleistungen

Schwächen

  • Abhängigkeit von Rohstoffpreisen, die die Kalkulation beeinträchtigen können
  • Relativ schwankender Umsatz, der von externen Marktentwicklungen beeinflusst wird
  • Höhere Betriebskosten, die durch steigende Energie- und Lohnkosten verursacht werden
  • Eingeschränkte Verfügbarkeit von Preisinformationen zur Planung und Preisgestaltung

Chancen

  • Ausbau der Außendiensttätigkeiten zur Akquise neuer Kunden
  • Neugestaltung des Unternehmensstores zur Steigerung des Kundeninteresses
  • Nachhaltige Produktionen können zur Markenstärkung in umweltbewussten Märkten beitragen
  • Einsatz flexibler Arbeitszeitmodelle zur Optimierung von Produktivität und Kosten

Risiken

  • Möglicher Rückgang in der Nachfrage im Baunebengewerbe aufgrund wirtschaftlicher Unsicherheiten
  • Steigende Konkurrenz aus dem europäischen Markt könnte Marktanteile gefährden
  • Politische und wirtschaftliche Instabilitäten könnten das Geschäftsklima verändern
  • Unvorhersehbare Rohstoffpreissteigerungen können die Rentabilität gefährden

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 21.08.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Fensterfabrik W. Niederhofer GmbH über die letzten 3 Jahre beträgt 8.142.653,88 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 2,70 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Fensterfabrik W. Niederhofer GmbH beträgt 8.290.043,12 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 11.859,56 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 0,14 %.

Das Unternehmen Fensterfabrik W. Niederhofer GmbH verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 2.001,13 €. Das sind -99,89 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Herstellung von Gummi- und Kunststoffwaren 49,57 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Fensterfabrik W. Niederhofer GmbH liegt bei 76,91 % im Jahr 2023. In Summe sind das 6.375.567,91 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Fensterfabrik W. Niederhofer GmbH über die letzten 3 Jahre beträgt 75,81 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 1,56 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Fensterfabrik W. Niederhofer GmbH zum Vorjahr beträgt 347,92 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Fensterfabrik W. Niederhofer GmbH beträgt 695,84 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 15.01.2008
  • 2007: 06.03.2009
  • 2008: 12.04.2010
  • 2009: 11.01.2011
  • 2010: 25.01.2012
  • 2011: 29.01.2013
  • 2012: 27.02.2014
  • 2013: 23.02.2015
  • 2014: 07.01.2016
  • 2015: 23.02.2017
  • 2016: 22.02.2018
  • 2017: 18.02.2019
  • 2018: 31.03.2020
  • 2019: 31.05.2021
  • 2021: 04.08.2022
  • 2022: 14.08.2023
  • 2023: 21.08.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.