Ferdinand Schultz Nachfolger Autohaus GmbH & Co. KG


WZ-Codes:

  • 45Handel mit Kraftfahrzeugen; Instandhaltung und Reparatur von Kraftfahrzeugen
  • 45.1Handel mit Kraftwagen
  • 45.11Handel mit Kraftwagen mit einem Gesamtgewicht von 3,5 t oder weniger

Gegenstand des Unternehmens: Handel mit Kraftfahrzeugen, Kraftfahrzeugteilen und Waren aller Art, soweit es nicht einer gesonderten Genehmigung bedarf, darüber hinaus die Vermietung und Reparatur von Kraftfahrzeugen, ebenfalls Gegenstand der Gesellschaft ist die Vermietung und Verpachtung von Grund und Boden, Gebäuden und baulichen Anlagen sowie Vermietung von Maschinen und Anlagen,die Gesellschaft ist zur Vornahme...

Adresse: Altkarlshof 6 18146 Rostock Deutschland

Amtsgericht: 18057 Rostock

Registernummer: HRA2397


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Starkes Markenportfolio als Vertragspartner von Volkswagen und Skoda, was Vertrauen bei potenziellen Kunden schafft.
  • Wachsendes Geschäft im After Sales, das eine stabile Einnahmequelle darstellt und die Kundenzufriedenheit steigert.
  • Hohe Mitarbeiterbindung durch gezielte Gehaltserhöhungen und Personalanpassungen, was zu einem erfahrenen und motivierten Team führt.
  • Erfolgreiche Umsetzung von Zielvorgaben im Neuwagenvertrieb, insbesondere bei höherpreisigen Fahrzeugen, was die Rentabilität steigert.

Schwächen

  • Abhängigkeit von Lieferketten, die durch äußere Einflüsse wie Kriege und Pandemien erheblich gestört werden können.
  • Schwankende Verkaufszahlen im Gebrauchtwagensegment, was Auswirkungen auf den Gesamterfolg haben kann.
  • Fehlende Diversifikation im Dienstleistungsportfolio, was potenzielle Kunden in der Auswahl einschränken könnte.
  • Zunehmende Zinslasten aufgrund steigender Leitzinsen, die die Finanzierungskosten erhöhen.

Chancen

  • Steigende Nachfrage nach Fahrzeugen mit alternativen Antrieben, die durch staatliche Förderungen begünstigt wird.
  • Zudem die Möglichkeit, Synergien mit neuen Kooperationen wie der gegründeten Autohaus Hückstadt Nachfolger GmbH zu nutzen, um Marktanteile zu vergrößern.
  • Potenzial für die Erschließung neuer Marktsegmente durch innovative Finanzdienstleistungen und Mietfahrzeugangebote.
  • Langfristige Verbesserung der Liefersituation für Skoda, was zu einer Erhöhung der Verkaufszahlen führen könnte.

Risiken

  • Fortdauernde geopolitische Instabilität und ihre negativen Auswirkungen auf die Lieferketten der Automobilindustrie.
  • Risikofaktor steigende Inflation und sinkende Kaufkraft der Verbraucher, was zu einer weiteren Zurückhaltung bei Käufen führen könnte.
  • Wettbewerbsdruck durch andere Autohäuser sowie Online-Anbieter, die innovative Vertriebswege nutzen.
  • Zukünftige Unsicherheiten bezogen auf staatliche Förderungen für Elektrofahrzeuge, die die Nachfrage signifikant beeinflussen könnten.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 04.03.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Ferdinand Schultz Nachfolger Autohaus GmbH & Co. KG über die letzten 16 Jahre beträgt 10.207.304,34 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 4,89 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Ferdinand Schultz Nachfolger Autohaus GmbH & Co. KG beträgt 17.174.414,95 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 1.989.089,69 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 13,10 %.

Das Unternehmen Ferdinand Schultz Nachfolger Autohaus GmbH & Co. KG verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 173.315,56 €. Das sind -94,20 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Handel mit Kraftfahrzeugen; Instandhaltung und Reparatur von Kraftfahrzeugen 39,22 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Ferdinand Schultz Nachfolger Autohaus GmbH & Co. KG liegt bei 17,99 % im Jahr 2022. In Summe sind das 3.089.149,07 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Ferdinand Schultz Nachfolger Autohaus GmbH & Co. KG über die letzten 16 Jahre beträgt 8,16 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 8,41 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um 24,01 % erhöht hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Ferdinand Schultz Nachfolger Autohaus GmbH & Co. KG zum Vorjahr beträgt -34.149,60 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Ferdinand Schultz Nachfolger Autohaus GmbH & Co. KG beträgt -512.244,00 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2007: 24.02.2009
  • 2008: 19.08.2009
  • 2009: 20.09.2010
  • 2010: 19.10.2011
  • 2011: 08.08.2012
  • 2012: 26.07.2013
  • 2013: 08.01.2015
  • 2014: 05.10.2015
  • 2015: 07.12.2016
  • 2016: 26.02.2018
  • 2017: 20.02.2019
  • 2018: 09.03.2020
  • 2019: 09.03.2021
  • 2020: 06.01.2022
  • 2021: 31.03.2023
  • 2022: 04.03.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.