Fierthbauer GmbH


WZ-Codes:

  • 46Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen)
  • 46.6Großhandel mit sonstigen Maschinen, Ausrüstungen und Zubehör
  • 46.61Großhandel mit landwirtschaftlichen Maschinen und Geräten

Geschäftsführer:

  • Jochen Brandstetter (Geboren: 27.10.1969)

Prokuristen:

  • Bruno Gieser (Geboren: 9.4.1958)
  • Frank Lepski (Geboren: 10.9.1968)
  • Stefanie Hock (Geboren: 5.8.1985)

Stammkapital: 75.000 EUR

Datum Gesellschaftsvertrag: 14.12.2006

Alter der Gesellschaft: 18,36 Jahre

Gegenstand des Unternehmens: Groß- und Einzelhandel mit System- und Ersatzteilen aller Art für Landmaschinen sowie den Fahrzeug- und Maschinenbau, insbesondere auch im Hydraulikbereich. Daneben kann das Unternehmen die Werksvertretung für Hersteller und andere Händler diese Produkte übernehmen.

Adresse: Alleenstr. 35 73730 Esslingen Deutschland

Amtsgericht: 70190 Stuttgart

Registernummer: HRB721752


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Breites und zielgruppenorientiertes Sortiment mit innovativen und hochwertigen Produkten.
  • Lösungsorientierte Beratungsangebote und technischer Support für Kunden.
  • Langjährige, partnerschaftliche Zusammenarbeit mit händlertreuen und zuverlässigen Lieferanten.
  • Kombination von Hydraulik- und Elektrotechnik-Know-how, was in Deutschland selten ist.

Schwächen

  • Niedrige Eigenkapitalquote, die finanzielle Flexibilität einschränken könnte.
  • Abhängigkeit von großen Lieferanten, die als Risiko wahrgenommen wird.
  • Schwierigkeiten bei der rechtzeitigen Weitergabe von Preiserhöhungen an Kunden.
  • Umsatzverluste in bestimmten Sparten aufgrund strategischer Anpassungen und einem Brandschaden.

Chancen

  • Wachstumspotenzial in der Elektro- und Steuerungstechnik durch Trend zur Energieeffizienz und Elektromobilität.
  • Steigerung der Marktanteile durch Ausbau als Systemlieferant und Integration von Logistikkonzepten.
  • Gewinnung neuer Kundenprojekte durch einzigartige Kombination von hydraulischen und elektrotechnischen Lösungen.
  • Stärkung der Beratungskompetenz durch kontinuierliche Weiterbildung der Mitarbeiter.

Risiken

  • Störung der Lieferketten, die zu Lieferverzögerungen und Kundenrückständen führen könnte.
  • Anhaltender Preisdruck im Wettbewerb mit Niedrigpreisanbietern und Billigangeboten.
  • Risiko von Insolvenzen der Kunden, das Forderungsverluste nach sich ziehen könnte.
  • Gesamtwirtschaftliche Unsicherheiten durch geopolitische Ereignisse wie den Ukrainekrieg.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 12.02.2025


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Fierthbauer GmbH über die letzten 6 Jahre beträgt 12.761.897,77 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 11,90 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Fierthbauer GmbH beträgt 15.642.312,34 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 359.187,02 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 2,24 %.

Das Unternehmen Fierthbauer GmbH verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 42.691,88 €. Das sind -98,77 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen) 44,32 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Fierthbauer GmbH liegt bei 8,34 % im Jahr 2023. In Summe sind das 1.304.675,75 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Fierthbauer GmbH über die letzten 6 Jahre beträgt 8,60 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -2,18 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 2 Jahren durchschnittlich um 17,10 % erhöht hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Fierthbauer GmbH zum Vorjahr beträgt 6.533,62 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Fierthbauer GmbH beträgt 32.668,12 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 04.07.2008
  • 2007: 12.12.2008
  • 2008: 23.02.2010
  • 2009: 12.04.2011
  • 2010: 13.12.2011
  • 2011: 06.05.2013
  • 2012: 03.02.2014
  • 2013: 12.02.2015
  • 2014: 26.11.2015
  • 2015: 14.12.2016
  • 2016: 28.11.2017
  • 2017: 27.09.2018
  • 2018: 18.12.2019
  • 2019: 22.04.2021
  • 2020: 29.03.2022
  • 2021: 23.02.2023
  • 2022: 28.02.2024
  • 2023: 12.02.2025

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.