FINK TEC GmbH


WZ-Codes:

  • 20Herstellung von chemischen Erzeugnissen
  • 20.4Herstellung von Seifen, Wasch-, Reinigungs- und Körperpflegemitteln sowie von Duftstoffen
  • 20.41Herstellung von Seifen, Wasch-, Reinigungs- und Poliermitteln

Geschäftsführer:

  • Michael Fink (Geboren: 15.10.1965)
  • Marion Fink (Geboren: 6.3.1968)

Prokuristen:

  • Erika Fink
  • Grazyna Kaminski (Geboren: 28.1.1962)
  • Rainer Ludger Müller (Geboren: 29.4.1988)

Stammkapital: 1.100.000 EUR

Datum Gesellschaftsvertrag: 6.12.1977

Datum erste Eintragung: 2.1.1978

Alter der Gesellschaft: 47,31 Jahre

Gegenstand des Unternehmens: a) Herstellung und Vertrieb (Großhandel) von Reinigungs- und Desinfektionsmitteln für die Ernährungswirtschaft. b) Durchführung von Dienstleistungen in der Ernährungswirtschaft, insbesondere die Reinigung und Desinfektion von Fleischwarenfabriken und artverwandten Betrieben. c) Herstellung und Vertrieb (Großhandel) von Anlagen für die Durchführung der Reinigung und Desinfektion von Berieben der Ernährungswirtschaft. d) Vertrieb (Großhandel)...

Adresse: Oberster Kamp 23 59069 Hamm Deutschland

Amtsgericht: 59065 Hamm

Registernummer: HRB403


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Spezialisiertes Know-how in der Produktion von Reinigungs- und Desinfektionsmitteln für industrielle Kunden
  • Hohe Flexibilität durch eigene Logistikflotte, die auch in Krisenzeiten zuverlässig funktioniert
  • Nachhaltigkeit und Umweltschutz als Teil der Firmenphilosophie, einschließlich Mehrwegsysteme und Energiesparprogramme
  • Stabile Finanzlage mit hoher Eigenkapitalquote und Fähigkeit, Preisanpassungen vorzunehmen

Schwächen

  • Erhöhte Abhängigkeit von stark schwankenden Rohstoffpreisen, die sich auf Margen auswirken können
  • Herausforderungen bei der schnellen Weitergabe von gestiegenen Einkaufs- zu Verkaufspreisen
  • Steigende Vertriebskosten, die möglicherweise Effizienzgewinne kompensieren
  • Begrenzte Preiskontrollmöglichkeiten auf Zuliefererseite aufgrund kurzer Preisbindungsfristen

Chancen

  • Wachstumspotenzial durch Neukundenakquise und Ausbau von Bestandskunden in den Lebensmittelbranchen
  • Entwicklung und Vermarktung von Produkten basierend auf der Bakteriophagen-Technologie
  • Erweiterung des Marktanteils durch zuverlässigeren Service im Vergleich zur Konkurrenz
  • Einführung fortschrittlicher digitaler Vertriebslösungen zur Verbesserung der Kundenbeziehungen

Risiken

  • Volatile Rohstoffmärkte und mögliche Ungewissheiten in der Beschaffung aufgrund geopolitischer Spannungen
  • Anpassungsdruck durch sich ändernde gesetzliche Rahmenbedingungen, die hohe Kosten verursachen können
  • Intensiver Wettbewerb, insbesondere durch mögliche aufstrebende Technologien und Anbieter in der Reinigungsmittelbranche
  • Abhängigkeit von einer stabilen wirtschaftlichen Gesamtlage der Lebensmittel- und Landwirtschaftsbranchen

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 07.02.2025


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens FINK TEC GmbH über die letzten 18 Jahre beträgt 12.517.950,88 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 5,81 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens FINK TEC GmbH beträgt 17.834.394,58 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 771.581,37 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 4,52 %.

Das Unternehmen FINK TEC GmbH verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 2.190.932,78 €. Das sind -19,18 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Herstellung von chemischen Erzeugnissen 45,48 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von FINK TEC GmbH liegt bei 65,04 % im Jahr 2023. In Summe sind das 11.599.173,22 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens FINK TEC GmbH über die letzten 18 Jahre beträgt 58,59 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 1,54 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um -0,00 % verringert hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens FINK TEC GmbH zum Vorjahr beträgt 65.592,79 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens FINK TEC GmbH beträgt 1.115.077,35 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 28.02.2008
  • 2007: 26.02.2009
  • 2008: 26.02.2010
  • 2009: 29.04.2011
  • 2010: 16.01.2012
  • 2011: 19.02.2013
  • 2012: 15.05.2014
  • 2013: 24.03.2015
  • 2014: 15.01.2016
  • 2015: 05.01.2017
  • 2016: 04.01.2018
  • 2017: 21.02.2019
  • 2018: 15.01.2020
  • 2019: 25.02.2021
  • 2020: 23.03.2022
  • 2021: 27.04.2023
  • 2022: 26.04.2024
  • 2023: 07.02.2025

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.