FLYER Service GmbH


WZ-Codes:

  • 96Erbringung von sonstigen überwiegend persönlichen Dienstleistungen
  • 96.09Erbringung von sonstigen Dienstleistungen a. n. g.

Geschäftsführer:

  • Hans-Joachim Horst Wilhelm Reinhold Retzlaff (Geboren: 16.1.1966)

Prokuristen:

  • Andreas Kessler (Geboren: 6.1.1965)
  • Marco Furter (Geboren: 23.1.1973)

Stammkapital: 25.000 EUR

Datum Gesellschaftsvertrag: 25.9.2012

Alter der Gesellschaft: 12,58 Jahre

Gegenstand des Unternehmens: Bearbeitung von Kundenanliegen und Dienstleistungen im Bereich Elektromobilität in der Bundesrepublik Deutschland für die schweizer Muttergesellschaft.

Adresse: Schänzle 13 71332 Waiblingen Deutschland

Amtsgericht: 70190 Stuttgart

Registernummer: HRB744132


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Hohe Eigenkapitalquote, die finanzielle Stabilität signalisiert.
  • Moderne ERP-Systemlandschaft zur Unterstützung effizienter Geschäftsprozesse.
  • Umfassendes Risiko- und Finanzmanagementsystem, das eine vorausschauende Planung ermöglicht.
  • Gut etablierte Position im wachsenden E-Bike-Markt, der stabile Umsätze ermöglicht.

Schwächen

  • Sinkende Umsatzerlöse, die auf schlechte Anpassung an Marktbedingungen hinweisen könnten.
  • Hohe Vorratsintensität, die auf Überbestände und ineffizientes Bestandsmanagement hindeutet.
  • Geringer Jahresüberschuss, der auf Margendruck hinweist.
  • Kleine Belegschaft, die zu einer Abhängigkeit von wenigen Schlüsselpersonen führen könnte.

Chancen

  • Wachsender E-Bike-Markt bietet Möglichkeiten zur Expansion und Gewinnsteigerung.
  • Trends wie Fahrradleasing über Arbeitgeber könnten Geschäftschancen erhöhen.
  • Steigerung des Fachhandelsanteils könnte margenstärkere Vertriebskanäle eröffnen.
  • Fokus auf Ingenieurskunst und Qualität könnte die Positionierung als Premium-Anbieter stärken.

Risiken

  • Hohe Finanzierungskosten könnten die Investitionsfähigkeit einschränken.
  • Anhaltende geopolitische Spannungen könnten die globale Wirtschaft und damit den Markt belasten.
  • Überbevorratung könnte langfristig finanzielle Belastungen verursachen.
  • IT-Sicherheitsrisiken könnten die Betriebskontinuität gefährden.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 22.01.2025


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens FLYER Service GmbH über die letzten 10 Jahre beträgt 97.460.473,26 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 71,46 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens FLYER Service GmbH beträgt 10.902.196,61 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 3.622.320,62 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 24,94 %.

Das Unternehmen FLYER Service GmbH verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 739.251,13 €. Das sind -71,27 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Erbringung von sonstigen überwiegend persönlichen Dienstleistungen 39,13 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von FLYER Service GmbH liegt bei 40,82 % im Jahr 2023. In Summe sind das 4.450.583,06 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens FLYER Service GmbH über die letzten 10 Jahre beträgt 10,64 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 0,97 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 4 Jahren durchschnittlich um 143,06 % erhöht hat.


Jahresüberschuss


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens FLYER Service GmbH zum Vorjahr beträgt -219.062,76 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens FLYER Service GmbH beträgt -1.971.564,87 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2014: 13.08.2015
  • 2015: 20.10.2016
  • 2016: 19.10.2017
  • 2017: 22.08.2018
  • 2018: 20.09.2019
  • 2019: 17.02.2021
  • 2019: 22.04.2022
  • 2020: 04.01.2022
  • 2021: 28.02.2023
  • 2022: 23.10.2023
  • 2023: 22.01.2025

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.