Ford Versicherungs-Vermittlungsgesellschaft mit beschränkter Haftung (FVV)


WZ-Codes:

  • 66Mit Finanz- und Versicherungsdienstleistungen verbundene Tätigkeiten
  • 66.2Mit Versicherungsdienstleistungen und Pensionskassen verbundene Tätigkeiten

Gegenstand des Unternehmens: Betreuung der Betriebsangehörigen und Pensionäre der Ford-Werke AG und der mit ihr verbundenen Gesellschaften in allen Versicherungsangelegenheiten und anderen ausgewählten Finanzdienstleistungen Die sich hieraus ergebende Vermittlungstätigkeit erfolgt exclusiv für die Betriebsangehörigen und Pensionäre der Ford-Werke AG und der mit ihr verbundenen Gesellschaften. Interessenten, die der Gesellschaft auf Empfehlung durch Mitarbeiter...

Adresse: Henry-Ford-Str. 1 50735 Köln Deutschland

Amtsgericht: 50939 Köln

Registernummer: HRB2597


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Langjährige Erfahrung und etablierte Beziehung zur Ford-Werke GmbH und ihren Mitarbeitern
  • Exklusive Beratung und Betreuung von Ford-Angehörigen, was eine hohe Kundenbindung schafft
  • Innovatives Geschäftsmodell mit einem Fokus auf Kosteneinsparungen und objektive Beratung ohne branchenübliche Abschlussprovisionen
  • Hohe Mitarbeiterzufriedenheit und die Implementierung von agilen Arbeitsmethoden, die zu einer effektiven und flexiblen Organisation führen

Schwächen

  • Stark von der Ford-Werke GmbH abhängige Kundenbasis, was die Diversifizierung der Klientel einschränkt
  • Zurückhaltung der Kunden bei langfristigen Verträgen aufgrund wirtschaftlicher Unsicherheiten, die die Umsatzentwicklung bremsen können
  • Eingeschränkte Flexibilität durch regulatorische Vorgaben, die den Beratungsprozess aufwendig gestalten
  • Mangelnde Bekanntheit außerhalb der Ford-Mitarbeitergruppe, was Wachstumspotenzial in anderen Bereichen einschränkt

Chancen

  • Erhöhtes Interesse der Ford-Mitarbeiter an Altersvorsorge durch Übernahme von Beratungen für Neueinstellungen, was neues Geschäftspotenzial schafft
  • Wachstumsmöglichkeiten im Bereich Krankenzusatzversicherungen aufgrund einer steigenden Nachfrage
  • Erweiterung des Kundenstamms durch Dienstleistungen, die auch externen Kunden zugänglich gemacht werden
  • Technologische Entwicklungen und digitale Lösungen bieten Möglichkeiten zur Effizienzsteigerung und zur Verbesserung des Kundenservices

Risiken

  • Politische Unsicherheiten und wirtschaftliche Herausforderungen, wie der Ukraine-Krieg und Inflation, könnten das Kundenverhalten negativ beeinflussen
  • Die wachsenden Anforderungen durch regulatorische Veränderungen könnten die Geschäftstätigkeit zusätzlich belasten
  • Höhere Konkurrenz durch andere Finanzdienstleister, die ebenfalls den Markt für Ford-Mitarbeiter anvisieren
  • Steigende Rückversicherungskosten und spezifische Marktrisiken im Bereich der Sachversicherungen könnten die Profitabilität gefährden

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 24.10.2023


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Ford Versicherungs-Vermittlungsgesellschaft mit beschränkter Haftung (FVV) über die letzten 17 Jahre beträgt 12.106.936,55 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 2,43 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Ford Versicherungs-Vermittlungsgesellschaft mit beschränkter Haftung (FVV) beträgt 11.216.907,38 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 1.008.170,26 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 9,88 %.

Das Unternehmen Ford Versicherungs-Vermittlungsgesellschaft mit beschränkter Haftung (FVV) verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 4.197.446,64 €. Das sind 31,44 % mehr als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Mit Finanz- und Versicherungsdienstleistungen verbundene Tätigkeiten 38,19 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Ford Versicherungs-Vermittlungsgesellschaft mit beschränkter Haftung (FVV) liegt bei 51,48 % im Jahr 2022. In Summe sind das 5.774.778,78 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Ford Versicherungs-Vermittlungsgesellschaft mit beschränkter Haftung (FVV) über die letzten 17 Jahre beträgt 24,51 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 10,71 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um 14,61 % erhöht hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Ford Versicherungs-Vermittlungsgesellschaft mit beschränkter Haftung (FVV) zum Vorjahr beträgt 33.556,26 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Ford Versicherungs-Vermittlungsgesellschaft mit beschränkter Haftung (FVV) beträgt 536.900,13 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 17.04.2008
  • 2007: 11.06.2008
  • 2008: 30.07.2009
  • 2009: 15.09.2010
  • 2010: 28.10.2011
  • 2011: 11.01.2013
  • 2012: 26.03.2014
  • 2013: 05.09.2014
  • 2014: 06.10.2015
  • 2015: 13.09.2016
  • 2016: 01.09.2017
  • 2017: 11.02.2019
  • 2018: 02.08.2019
  • 2019: 17.02.2021
  • 2020: 08.03.2022
  • 2021: 03.01.2023
  • 2022: 24.10.2023

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.