FPS Vermögensverwaltung GmbH


WZ-Codes:

  • 66Mit Finanz- und Versicherungsdienstleistungen verbundene Tätigkeiten
  • 66.1Mit Finanzdienstleistungen verbundene Tätigkeiten
  • 66.19Sonstige mit Finanzdienstleistungen verbundene Tätigkeiten

Gegenstand des Unternehmens: - Finanzportfolioverwaltung (§ 1 Abs. 1a Satz 2 Nr. 3 KWG), - Anlagevermittlung (§ 1 Abs. 1a Satz 2 Nr. 1a KWG), - Abschlussvermittlung (§ 1 Abs. 1a Satz 2 Nr. 2 KWG), - Anlageberatung (§ 1 Abs. 1a Satz 2 Nr. 1a KWG), - Beratung von Unternehmen, insbesondere von...

Adresse: Rohrbacher Str. 8 69115 Heidelberg Deutschland

Amtsgericht: 68159 Mannheim

Registernummer: HRB333762


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Langjährige Erfahrung im Asset-Management und der Anlageberatung, vor allem im Sektor der börsennotierten Aktien aus den deutschsprachigen Ländern.
  • Fokussierung auf fundamentale Aktienanalyse zur Identifikation von unterbewerteten Unternehmen, was zu einer nachhaltigen Wertgenerierung für die Kunden beiträgt.
  • Starke regulatorische Aufsicht durch die BaFin und die Deutsche Bundesbank, was Vertrauen und Sicherheit für die Kunden schafft.
  • Variable Kostenstruktur mit geringer Fixkostenbelastung, die Flexibilität in unsicheren Marktphasen ermöglicht.

Schwächen

  • Abhängigkeit von der Wertentwicklung der beratenen Portfolios und der Kapitalmärkte, was zu einem Risiko bei Provisionserträgen führt.
  • Eingeschränkte Diversifikation des Geschäftsmodells, da der Fokus stark auf der Beratung von Kapitalverwaltungsgesellschaften liegt.
  • Rückgang der Provisionserträge und des Jahresüberschusses im Vergleich zum Vorjahr, was die Stabilität des Unternehmens in Frage stellen könnte.
  • Schlüsselpositionsrisiko durch Abhängigkeit von wenigen Mitarbeitern, was bei deren Verlust zu operationellen Schwierigkeiten führen könnte.

Chancen

  • Möglichkeiten zur Expansion in neue Marktsegmente oder geografische Regionen, um die Kundenbasis und Ertragsquellen zu diversifizieren.
  • Ausbau der Geschäftsbeziehungen zu Kapitalverwaltungsgesellschaften, um das verwaltete Vermögen und damit die Provisionserträge zu steigern.
  • Nutzung technologischer Innovationen zur Optimierung der Dienstleistungsangebote und Effizienzsteigerung im Asset-Management.
  • Mit der positive Entwicklung der Kapitalmärkte in Verbindung mit einer steigenden Nachfrage nach professionellen Vermögensverwaltungsdienstleistungen könnte ein Anstieg der verwalteten Vermögen und Einnahmen stattfinden.

Risiken

  • Anhaltende Unsicherheiten an den Kapitalmärkten könnten die Wertentwicklung der beratenen Vermögenswerte negativ beeinflussen und zu einem Rückgang der Provisionserträge führen.
  • Konkurrenzdruck durch andere Vermögensverwalter und innovative FinTech-Unternehmen, die möglicherweise günstige Alternativen anbieten.
  • Regulatorische Änderungen könnten neue Herausforderungen und Anpassungen im Geschäftsmodell erfordern.
  • Die wirtschaftliche Unsicherheit aufgrund geopolitischer Ereignisse oder wirtschaftlicher Rezession könnte die Marktbedingungen für Anlageberatung beeinflussen.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 16.01.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens FPS Vermögensverwaltung GmbH über die letzten 13 Jahre beträgt 4.935.076,68 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 4,17 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens FPS Vermögensverwaltung GmbH beträgt 6.226.163,99 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 284.827,39 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 4,37 %.

Das Unternehmen FPS Vermögensverwaltung GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 18.235,46 €. Das sind -98,97 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Mit Finanz- und Versicherungsdienstleistungen verbundene Tätigkeiten 38,19 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von FPS Vermögensverwaltung GmbH liegt bei 77,22 % im Jahr 2022. In Summe sind das 4.807.686,77 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens FPS Vermögensverwaltung GmbH über die letzten 13 Jahre beträgt 81,45 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -0,28 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 5 Jahren durchschnittlich um -1,06 % verringert hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens FPS Vermögensverwaltung GmbH zum Vorjahr beträgt -41.806,28 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens FPS Vermögensverwaltung GmbH beträgt -501.675,39 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 17.04.2008
  • 2007: 09.02.2009
  • 2008: 16.02.2010
  • 2009: 15.02.2011
  • 2010: 31.08.2011
  • 2011: 22.03.2013
  • 2012: 12.03.2014
  • 2013: 20.02.2015
  • 2014: 31.03.2016
  • 2015: 22.02.2017
  • 2016: 09.03.2018
  • 2017: 11.01.2019
  • 2018: 24.03.2020
  • 2019: 13.01.2021
  • 2020: 25.03.2022
  • 2021: 10.02.2023
  • 2022: 16.01.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.