Frank GmbH


WZ-Codes:

  • 46Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen)
  • 46.7Sonstiger Großhandel
  • 46.76Großhandel mit sonstigen Halbwaren

Geschäftsführer:

  • Thomas Frank (Geboren: 21.3.1965)
  • Christian Habedank (Geboren: 21.10.1975)

Prokuristen:

  • Ullrich Lehmkuhl (Geboren: 7.7.1958)
  • Tobias Schmitz (Geboren: 18.6.1976)
  • Matthias Haese (Geboren: 19.11.1968)
  • Bianca Beck (Geboren: 7.8.1982)

Stammkapital: 1.000.000 EUR

Datum Gesellschaftsvertrag: 29.12.1989

Datum erste Eintragung: 4.4.1990

Alter der Gesellschaft: 35,06 Jahre

Gegenstand des Unternehmens: Vertrieb von Kunststoffteilen jeglicher Art sowie deren Entwicklung und Herstellung. Der Schwerpunkt soll auf Grosshandel und Vertrieb bzw. Vermittlung von technischen Kunststoffen liegen.

Adresse: Starkenburgstr. 1 64546 Mörfelden-Walldorf Deutschland

Amtsgericht: 64283 Darmstadt

Registernummer: HRB52730


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Langjährige Erfahrung und Marktpräsenz als mittelständisches, inhabergeführtes Unternehmen
  • Umfangreiches Produktsortiment mit praxiserprobten Kunststoff-Rohrsystemen und innovativen Sonderlösungen
  • Flexibler und persönlicher Service, unterstützt durch moderne Lager- und Fertigungseinrichtungen
  • Enger, persönlicher Kontakt zu Lieferanten, was die Qualität und Zuverlässigkeit der Produkte erhöht

Schwächen

  • Abhängigkeit von spezifischen Rohstoffen, die Preissteigerungen und Verfügbarkeitsproblemen unterliegen könnten
  • Relativ hohe Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten, was die finanzielle Flexibilität einschränken könnte
  • Mitarbeiterstruktur mit nur sehr wenigen leitenden Angestellten, was die strategische Handlungsfähigkeit beeinträchtigen könnte
  • Potentiellen internen Widerständen gegenüber Veränderungsprozessen aufgrund der langjährigen Unternehmensstrukturen

Chancen

  • Wachstumspotenzial im Bereich erneuerbare Energien und nachhaltige Kunststofflösungen
  • Erweiterung der internationalen Marktanteile, insbesondere im EU-Ausland und Drittland
  • Stärkung der Marktposition durch Weiterentwicklung neuer, innovativer Produkte
  • Nutzung technologischer Fortschritte bei Produktions- und Verbindungstechniken zur Effizienzsteigerung

Risiken

  • Steigende Rohstoff- und Energiepreise beeinflussen Produktionskosten negativ
  • Externe wirtschaftliche Einflüsse wie die Inflation können die Kaufkraft der Kunden beeinträchtigen
  • Fachkräftemangel in der Branche könnte die Personalrekrutierung erschweren
  • Intensivierung des Wettbewerbs auf dem internationalen Markt könnte Preisdruck erhöhen

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 15.04.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Frank GmbH über die letzten 15 Jahre beträgt 30.145.910,72 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 10,74 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Frank GmbH beträgt 63.393.122,01 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 7.286.902,58 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 12,99 %.

Das Unternehmen Frank GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 11.117.362,26 €. Das sind -19,56 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen) 43,60 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Frank GmbH liegt bei 67,34 % im Jahr 2022. In Summe sind das 42.687.173,67 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Frank GmbH über die letzten 15 Jahre beträgt 46,95 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 4,92 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 5 Jahren durchschnittlich um 7,18 % erhöht hat.


Jahresüberschuss


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Frank GmbH zum Vorjahr beträgt 158.279,44 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Frank GmbH beträgt 2.215.912,14 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 12.12.2008
  • 2008: 04.09.2012
  • 2009: 07.09.2012
  • 2010: 21.06.2013
  • 2011: 26.06.2013
  • 2012: 18.03.2014
  • 2013: 04.03.2015
  • 2014: 01.03.2016
  • 2015: 17.02.2017
  • 2016: 28.02.2018
  • 2017: 03.06.2019
  • 2018: 17.03.2020
  • 2019: 17.02.2021
  • 2020: 15.02.2022
  • 2021: 11.05.2023
  • 2022: 15.04.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.