Franz Habisreutinger GmbH & Co. KG


WZ-Codes:

  • 46Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen)
  • 46.7Sonstiger Großhandel
  • 46.73Großhandel mit Holz, Baustoffen, Anstrichmitteln und Sanitärkeramik
  • 46.73.3Großhandel mit sonstigen Holzhalbwaren sowie Bauelementen aus Holz

Gegenstand des Unternehmens: Handel in Holz, Hobelwaren, Platten, Türen, Parkett, Furnieren und ähnlichen Erzeugnissen.

Adresse: Schussenstr. 22 88250 Weingarten Deutschland

Amtsgericht: 89073 Ulm

Registernummer: HRA550004


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Langjährige Erfahrung im Holzbau und Holzhandel mit über 200 Jahren Bestehen
  • Etablierte Marktposition als einer der führenden Holzhändler in Süddeutschland
  • Nachhaltigkeitsmaßnahmen mit eigener Stromproduktion aus erneuerbaren Energien
  • Breite geografische Abdeckung mit mehreren Zweigniederlassungen und verbundenen Unternehmen

Schwächen

  • Rückläufige Nachfrage aufgrund makroökonomischer Faktoren
  • Hohe Personalkosten und gestiegene Aufwendungen durch Energiepreise
  • Begrenzte Investitionen durch Finanzierung mit Eigenmitteln
  • Abhängigkeit von konjunkturellen Entwicklungen im Bausektor

Chancen

  • Erhöhte Nachfrage nach nachhaltigen Bauweisen und Materialien durch Klimaschutzmaßnahmen
  • Erweiterung des Sortiments um innovative Holzprodukte
  • Eröffnung neuer Filialen zur geografischen Expansion
  • Verstärkte Förderung von Holzbau durch politische Entwicklungen

Risiken

  • Anhaltende Unsicherheiten aufgrund wirtschaftspolitischer Entscheidungen und regulatorischer Veränderungen
  • Zunehmende Zinskosten durch inflationsgekoppelte Darlehen
  • Forderungsausfälle aufgrund der Unsicherheiten im Bausektor
  • Rohstoffrisiken und Transportengpässe durch geopolitische Spannungen

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 24.02.2025


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Franz Habisreutinger GmbH & Co. KG über die letzten 9 Jahre beträgt 53.602.967,07 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 5,33 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Franz Habisreutinger GmbH & Co. KG beträgt 62.225.984,84 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 2.182.391,13 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 3,39 %.

Das Unternehmen Franz Habisreutinger GmbH & Co. KG verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 3.078.254,79 €. Das sind -77,72 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen) 44,32 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Franz Habisreutinger GmbH & Co. KG liegt bei 53,90 % im Jahr 2023. In Summe sind das 33.538.938,88 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Franz Habisreutinger GmbH & Co. KG über die letzten 9 Jahre beträgt 34,23 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 7,71 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 3 Jahren durchschnittlich um 23,80 % erhöht hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Franz Habisreutinger GmbH & Co. KG zum Vorjahr beträgt -58.006,55 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Franz Habisreutinger GmbH & Co. KG beträgt -464.052,39 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2015: 13.02.2017
  • 2016: 27.02.2018
  • 2017: 15.02.2019
  • 2018: 29.01.2020
  • 2019: 22.01.2021
  • 2020: 16.03.2022
  • 2021: 18.04.2023
  • 2022: 18.12.2023
  • 2023: 24.02.2025

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.