Franz Kaminski Waggonbau GmbH


WZ-Codes:

  • 64Erbringung von Finanzdienstleistungen
  • 64.2Beteiligungsgesellschaften

Gegenstand des Unternehmens: Der Betrieb von Unternehmen und der Erwerb, die Verwaltung und Veräußerung von Beteiligungen auf allen Gebieten des Eisen- und Stahlbaus, insbesondere der Instandhaltung von Schienenfahrzeugen nebst aller damit im Zusammenhang stehenden Tätigkeiten.

Adresse: Kuhbrückenstr. 25 31785 Hameln Deutschland

Amtsgericht: 30175 Hannover

Registernummer: HRB100245


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Umfassende Dienstleistungen im Bereich Kesselwagen-Reinigung, Instandhaltung und Engineering, die verschiedene Kundenbedürfnisse abdecken.
  • Strategische Standorte in Hameln und Hannover, die durch logistische Nähe und schnelle Durchlaufzeiten einen Wettbewerbsvorteil bieten.
  • Investitionen in moderne Technologie und Infrastruktur erhöhen die Produktionsflexibilität und verbessern die Qualität der Dienstleistungen.
  • Erfahrenes Team und kontinuierliche Schulungen der Mitarbeiter zur Minimierung technischer Risiken und Erfüllung gesetzlicher Anforderungen.

Schwächen

  • Rückgang des Umsatzes im Jahr 2022, was auf rough wirtschaftliche Bedingungen und eine rückläufige Nachfrage nach Großrevisionen hinweist.
  • Abhängigkeit von externen Dienstleistern in einigen Bereichen, was das Risiko von Produktionsengpässen birgt.
  • Einschränkungen in den finanziellen Ressourcen aufgrund von Verlusten und erhöhten Verbindlichkeiten im Berichtszeitraum.
  • Fachkräftemangel in der Branche, der die Fähigkeit beeinträchtigen könnte, benötigte Fachkräfte zeitnah zu rekrutieren.

Chancen

  • Wachsender Bedarf an modernen und instandgehaltenen Güterwagen in Deutschland durch zunehmendes Verkehrsaufkommen und nachhaltige Initiativen.
  • Möglichkeiten zur Implementierung von neuen Technologien wie der Digitalen Automatischen Kupplung (DAK), die die Effizienz und Sicherheit im Güterverkehr verbessern können.
  • Erweiterung der Serviceangebote im Bereich mobiler Service und Ersatzteilmanagement, um zusätzliche Umsatzquellen zu erschließen.
  • Optionen zur Ausweitung von Kooperationen auf internationaler Ebene durch die Stellung als wichtiges Transitland in Europa.

Risiken

  • Geopolitische Unsicherheiten, insbesondere der Ukraine-Konflikt, könnten Handelsunterbrechungen und wirtschaftliche Instabilität verursachen.
  • Steigende Energiepreise und Materialengpässe könnten die Produktionskosten erhöhen und die Profitabilität unter Druck setzen.
  • Wettbewerb innerhalb der Güterwageninstandhaltungsbranche bleibt intensiv, was den Preisdruck erhöht und Margen reduzieren könnte.
  • Risiken im Hinblick auf mögliche Haftungsansprüche aufgrund von Unfällen oder Schäden im direkten Arbeitsumfeld.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 15.12.2023


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Franz Kaminski Waggonbau GmbH über die letzten 12 Jahre beträgt 13.950.285,07 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 8,31 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Franz Kaminski Waggonbau GmbH beträgt 20.143.011,31 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 62.024,04 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 0,31 %.

Das Unternehmen Franz Kaminski Waggonbau GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 2.585.288,59 €. Das sind -18,20 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Erbringung von Finanzdienstleistungen 52,76 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Franz Kaminski Waggonbau GmbH liegt bei 27,50 % im Jahr 2022. In Summe sind das 5.538.701,50 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Franz Kaminski Waggonbau GmbH über die letzten 12 Jahre beträgt 35,77 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -2,07 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 4 Jahren durchschnittlich um -9,64 % verringert hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Franz Kaminski Waggonbau GmbH zum Vorjahr beträgt -30.302,99 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Franz Kaminski Waggonbau GmbH beträgt -333.332,91 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2011: 07.02.2013
  • 2012: 10.04.2014
  • 2013: 26.02.2015
  • 2014: 15.03.2016
  • 2015: 14.02.2017
  • 2016: 05.03.2018
  • 2017: 05.03.2019
  • 2018: 17.12.2019
  • 2019: 25.11.2020
  • 2020: 19.11.2021
  • 2021: 12.12.2022
  • 2022: 15.12.2023

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.