Freundlieb Bauunternehmung GmbH & Co. KG


WZ-Codes:

  • 41Hochbau
  • 41.2Bau von Gebäuden
  • 41.20.1Bau von Gebäuden (ohne Fertigteilbau)

Gegenstand des Unternehmens: Hoch- und Industriebau, Hotelbau, Feuerungsbau, Schlüsselfertigbau (auch Reinraumtechnik), schlüsselfertige Sanierung, Projektentwicklung von der Grundstücks- und Mieteraquisition über die Finanzierung bis zur schlüsselfertigen Übergabe der Immobilie mit der Möglichkeit diese auch institutionellen Anlegern zu veräußern. D. h. Dienstleistung rund um den Bau, auch Immobilienverwaltung und Facility Management.

Adresse: Hörder Burgstr. 15 44263 Dortmund Deutschland

Amtsgericht: 44135 Dortmund

Registernummer: HRA10206


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Starker regionaler Fokus ermöglicht flexibles Reagieren auf Kundenbedürfnisse und individuelle Betreuung.
  • Langjährige Tradition und Erfahrung im Bauwesen gewährleisten Zuverlässigkeit und Vertrauen bei Auftraggebern.
  • Hohe Effizienz durch gut ausgestattete IT-Infrastruktur, die mobiles Arbeiten und individuelle Projektverwaltung unterstützt.
  • Nachhaltigkeitsengagement und innovative Ansätze, wie Building Information Modeling (BIM), steigern die Wettbewerbsfähigkeit und Attraktivität als Partner.

Schwächen

  • Abhängigkeit von regionalen Aufträgen kann das Unternehmen anfällig für lokale wirtschaftliche Schwankungen machen.
  • Fehlende eigene F&E-Abteilung könnte Innovationspotenzial begrenzen.
  • Ressourcen können durch die Konzentration auf Projektdurchführungen teils überlastet sein, was zu Engpässen führen kann.
  • Reduzierte Mitarbeiterzahl könnte langfristig die Kapazität zur Auftragsbearbeitung und Qualitätssicherung gefährden.

Chancen

  • Zunehmendes Interesse an ressourcenschonendem und nachhaltigem Bauen bietet neue Geschäftsfelder.
  • Wachsender Bedarf an Renovierungs- und Sanierungsprojekten, insbesondere im Hinblick auf energieeffiziente Gebäude.
  • Potenzial zur Rekrutierung von Fachkräften durch das positive Unternehmensimage und die betriebliche Mitarbeiterzufriedenheit.
  • Festgelegte Marktstellung könnte durch gezielte Akquisitionen und Partnerschaften ausgebaut werden.

Risiken

  • Anhaltend hohe Inflationsraten und steigende Bauzinsen könnten die Nachfrage im Wohnungsbau negativ beeinflussen.
  • Risikobehaftete wirtschaftliche Rahmenbedingungen, wie Lieferkettenprobleme und Materialknappheit, stellen Herausforderungen dar.
  • Intensiver Wettbewerb in der Baubranche könnte zu Margenverlusten führen, insbesondere bei Preisdruck.
  • Fachkräftemangel könnte zukünftiges Wachstum und die Projektqualität gefährden.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 29.11.2023


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Freundlieb Bauunternehmung GmbH & Co. KG über die letzten 18 Jahre beträgt 21.210.762,59 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 1,54 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Freundlieb Bauunternehmung GmbH & Co. KG beträgt 29.685.306,94 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 3.128.473,28 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 11,78 %.

Das Unternehmen Freundlieb Bauunternehmung GmbH & Co. KG verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 4.976.581,57 €. Das sind -18,18 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Hochbau 31,51 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Freundlieb Bauunternehmung GmbH & Co. KG liegt bei 13,52 % im Jahr 2022. In Summe sind das 4.014.331,38 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Freundlieb Bauunternehmung GmbH & Co. KG über die letzten 18 Jahre beträgt 14,57 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 1,85 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um -7,41 % verringert hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Freundlieb Bauunternehmung GmbH & Co. KG zum Vorjahr beträgt 34.539,30 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Freundlieb Bauunternehmung GmbH & Co. KG beträgt 587.168,14 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2005: 12.02.2007
  • 2006: 05.06.2008
  • 2007: 16.01.2009
  • 2008: 26.02.2010
  • 2009: 03.02.2011
  • 2010: 01.02.2012
  • 2011: 06.02.2013
  • 2012: 02.12.2013
  • 2013: 02.02.2015
  • 2014: 17.02.2016
  • 2015: 29.11.2016
  • 2016: 18.10.2017
  • 2017: 01.02.2019
  • 2018: 13.12.2019
  • 2019: 22.12.2020
  • 2020: 16.12.2021
  • 2021: 27.12.2022
  • 2022: 29.11.2023

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.