Friedrich Mies GmbH & Co. KG


WZ-Codes:

  • 46Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen)
  • 46.7Sonstiger Großhandel
  • 46.73Großhandel mit Holz, Baustoffen, Anstrichmitteln und Sanitärkeramik
  • 46.73.1Großhandel mit Holz, Baustoffen, Anstrichmitteln und Sanitärkeramik, ohne ausgeprägten Schwerpunkt

Gegenstand des Unternehmens: Großhandel mit Baustoffen, Bedachungsmaterialien, Fliesen, I & M Baumarkt, Fliesenfachgeschäft

Adresse: Ziegeleiweg 2 57627 Hachenburg Deutschland

Amtsgericht: 56410 Montabaur

Registernummer: HRA1217


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Erfahrenes und geschultes Personal, das fundierte fachliche Beratung bietet.
  • Hohe Flexibilität im Service und gute Kundenbeziehungen, insbesondere durch persönlichen Kontakt.
  • Starke Marktpositionierung und Differenzierung durch umfangreiches Lagersortiment.
  • Erfolgreiche Einkaufstrategie innerhalb der Eurobaustoff-Kooperation, die Preis- und Qualitätsvorteile sichert.

Schwächen

  • Abhängigkeit von der allgemeinen Marktentwicklung und äußeren wirtschaftlichen Einflüssen.
  • Begrenzte Innovationskraft durch den Fokus auf Ersatzinvestitionen, statt auf neue Produkte oder Dienstleistungen.
  • Die Umsatzentwicklung im Jahr 2023 zeigt eine negative Tendenz, was auf mögliche interne Ineffizienzen hinweist.
  • Personalentwicklung ist zwar kontinuierlich, jedoch könnte sie nicht schnell genug auf Marktveränderungen reagieren.

Chancen

  • Wachstum im Bereich nachhaltiger Baustoffe und Energieeffizienz durch Photovoltaikanlagen und andere umweltfreundliche Technologien.
  • Steigende Nachfrage nach Lagergebäuden könnte neue Geschäftsmöglichkeiten erschließen.
  • Förderungen und Initiativen der Regierung im Bereich Wohnungsbau könnten zusätzliche Aufträge generieren.
  • Digitalisierung des Kundenservices und Verkaufsprozesse könnten die Effizienz steigern und die Kundenzufriedenheit erhöhen.

Risiken

  • Anhaltende geopolitische und wirtschaftliche Unsicherheiten, die das Bauwesen und die Preisentwicklung beeinträchtigen könnten.
  • Zunehmende Kosten für Rohstoffe und Personal aufgrund von allgemeinem Inflationstrend und Arbeitsmarktsituation.
  • Konkurrenzdruck durch andere Baustoffhändler und Bauunternehmen, die aggressive Preispolitiken verfolgen.
  • Rückläufige Investitionsbereitschaft in der Bauwirtschaft könnte das Umsatzwachstum weiter beeinträchtigen.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 28.02.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Friedrich Mies GmbH & Co. KG über die letzten 17 Jahre beträgt 13.242.442,74 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 3,86 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Friedrich Mies GmbH & Co. KG beträgt 18.175.969,34 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 48.538,26 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 0,27 %.

Das Unternehmen Friedrich Mies GmbH & Co. KG verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 883.895,10 €. Das sind -76,58 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen) 43,14 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Friedrich Mies GmbH & Co. KG liegt bei 42,54 % im Jahr 2022. In Summe sind das 7.732.586,83 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Friedrich Mies GmbH & Co. KG über die letzten 17 Jahre beträgt 50,69 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -1,53 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um -0,34 % verringert hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Friedrich Mies GmbH & Co. KG zum Vorjahr beträgt -862,50 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Friedrich Mies GmbH & Co. KG beträgt -13.800,07 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 03.06.2008
  • 2007: 15.07.2009
  • 2008: 16.02.2010
  • 2009: 27.01.2011
  • 2010: 13.02.2012
  • 2011: 12.02.2013
  • 2012: 05.12.2013
  • 2013: 31.03.2015
  • 2014: 02.03.2016
  • 2015: 17.02.2017
  • 2016: 01.03.2018
  • 2017: 25.02.2019
  • 2018: 23.03.2020
  • 2019: 18.01.2021
  • 2020: 18.02.2022
  • 2021: 06.03.2023
  • 2022: 28.02.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.