FRIGOSPED GmbH Internationale Spedition


WZ-Codes:

  • 52Lagerei sowie Erbringung von sonstigen Dienstleistungen für den Verkehr
  • 52.2Erbringung von sonstigen Dienstleistungen für den Verkehr
  • 52.29Erbringung von sonstigen Dienstleistungen für den Verkehr a. n. g.
  • 52.29.1Spedition

Geschäftsführer:

  • Bernhard Heinrich (Geboren: 25.2.1964)
  • Boris Wernig (Geboren: 18.3.1969)

Prokuristen:

  • Gregor Hungenberg (Geboren: 25.5.1975)
  • Michael Schneider (Geboren: 28.3.1984)
  • Michael Flensborg (Geboren: 10.10.1978)
  • Sascha Braun (Geboren: 30.7.1982)
  • Christian Langer (Geboren: 5.4.1966)
  • Kay Krauth (Geboren: 7.4.1971)
  • Viktor Michel (Geboren: 26.11.1994)
  • Torge Holsing (Geboren: 18.7.1978)
  • Gerhard Mäß (Geboren: 20.2.1966)
  • Mathias Remme (Geboren: 27.2.1989)
  • Sven Linxen (Geboren: 9.12.1973)

Stammkapital: 1.117.000 EUR

Datum Gesellschaftsvertrag: 21.4.1977

Datum erste Eintragung: 8.1.1996

Alter der Gesellschaft: 29,31 Jahre

Gegenstand des Unternehmens: Besorgung, Vermittlung und Durchführung von Transporten im Güternah- und Fernverkehr, auf Schiene, Straße und in der Luft für Güter aller Art, insbesondere aber für temperaturgeführte Güter sowie Vermittlung oder Durchführung von Import-, Export- und Zollabfertigungen, Lagerungen sowie Be- und Entladung von Transportmitteln im Rahmen der Transporte für fremde Rechnung als...

Adresse: Sälzer Str. 1 56235 Ransbach-Baumbach Deutschland

Amtsgericht: 56410 Montabaur

Registernummer: HRB5258


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Spezialisierung auf temperaturgeführte Gütertransporte, was ein Alleinstellungsmerkmal darstellt.
  • Langjährige Erfahrung und etablierte Marktpräsenz seit 1981.
  • Breites Netzwerk mit 10 Standorten in Deutschland und internationalen Tochtergesellschaften.
  • Stetige Investitionen in IT-Systeme und infrastrukturelle Ausstattung.

Schwächen

  • Erhöhte Personalkosten könnten Margen belasten.
  • Abhängigkeit von Darlehen zur Finanzierung bestimmter Projekte.
  • Komplexität durch Verwaltung mehrerer Standorte und Tochtergesellschaften.
  • Ruhend gestellte internationale Präsenz in England, was ungenutztes Potenzial darstellt.

Chancen

  • Trends zu Digitalisierung und individuellen Logistiklösungen bieten Wachstumschancen.
  • Erwerb von Anteilen an Kaiser & Schmoll GmbH könnte neue Geschäftsfelder erschließen.
  • Stärkung des Inlandsgeschäfts durch regionale Expansion.
  • Nachhaltigkeitsstrategien könnten neue Kunden anziehen, die Wert auf umweltfreundliche Logistik legen.

Risiken

  • Mögliche Rezession in Deutschland könnte das Inlandsgeschäft belasten.
  • Steigende Energiepreise könnten die Betriebskosten drastisch erhöhen.
  • Fachkräftemangel könnte die Fähigkeit zur Skalierung des Geschäfts begrenzen.
  • Material- und Lieferengpässe könnten die Betriebsabläufe verlangsamen.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 11.02.2025


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens FRIGOSPED GmbH Internationale Spedition über die letzten 18 Jahre beträgt 36.665.436,78 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 7,40 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens FRIGOSPED GmbH Internationale Spedition beträgt 50.840.366,21 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 4.425.213,44 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 9,53 %.

Das Unternehmen FRIGOSPED GmbH Internationale Spedition verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 4.269.902,69 €. Das sind -63,47 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Lagerei sowie Erbringung von sonstigen Dienstleistungen für den Verkehr 38,58 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von FRIGOSPED GmbH Internationale Spedition liegt bei 32,82 % im Jahr 2023. In Summe sind das 16.687.810,11 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens FRIGOSPED GmbH Internationale Spedition über die letzten 18 Jahre beträgt 29,64 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 1,19 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um -5,41 % verringert hat.


Jahresüberschuss


Bilanzgewinn


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens FRIGOSPED GmbH Internationale Spedition zum Vorjahr beträgt 146.710,14 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens FRIGOSPED GmbH Internationale Spedition beträgt 2.494.072,44 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 22.11.2007
  • 2007: 05.01.2009
  • 2008: 05.01.2010
  • 2009: 16.12.2010
  • 2010: 21.12.2011
  • 2011: 09.10.2012
  • 2012: 08.10.2013
  • 2013: 09.07.2014
  • 2014: 06.07.2015
  • 2015: 16.11.2016
  • 2016: 19.02.2018
  • 2017: 20.02.2019
  • 2018: 28.01.2020
  • 2019: 18.12.2020
  • 2020: 02.12.2021
  • 2021: 17.05.2023
  • 2022: 04.07.2024
  • 2023: 11.02.2025

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.