Frigotechnik Handels-GmbH


WZ-Codes:

  • 46Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen)
  • 46.7Sonstiger Großhandel
  • 46.74Großhandel mit Metall- und Kunststoffwaren für Bauzwecke sowie Installationsbedarf für Gas, Wasser und Heizung
  • 46.74.2Großhandel mit Installationsbedarf für Gas, Wasser und Heizung

Geschäftsführer:

  • Kuno Holz
  • Imre Tessenyi (Geboren: 27.9.1965)
  • Wassim Dahche (Geboren: 5.10.1979)

Prokuristen:

  • Lutz Kallies (Geboren: 29.12.1972)

Stammkapital: 1.025.000 EUR

Datum Gesellschaftsvertrag: 13.6.1978

Datum erste Eintragung: 28.8.1980

Alter der Gesellschaft: 44,67 Jahre

Gegenstand des Unternehmens: Im- und Export von sowie Großhandel mit Artikeln der Kälte-, Klima- und Lüftungstechnik.

Adresse: Ruhrstr. 111 22761 Hamburg Deutschland

Amtsgericht: 20355 Hamburg

Registernummer: HRB26101


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Breites Filialnetz in Deutschland und Expansion in Schweden und den Niederlanden bietet umfangreiche geographische Abdeckung.
  • Langjährige Erfahrung und traditionelle Werte, die Vertrauen und Zuverlässigkeit vermitteln.
  • Hohe Warenverfügbarkeit und schnelle Lieferfähigkeit durch intelligentes Logistikkonzept.
  • Kompetente und kundenorientierte Mitarbeiter, die eine hohe Beratungsqualität sicherstellen.

Schwächen

  • Abhängigkeit vom Mutterunternehmen für finanzielle Ressourcen könnte die Flexibilität einschränken.
  • Hohe betriebliche Aufwendungen trotz positivem Umsatzwachstum könnten die Rentabilität beeinflussen.
  • Erhöhte Lagerbestände zur Sicherstellung der Lieferfähigkeit binden Kapital.
  • Potential für technische Innovationen und Digitalisierung im Vergleich zur Konkurrenz ggf. noch nicht vollständig ausgeschöpft.

Chancen

  • Wachsender Wärmepumpenmarkt durch staatliche Förderprogramme bietet Chancen für Produkterweiterung.
  • Erholung im Gastronomie- und Hotelgewerbe könnte zu Nachholbedarf bei Kältesystemen führen.
  • Erweiterung des Produktsegments (CO2-, A2L-, und Propan-Komponenten) könnte neue Kunden anziehen.
  • Digitalisierung und Prozessoptimierung können die Effizienz und Kundennähe weiter steigern.

Risiken

  • Zunehmender Fachkräftemangel könnte die Personalverfügbarkeit und -qualität beeinträchtigen.
  • Hohe Inflation und Preisdruck im Markt könnten Margen verringern.
  • Globale Unsicherheiten, wie geopolitische Konflikte, können Lieferketten und Kosten negativ beeinflussen.
  • Der Konkurrenzkampf durch innovative Marktteilnehmer könnte sich verstärken, wenn Frigotechnik bei technologischen Entwicklungen nicht mithalten kann.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 03.05.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Frigotechnik Handels-GmbH über die letzten 17 Jahre beträgt 29.419.173,56 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 2,91 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Frigotechnik Handels-GmbH beträgt 39.578.342,25 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 6.532.719,26 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 19,77 %.

Das Unternehmen Frigotechnik Handels-GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 24.776,25 €. Das sind -99,71 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen) 43,60 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Frigotechnik Handels-GmbH liegt bei 2,59 % im Jahr 2022. In Summe sind das 1.025.000,00 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Frigotechnik Handels-GmbH über die letzten 17 Jahre beträgt 3,54 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -2,83 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um -5,99 % verringert hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Frigotechnik Handels-GmbH zum Vorjahr beträgt 68,67 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Frigotechnik Handels-GmbH beträgt 1.098,74 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 29.01.2008
  • 2007: 10.03.2009
  • 2008: 04.03.2010
  • 2009: 03.02.2011
  • 2010: 30.01.2012
  • 2011: 14.02.2013
  • 2012: 27.03.2014
  • 2013: 04.03.2015
  • 2014: 25.02.2016
  • 2015: 20.02.2017
  • 2016: 10.01.2018
  • 2017: 19.02.2019
  • 2018: 20.01.2020
  • 2019: 12.04.2021
  • 2020: 15.03.2022
  • 2021: 16.05.2023
  • 2022: 03.05.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.