Fritsch GmbH


WZ-Codes:

  • 46Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen)
  • 46.4Großhandel mit Gebrauchs- und Verbrauchsgütern
  • 46.46Großhandel mit pharmazeutischen, medizinischen und orthopädischen Erzeugnissen
  • 46.46.2Großhandel mit medizinischen und orthopädischen Artikeln, Dental- und Laborbedarf

Geschäftsführer:

  • Sebastian Robert Fritsch (Geboren: 28.3.1987)

Prokuristen:

  • Maxililian Peter Fritsch (Geboren: 18.2.1985)
  • Wolfgang Simon (Geboren: 15.6.1962)
  • Juri Dinges (Geboren: 12.4.1985)

Stammkapital: 600.000 EUR

Datum Gesellschaftsvertrag: 14.11.1972

Datum erste Eintragung: 23.11.1972

Alter der Gesellschaft: 52,42 Jahre

Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Vertrieb von Laborgeräten.

Adresse: Industriestr. 8 55743 Idar-Oberstein Deutschland

Amtsgericht: 55543 Bad Kreuznach

Registernummer: HRB10148


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Weltweite Präsenz mit einem starken Vertriebsnetz durch exklusive Handelsfirmen und Tochtergesellschaften.
  • Innovativer Fokus mit mehreren laufenden Entwicklungen und zahlreichen Patenten im Bereich der Partikelgrößenanalyse.
  • Stabile finanzielle Lage mit hoher Eigenkapitalquote und ausreichender Liquidität.
  • Hohe Auslastung der Produktionskapazitäten, was auf eine hohe Nachfrage nach den Produkten hinweist.

Schwächen

  • Abhängigkeit von schwer zu beschaffenden Materialien wie Halbleiterelektronik, was zu verlängerten Lieferzeiten führt.
  • Herausforderungen bei der Personalbeschaffung aufgrund eines Mangels an qualifizierten Bewerbern.
  • Begrenzte Kapazitäten, die eine schnelle Reaktion auf eine steigende Nachfrage erschweren könnten.
  • Konzentration auf wenige Produktsparte mit ungleicher Marktstellung.

Chancen

  • Ausbau der Produktionskapazitäten durch Einführung eines 2-Schicht-Systems zur Erfüllung steigender Nachfrage.
  • Möglichkeit der Erschließung neuer Märkte in Asien durch strategische Expansion der Regionalbüros.
  • Ständige Produktverbesserung und Einführung neuer Geräte zur Sicherung und Erweiterung der Marktstellung.
  • Potenzial zur Kostenreduktion und Effizienzsteigerung durch technische Weiterentwicklung und Automatisierung.

Risiken

  • Anhaltende geopolitische Spannungen, insbesondere in Bezug auf den Ukraine-Krieg und die Situation zwischen China und Taiwan.
  • Mögliche Lieferengpässe und Preissteigerungen bei Rohstoffen und Vorprodukten.
  • Zunehmende Konkurrenz, insbesondere aus asiatischen Ländern, die den Marktanteil bedrohen könnte.
  • Verstärkte Abhängigkeit von globalen Wirtschaftsbedingungen und politischen Entscheidungen, die das Exportgeschäft beeinträchtigen können.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 06.12.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Fritsch GmbH über die letzten 18 Jahre beträgt 20.739.776,50 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 6,35 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Fritsch GmbH beträgt 29.149.080,54 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 748.763,44 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 2,64 %.

Das Unternehmen Fritsch GmbH verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 1.047.716,70 €. Das sind -83,81 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen) 44,32 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Fritsch GmbH liegt bei 88,82 % im Jahr 2023. In Summe sind das 25.889.175,92 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Fritsch GmbH über die letzten 18 Jahre beträgt 84,70 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 0,83 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um 0,18 % erhöht hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Fritsch GmbH zum Vorjahr beträgt -25.605,44 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Fritsch GmbH beträgt -435.292,47 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 10.03.2008
  • 2007: 27.01.2009
  • 2008: 18.02.2010
  • 2009: 24.12.2010
  • 2010: 27.12.2011
  • 2011: 06.07.2012
  • 2012: 06.09.2013
  • 2013: 29.08.2014
  • 2014: 29.07.2015
  • 2015: 17.08.2016
  • 2016: 26.07.2017
  • 2017: 26.07.2018
  • 2018: 18.10.2019
  • 2019: 04.09.2020
  • 2020: 02.08.2021
  • 2021: 29.09.2022
  • 2022: 05.10.2023
  • 2023: 06.12.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.