FSB Backwaren GmbH


WZ-Codes:

  • 10Herstellung von Nahrungs- und Futtermitteln
  • 10.7Herstellung von Back- und Teigwaren
  • 10.71Herstellung von Backwaren (ohne Dauerbackwaren)

Geschäftsführer:

  • Ronny Dirk Vereecke (Geboren: 4.7.1969)
  • Lukasz Michal Dobosz (Geboren: 17.9.1978)

Prokuristen:

  • Heike-Anja Zapka-Volkmann (Geboren: 21.1.1963)
  • Oliver Stessun (Geboren: 17.5.1987)

Stammkapital: 1.200.000 DEM

Datum Gesellschaftsvertrag: 20.12.1985

Alter der Gesellschaft: 39,35 Jahre

Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Vertrieb von Backwaren und sonstigen Lebensmitteln. Die Gesellschaft beliefert die rd. 250 Filialen der Mc Donald's Kette in Nord- und Westdeutschland mit Backwaren und arbeitet in Anlehnung an weitere Gesellschaften, nämlich WLS GmbH Warenhandel und Logistik und ESCA GmbH & Co. In Duisburg, Gewerbegebiet Mevissen, wurde auf einer...

Adresse: Hochstr. 177 47228 Duisburg Deutschland

Amtsgericht: 47051 Duisburg

Registernummer: HRB4015


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Starke Verankerung in einem großen, international agierenden Konzern (ARYZTA AG) für Ressourcen- und Expertisezugang.
  • Spezialisierung auf hochwertige Backwaren mit hohen Qualitätsanforderungen und etablierte Beziehung zu einem großen Hauptkunden.
  • Vertragliche Absicherung gegen Währungsrisiken durch Euro-Abrechnungen bei Importen und Exporten.
  • Einsatz von grünem Strom und aktives Energiemanagement zur Verbesserung der Energieeffizienz.

Schwächen

  • Hohe Abhängigkeit von einem Hauptkunden im Bereich Schnellrestaurants kann zu Konzentrationsrisiken führen.
  • Fehlen formaler, schriftlicher Verträge mit dem Hauptabnehmer, was rechtliche Unsicherheiten mit sich bringen könnte.
  • Verluste bedingt durch außerplanmäßige Anschaffungen und erhöhten internen Verrechnungskosten.
  • Niedriger Anteil des Drittgeschäfts, was die Flexibilität bei der Kundenakquise einschränken könnte.

Chancen

  • Erweiterung des Produktportfolios durch Entwicklung neuer Produktvarianten in Kooperation mit Hauptkunden.
  • Potenzial zur Steigerung des Drittgeschäfts als Möglichkeit zur Kapazitätsauslastung und Risikominderung.
  • Investitionen in produktionsunterstützende Anlagen zur Verbesserung der Marktposition.
  • Positive Auswirkungen durch die erwartete Konjunkturerholung und Steigerung der BIP-Wachstumsrate in der Zukunft.

Risiken

  • Volatilität der Rohstoffpreise, die erhebliche Kostenfluktuationen verursachen könnte.
  • Risiken im Energiesektor insbesondere durch steigende Preise für Strom und Gas.
  • Mögliche konjunkturelle Abschwächungen und ein instabiles wirtschaftliches Umfeld könnten die Nachfrage nach Backprodukten beeinträchtigen.
  • Intensiver Wettbewerb in der Backwarenindustrie sowohl national als auch international könnte Marktanteile gefährden.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 26.09.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens FSB Backwaren GmbH über die letzten 15 Jahre beträgt 18.480.650,73 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 2,45 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens FSB Backwaren GmbH beträgt 18.226.350,23 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 1.772.200,23 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 8,86 %.

Das Unternehmen FSB Backwaren GmbH verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 5.233.666,90 €. Das sind 67,14 % mehr als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Herstellung von Nahrungs- und Futtermitteln 37,55 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von FSB Backwaren GmbH liegt bei 64,80 % im Jahr 2023. In Summe sind das 11.810.494,65 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens FSB Backwaren GmbH über die letzten 15 Jahre beträgt 63,38 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -0,29 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 5 Jahren durchschnittlich um -0,02 % verringert hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens FSB Backwaren GmbH zum Vorjahr beträgt 268.619,17 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens FSB Backwaren GmbH beträgt 3.760.668,33 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 29.02.2008
  • 2008: 17.03.2009
  • 2008: 17.02.2009
  • 2009: 02.03.2010
  • 2010: 03.01.2011
  • 2011: 31.08.2012
  • 2012: 24.10.2013
  • 2013: 28.11.2014
  • 2014: 06.11.2015
  • 2015: 06.09.2016
  • 2016: 10.08.2017
  • 2017: 06.08.2018
  • 2018: 29.07.2019
  • 2019: 10.08.2020
  • 2020: 13.07.2021
  • 2021: 08.04.2022
  • 2022: 09.08.2023
  • 2023: 26.09.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.