FUNK GmbH


WZ-Codes:

  • 47Einzelhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen)
  • 47.5Einzelhandel mit sonstigen Haushaltsgeräten, Textilien, Heimwerker- und Einrichtungsbedarf (in Verkaufsräumen)
  • 47.54Einzelhandel mit elektrischen Haushaltsgeräten

Geschäftsführer:

  • Sascha Carsten Kolb (Geboren: 19.2.1976)

Prokuristen:

  • Ursula Annette Jenner-de Roi (Geboren: 8.5.1970)

Stammkapital: 200.000 EUR

Datum Gesellschaftsvertrag: 27.12.1990

Datum erste Eintragung: 9.7.1991

Alter der Gesellschaft: 33,80 Jahre

Gegenstand des Unternehmens: Vertrieb von Elektro-, Haushalts- und Unterhaltungs geräten aller Art, der Vertrieb von Küchen und deren Montage, die Montage von Elektro-, Schwachstrom- und Sicherheitsanlagen, die Durchführung von Elektroinstallationen, sowie Einbau von und Handel mit Autotelefonen. Desweiteren auch der Vertrieb von Computern.

Adresse: Bezirkstr. 112 66663 Merzig Deutschland

Amtsgericht: 66119 Saarbrücken

Registernummer: HRB63816


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Breites Produkt- und Dienstleistungsportfolio, das von Elektrogeräten bis zu Küchenausstattungen und umfassendem Kundenservice reicht.
  • Gut etablierte Standorte in Merzig und Konz, die auf dem neuesten Stand der Technologien und Infrastruktur sind.
  • Starke Beratungs- und Servicestärke, die sich in der Zufriedenheit der Kunden niederschlägt.
  • Kontinuierliche Investition in die Digitalisierung der Unternehmensabläufe, was Effizienz und Kundenerlebnis verbessert.

Schwächen

  • Hoher Anteil an kurz- und mittelfristigem Fremdkapital, was finanzielle Flexibilität einschränken kann.
  • Sinkende Eigenkapitalquote, was die finanzielle Stabilität mittel- bis langfristig beeinträchtigen könnte.
  • Abhängigkeit von Mitgliedschaften wie der Euronics Deutschland eG, was Beschaffungsflexibilität einschränken könnte.
  • Die Herausforderungen des Fachkräftemangels, insbesondere durch die Nähe zu Luxemburg als konkurrierender Arbeitsmarkt.

Chancen

  • Nutzen der Digitalisierung und neuer Technologien, um den Kundenservice weiter zu verbessern und Prozesse zu optimieren.
  • Potenzial, neue Marktsegmente oder Dienstleistungen zu entwickeln, insbesondere im Bereich nachhaltiger und energieeffizienter Produkte.
  • Ausbau der Marketingmaßnahmen zur Steigerung der Markenbekanntheit über die Standorte hinaus.
  • Erweiterung der Kooperationen und Netzwerke, um von neu entstehenden Märkten oder Technologien zu profitieren.

Risiken

  • Anhaltend hohe Inflationszahlen können das Konsumverhalten negativ beeinflussen und zu Umsatzeinbußen führen.
  • Rechtliche Risiken im Bereich Datenschutz (DSGVO) könnten bei unzureichender Beachtung zu erheblichen Strafen führen.
  • Erhöhte Sicherheitsanforderungen aufgrund der zunehmend komplexen IT-Strukturen, mit Risiken von Datenverlust oder -missbrauch.
  • Beschaffungsrisiken durch mögliche Lieferengpässe oder Abhängigkeiten von bestimmten Zulieferern, insbesondere in wirtschaftlich unsicheren Zeiten.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 22.07.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens FUNK GmbH über die letzten 9 Jahre beträgt 5.906.651,91 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich -2,81 % gefallen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens FUNK GmbH beträgt 5.137.801,58 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 20.098,72 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 0,39 %.

Das Unternehmen FUNK GmbH verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 1.026.489,34 €. Das sind -12,64 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Einzelhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen) 41,69 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von FUNK GmbH liegt bei 26,09 % im Jahr 2023. In Summe sind das 1.340.594,08 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens FUNK GmbH über die letzten 9 Jahre beträgt 39,39 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -6,37 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 3 Jahren durchschnittlich um -20,21 % verringert hat.


Jahresüberschuss


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens FUNK GmbH zum Vorjahr beträgt -32.678,82 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens FUNK GmbH beträgt -261.430,54 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2015: 23.05.2016
  • 2016: 30.03.2017
  • 2017: 22.02.2018
  • 2018: 01.04.2019
  • 2019: 21.04.2020
  • 2020: 12.07.2021
  • 2021: 08.04.2022
  • 2022: 05.05.2023
  • 2023: 22.07.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.