G. Ungrund GmbH


WZ-Codes:

  • 68Grundstücks- und Wohnungswesen
  • 68.2Vermietung, Verpachtung von eigenen oder geleasten Grundstücken, Gebäuden und Wohnungen
  • 68.20.2Vermietung, Verpachtung von eigenen oder geleasten Gewerbegrundstücken und Nichtwohngebäuden

Geschäftsführer:

  • Thomas Ungrund (Geboren: 21.2.1965)

Prokuristen:

  • Jens Evers (Geboren: 3.12.1990)

Stammkapital: 46.500 EUR

Datum Gesellschaftsvertrag: 6.2.1986

Datum erste Eintragung: 26.2.1986

Alter der Gesellschaft: 39,16 Jahre

Gegenstand des Unternehmens: 1. die Herstellung, Lieferung und Montage von Raumzellen, Fenstern, Türen, Wintergärten, Terrassenüberdachungen und Fassaden, sowie die schlüsselfertige Erstellung von Gebäuden, wobei handwerkliche Tätigkeiten, für die keine Eintragung in der Handwerksrolle vorliegt, durch Dritte ausgeführt werden. 2. der Groß- und Einzelhandel mit ebensolchen Raumzellen, Fenstern, Türen, Glas, Rollläden, Sonnenschutz, Beschlägen sowie...

Adresse: Dieselstr. 4 48485 Neuenkirchen Deutschland

Amtsgericht: 48565 Steinfurt

Registernummer: HRB3874


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Hohe Flexibilität bei der Anpassung an Marktentwicklungen durch permanente Überwachung von Kosten und Erträgen.
  • Stabilität durch ein kontinuierlich wachsendes Mietparkangebot, was zur Risikodiversifikation beiträgt.
  • Eigenproduktion von wesentlichen Bauelementen wie Fenstern und Türen ermöglicht Qualitätskontrolle und Kostensenkung.
  • Erfolgreicher Vermietungs- und Vertriebsansatz mit einem ausgewogenen Produktportfolio, das den Groß- und Einzelhandel abdeckt.

Schwächen

  • Abhängigkeit von der Preisentwicklung bei Energie- und Personalkosten, was das Jahresergebnis belasten kann.
  • Mögliche Verzögerungen bei der Fertigstellung und Auslieferung von Objekten könnten die Kundenzufriedenheit beeinträchtigen.
  • Hohe Abhängigkeit von der konjunkturellen Entwicklung und öffentlichen Aufträgen im Bereich Bildungsbau.
  • Begrenzte internationale Marktpräsenz, könnte zukünftige Wachstumschancen einschränken.

Chancen

  • Steigende Nachfrage nach modularen Container- und Modulsystemen insbesondere im Bildungssektor aufgrund von Renovierungs- und Ausbauprojekten.
  • Erwarteter Zustrom von Flüchtlingen könnte die Nachfrage nach modularen Unterkünften erhöhen.
  • Fokus auf modulare Bauweisen als kosteneffiziente Alternativen zu konventionellen Bauweisen könnte das Wachstum fördern.
  • Positive Marktstellung durch stetig hohe Kundennachfrage nach Mietobjekten für Schulen und Behörden.

Risiken

  • Weiter eskalierende Kosten durch erhöhte Energiepreise könnte die Gewinnmarge weiter senken.
  • Inflationsbedingte Erhöhungen der Materialkosten könnten auf Dauer nicht mehr vollständig an Kunden weitergegeben werden.
  • Potenzielle Disruptionen in der Lieferkette, die zu Verzögerungen in der Fertigung und Auslieferung führen könnten.
  • Langfristige Auswirkungen des Ukrainekrieges oder weiterer geopolitischer Spannungen könnten Marktstabilität bedrohen.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 06.03.2025


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens G. Ungrund GmbH über die letzten 18 Jahre beträgt 15.218.921,45 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 15,02 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens G. Ungrund GmbH beträgt 24.158.477,33 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 2.516.696,56 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 9,43 %.

Das Unternehmen G. Ungrund GmbH verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 444.794,99 €. Das sind -87,67 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Grundstücks- und Wohnungswesen 35,15 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von G. Ungrund GmbH liegt bei 34,40 % im Jahr 2023. In Summe sind das 8.311.530,38 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens G. Ungrund GmbH über die letzten 18 Jahre beträgt 17,05 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 11,73 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um 5,00 % erhöht hat.


Jahresüberschuss


Bilanzgewinn


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens G. Ungrund GmbH zum Vorjahr beträgt -367,10 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens G. Ungrund GmbH beträgt -6.240,69 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 11.10.2007
  • 2007: 10.06.2008
  • 2008: 08.05.2009
  • 2009: 23.03.2010
  • 2010: 07.10.2011
  • 2011: 20.04.2012
  • 2012: 04.09.2013
  • 2013: 02.05.2014
  • 2014: 11.01.2016
  • 2015: 05.09.2016
  • 2016: 14.02.2018
  • 2017: 15.03.2019
  • 2018: 26.02.2020
  • 2019: 03.05.2021
  • 2020: 02.03.2022
  • 2021: 03.05.2023
  • 2022: 28.02.2024
  • 2023: 06.03.2025

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.