Gabler Maschinenbau GmbH


WZ-Codes:

  • 25Herstellung von Metallerzeugnissen
  • 25.9Herstellung von sonstigen Metallwaren
  • 25.99Herstellung von sonstigen Metallwaren a. n. g.
  • 25.99.3Herstellung von Metallwaren a. n. g.

Stammkapital: 5.000.000 EUR

Gegenstand des Unternehmens: Herstellung, Vertrieb und Handel mit Maschinen, Apparaten und Geräten aller Art für Werften und öffentliche Auftraggeber. Teilen und Zubehör für die unter a. genannten Produkte. Die Firma ist insbesondere im Bereich Marinetechnik tätig. Das Unternehmen ist im Produktbereich "MARINE" Marktführer bei Ausfahrgeräten. Die Gesellschaft kann alle Geschäfte betreiben, die dem...

Adresse: Niels-Bohr-Ring 5 a 23568 Lübeck Deutschland

Amtsgericht: 23568 Lübeck

Registernummer: HRB6HL


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Hohe Spezialisierung auf U-Boot- und Unterwasserkomponenten, die technologisch anspruchsvoll sind.
  • Gabler ist einer der wenigen werftunabhängigen Anbieter von Mastsystemen weltweit.
  • Die enge Integration in die Possehl-Gruppe ermöglicht Zugang zu Liquidiätsreserven und finanzieller Unterstützung.
  • Starker Fokus auf margenstarke Serviceaufträge, die hohe Erträge sichern.

Schwächen

  • Hohe Abhängigkeit von Ausfuhrgenehmigungen, die zu Verzögerungen bei Projekten führen können.
  • Erheblicher Anteil des Geschäfts findet im Inland statt, was die internationale Marktpräsenz einschränkt.
  • Hohe Verbindlichkeiten gegenüber verbundenen Unternehmen, was finanzielle Flexibilität einschränken könnte.
  • Relativ niedrige Eigenkapitalquote im Vergleich zur Bilanzsumme, die ein finanzielles Risiko darstellen könnte.

Chancen

  • Expansion in den Markt der Meerestechnik eröffnet neue Umsatzpotenziale.
  • Gründung der Tochtergesellschaft Gabler Korea fördert Asiengeschäfte und lokale Marktzugänge.
  • Weiterentwicklung der zivilen Geschäftsbereiche, z.B. im Bereich Oil&Gas, kann zusätzliche Märkte erschließen.
  • Steigende Rüstungsausgaben weltweit bieten kontinuierlich hohe Nachfrage nach Mastsystem-Neubauten und -Services.

Risiken

  • Gegenwärtige geopolitische Spannungen könnten zu weiteren Vergabeverzögerungen von Projekten führen.
  • Verzögerungen in der Lieferkette, die den Betrieb und die Ertragslage beeinflussen.
  • Schwierigkeiten bei der Beschaffung von benötigten Bauteilen, die die Produktionszeiten verlängern.
  • Abhängigkeit von politischen Entscheidungen im Hinblick auf Exportkontrollen und Verteidigungshaushalte.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 08.01.2025


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Gabler Maschinenbau GmbH über die letzten 18 Jahre beträgt 22.389.402,56 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 1,25 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Gabler Maschinenbau GmbH beträgt 33.143.198,18 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 8.400.700,51 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 33,95 %.

Das Unternehmen Gabler Maschinenbau GmbH verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 0,00 €. Das sind -100,00 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Herstellung von Metallerzeugnissen 44,56 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Gabler Maschinenbau GmbH liegt bei 36,32 % im Jahr 2023. In Summe sind das 12.038.007,76 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Gabler Maschinenbau GmbH über die letzten 18 Jahre beträgt 41,69 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 1,00 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um -5,30 % verringert hat.


Bilanzgewinn


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Gabler Maschinenbau GmbH zum Vorjahr beträgt -113,03 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Gabler Maschinenbau GmbH beträgt -1.921,45 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 28.01.2008
  • 2007: 16.03.2009
  • 2008: 22.02.2010
  • 2009: 11.01.2011
  • 2010: 12.01.2012
  • 2011: 26.10.2012
  • 2012: 14.10.2013
  • 2013: 04.03.2015
  • 2014: 29.02.2016
  • 2015: 09.03.2017
  • 2016: 28.02.2018
  • 2017: 15.03.2019
  • 2018: 05.02.2020
  • 2019: 02.02.2021
  • 2020: 27.01.2022
  • 2021: 01.03.2023
  • 2022: 23.02.2024
  • 2023: 08.01.2025

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.