GAHRENS + BATTERMANN GmbH & Co. KG


WZ-Codes:

  • 77Vermietung von beweglichen Sachen
  • 77.2Vermietung von Gebrauchsgütern
  • 77.29Vermietung von sonstigen Gebrauchsgütern

Geschäftsführer:

  • Norbert Gahrens (Geboren: 25.11.1960)
  • Klaus-Jörg Hendrichs (Geboren: 6.6.1964)
  • Carsten Zwerg (Geboren: 4.7.1967)

Prokuristen:

  • Bodo Felusch (Geboren: 3.9.1974)
  • Christoph Becher (Geboren: 19.3.1980)

Komplementärgesellschaft

  • Name: G+B Management GmbH
  • Registernummer: HRB 91712
  • Amtsgericht: Amtsgericht Köln
  • Stammkapital Komplementär: 25.000 EUR

Gegenstand des Unternehmens: Die Planung, Produktion, Verkauf, Vermietung und Service von Mediensystemen, insbesondere für die Durchführung von Veranstaltungen jeder Art, Handel mit und Festinstallation von Medientechnik sowie Entwicklung und Sonderbau für medientechnische Anwendungen.

Adresse: Lustheide 77 51427 Bergisch Gladbach Deutschland

Amtsgericht: 50939 Köln

Registernummer: HRA32874


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Dezentrale Organisationsstruktur ermöglicht flexible und effiziente Kundenbetreuung an mehreren Standorten in Deutschland.
  • Erfahrung in der Bereitstellung moderner und kundenspezifischer Medientechniklösungen für anspruchsvolle Events.
  • Starkes Team und weitreichendes Netzwerk zur Abmilderung von Fachkräftemangel.
  • Fähigkeit zur schnellen Reaktion auf Kundenanforderungen und zur Implementierung von Innovationen.

Schwächen

  • Hohe Abhängigkeit von wirtschaftlichen Schwankungen im Veranstaltungssektor.
  • Steigende Personalkosten aufgrund von Personalengpässen und Fachkräftemangel.
  • Erhöhter Materialaufwand und sonstige betriebliche Aufwendungen belasten die Gewinnmarge.
  • Begrenzte Forschungskapazitäten und Entwicklung neuer Technologien im eigenen Unternehmen.

Chancen

  • Nachholeffekte nach der Corona-Pandemie führen zu erhöhter Nachfrage nach Präsenzveranstaltungen.
  • Steigende Veranstaltungsbudgets bei Kunden bieten Potenzial für Umsatzwachstum.
  • Interessante Marktchancen durch Digitalisierung und technologische Entwicklungen im Eventbereich.
  • Nutzung von Förderprogrammen zur finanziellen Unterstützung und Weiterentwicklung.

Risiken

  • Anhaltende wirtschaftliche Unsicherheiten durch den Ukraine-Konflikt und global steigende Inflation.
  • Mögliche Reduzierung der Investitionsbereitschaft von Unternehmen in Veranstaltungen bei wirtschaftlichem Abschwung.
  • Fachkräftemangel könnte die Wachstumschancen des Unternehmens limitieren.
  • Datenschutz- und IT-Sicherheitsrisiken durch zunehmende Digitalisierung der Produkte.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 23.04.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens GAHRENS + BATTERMANN GmbH & Co. KG über die letzten 3 Jahre beträgt 12.918.820,27 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 15,11 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens GAHRENS + BATTERMANN GmbH & Co. KG beträgt 14.538.728,04 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 1.293.713,06 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 9,77 %.

Das Unternehmen GAHRENS + BATTERMANN GmbH & Co. KG verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 3.605.335,14 €. Das sind 35,07 % mehr als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Vermietung von beweglichen Sachen 38,99 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von GAHRENS + BATTERMANN GmbH & Co. KG liegt bei 34,47 % im Jahr 2022. In Summe sind das 5.011.790,31 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens GAHRENS + BATTERMANN GmbH & Co. KG über die letzten 3 Jahre beträgt 21,08 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 207,95 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens GAHRENS + BATTERMANN GmbH & Co. KG zum Vorjahr beträgt -272.745,17 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens GAHRENS + BATTERMANN GmbH & Co. KG beträgt -545.490,34 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2017: 15.08.2018
  • 2018: 11.09.2019
  • 2019: 04.03.2021
  • 2020: 14.02.2022
  • 2021: 15.11.2022
  • 2022: 23.04.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.