gastro total Deutschland GmbH


WZ-Codes:

  • 46Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen)
  • 46.6Großhandel mit sonstigen Maschinen, Ausrüstungen und Zubehör
  • 46.69Großhandel mit sonstigen Maschinen und Ausrüstungen
  • 46.69.3Großhandel mit sonstigen Ausrüstungen und Zubehör für Maschinen sowie mit technischem Bedarf

Geschäftsführer:

  • Thomas Förch (Geboren: 23.7.1968)

Prokuristen:

  • Falk Pfoh (Geboren: 25.12.1972)
  • Frank Magheru (Geboren: 24.11.1986)
  • Germano Ott (Geboren: 3.6.1970)
  • Jan Wittenbecher (Geboren: 23.5.1975)

Stammkapital: 26.000 EUR

Datum Gesellschaftsvertrag: 7.9.1989

Datum erste Eintragung: 20.9.1989

Alter der Gesellschaft: 35,59 Jahre

Gegenstand des Unternehmens: Handel mit Großküchentechnik, -einrichtung sowie Gastronomie-Austattung aller Art sowie Dienstleistungen in diesen Bereichen.

Adresse: Raiffeisenstr. 2 74385 Pleidelsheim Deutschland

Amtsgericht: 70190 Stuttgart

Registernummer: HRB206932


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Langjährige Erfahrung in der Planung und Realisierung von Großküchenprojekten, die seit über 25 Jahren besteht.
  • Breites Kundensegment, das eine Vielzahl von Bereichen abdeckt, darunter Gastronomie, Hotellerie und Gemeinschaftsverpflegung.
  • Integrierte Dienstleistungen von Planung über Montage bis hin zu Kundendienst und Wartung, die einen kompletten Service aus einer Hand bieten.
  • Teil der renommierten gastro total Gruppe, die eine führende Position in der DACH-Region hat.

Schwächen

  • Hohe Abhängigkeit von den angewandten Vertragskonditionen im Projektgeschäft, die Preisänderungen erschwert.
  • Finanzielle Herausforderungen mit einem negativen Ergebnis vor Steuern im Berichtsjahr.
  • Erhebliche Verbindlichkeiten, die im Vergleich zum Vorjahr gestiegen sind und eine gesunkene Eigenkapitalquote aufweisen.
  • Nicht erfüllte Planziele im Bereich EBITDA und Rohertrag, was auf Kostensteigerungen und Bestandsveränderungen zurückzuführen ist.

Chancen

  • Erhöhtes Potenzial für Geschäftswachstum durch die Bündelung von Kompetenzen und das Angebot überregionaler Dienstleistungen innerhalb der gastro total Gruppe.
  • Steigerung der Marktdurchdringung durch den Ausbau kleinerer Niederlassungen und die Nutzung der eigenen Edelstahlmanufaktur.
  • Erwartete Entspannung in der Lieferkettenproblematik und bei Rohstoffpreissteigerungen könnte die Kostenstruktur verbessern.
  • Stärkere Marktbearbeitung und Neukundengewinnung durch das umfangreiche Qualitativ- und Quantitativ-Angebot.

Risiken

  • Anhaltende Herausforderungen durch Preissteigerungen im Energie- und Rohstoffmarkt sowie mögliche Lieferkettenstörungen.
  • Abhängigkeit von der Bauindustrie, die durch Fachkräftemangel und steigende Baukosten beeinträchtigt ist.
  • Mögliche wirtschaftliche Unsicherheiten auf Grund von geopolitischen Spannungen, die internationale Handelsbeziehungen belasten könnten.
  • Hohes Wettbewerbsumfeld in der DACH-Region mit der Notwendigkeit, sich gegen andere Dienstleistungsanbieter zu behaupten.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 27.10.2023


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens gastro total Deutschland GmbH über die letzten 17 Jahre beträgt 3.106.317,06 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 14,53 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens gastro total Deutschland GmbH beträgt 6.646.027,18 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 1.323.359,72 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 24,86 %.

Das Unternehmen gastro total Deutschland GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 709.735,15 €. Das sind -51,01 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen) 43,60 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von gastro total Deutschland GmbH liegt bei 10,32 % im Jahr 2022. In Summe sind das 685.738,99 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens gastro total Deutschland GmbH über die letzten 17 Jahre beträgt 26,07 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -2,15 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um -23,35 % verringert hat.


Jahresüberschuss


Bilanzgewinn


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens gastro total Deutschland GmbH zum Vorjahr beträgt 18.324,40 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens gastro total Deutschland GmbH beträgt 293.190,39 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 18.01.2008
  • 2007: 02.01.2009
  • 2008: 03.03.2010
  • 2009: 29.08.2012
  • 2010: 29.08.2012
  • 2011: 30.12.2013
  • 2012: 12.05.2014
  • 2013: 12.01.2015
  • 2014: 01.03.2016
  • 2015: 21.03.2017
  • 2016: 28.02.2018
  • 2017: 15.03.2019
  • 2018: 08.04.2020
  • 2019: 16.02.2021
  • 2020: 19.04.2022
  • 2021: 29.08.2022
  • 2022: 27.10.2023

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.