Gastwerk-Hotel Hamburg GmbH & Co. KG


WZ-Codes:

  • 55Beherbergung
  • 55.1Hotels, Gasthöfe und Pensionen
  • 55.10.1Hotels (ohne Hotels garnis)

Komplementärgesellschaft

  • Name: Gastwerk-Hotel Hamburg Verwaltungsgesellschaft mbH
  • Registernummer: HRB 72852
  • Amtsgericht: AG AG Hamburg

Datum erste Eintragung: 1.12.1998

Alter der Gesellschaft: 26,41 Jahre

Gegenstand des Unternehmens: Betrieb des Hotels "Gastwerk Hotel Hamburg", 45 Atrium-Zimmer, 84 Loft-Zimmer, 9 Junior-Suiten, 3 Suiten sowie Business-Lounge und Hotelrestaurant, ferner Betrieb der Hotels "25hours Hotel" und "The George Hotel" sowie des Hostels "Superbude".

Adresse: Beim Alten Gaswerk 3 22761 Hamburg Deutschland

Amtsgericht: 20355 Hamburg

Registernummer: HRA92361


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Design Hotel Gastwerk bietet ein einzigartiges Erlebnis mit großzügigen Lofts und Tagungsräumen, was es für Geschäfts- und Freizeitreisende attraktiv macht.
  • Die Superbude Altona Paradise bietet ein jüngeres und kostengünstiges Beherbergungskonzept und spricht damit ein breites Publikum an.
  • Positive Gästebewertungen und hohe Auslastungszahlen im Vergleich zum Marktdurchschnitt sprechen für die hohe Kundenzufriedenheit und Effizienz der Hotels.
  • Investitionen in Renovierungen und langfristige Mietverträge sichern den fortwährenden Betrieb und die Wettbewerbsfähigkeit.

Schwächen

  • Eine bilanzielle Überschuldung erfordert Maßnahmen und birgt Risiken für die finanzielle Stabilität.
  • Die Hotels haben eine hohe Abhängigkeit von Geschäftsereignissen wie Tagungen und Messen, die aktuell noch unsicher sind.
  • Erhöhte sonstige betriebliche Aufwendungen, insbesondere Vermittlungsprovisionen und Energiekosten, belasten die Kosteneffizienz.
  • Die temporäre Abhängigkeit von Corona-Finanzhilfen zeigt eine frühere finanzielle Angreifbarkeit.

Chancen

  • Die Rückkehr des Businessmarktes und anziehende Nachfrage nach Tagungen und Events bieten Chancen zur Umsatzsteigerung.
  • Langfristige Mietverträge ermöglichen eine stabile Basis für zukünftigen Geschäftserfolg und Planungssicherheit.
  • Die Investition in Renovierungen könnte neue Marktsegmente erreichen und die Attraktivität der Hotels steigern.
  • Weiterbildungsmöglichkeiten und ein teamorientiertes Arbeitsumfeld verbessern die Mitarbeiterbindung und -gewinnung.

Risiken

  • Preissteigerungen im Food-Segment aufgrund der Steuererhöhung und allgemeiner Waren- und Energiekosten können die Rentabilität beeinträchtigen.
  • Die Unsicherheit durch den Ukraine-Krieg und dessen wirtschaftliche Folgen könnten die Betriebskosten weiter in die Höhe treiben.
  • Steigender Konkurrenzdruck durch neue Hotelkapazitäten in Hamburg erfordert kontinuierliche Innovation und Qualitätssteigerung.
  • Personalengpässe durch den allgemeinen Fachkräftemangel im Dienstleistungssektor könnten den Betrieb gefährden.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 11.06.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Gastwerk-Hotel Hamburg GmbH & Co. KG über die letzten 3 Jahre beträgt 6.794.201,07 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 2,89 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Gastwerk-Hotel Hamburg GmbH & Co. KG beträgt 7.070.045,47 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 436.388,63 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 6,58 %.

Das Unternehmen Gastwerk-Hotel Hamburg GmbH & Co. KG verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 1.032.862,30 €. Das sind -48,23 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Beherbergung 37,33 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Gastwerk-Hotel Hamburg GmbH & Co. KG liegt bei 0,00 % im Jahr 2022. In Summe sind das 0,00 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Gastwerk-Hotel Hamburg GmbH & Co. KG über die letzten 3 Jahre beträgt 12,61 %.

Für den betrachteten Zeitraum liegen nicht genügend valide Eigenkapitalwerte vor, um eine aussagekräftige Entwicklung abzuleiten.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Gastwerk-Hotel Hamburg GmbH & Co. KG zum Vorjahr beträgt 272.872,07 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Gastwerk-Hotel Hamburg GmbH & Co. KG beträgt 545.744,13 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 05.06.2008
  • 2007: 08.04.2009
  • 2008: 26.05.2010
  • 2009: 25.03.2011
  • 2010: 08.02.2012
  • 2011: 24.05.2013
  • 2012: 06.03.2014
  • 2013: 15.05.2015
  • 2014: 01.12.2015
  • 2015: 17.03.2017
  • 2016: 03.05.2018
  • 2017: 23.11.2018
  • 2018: 17.12.2019
  • 2019: 23.10.2020
  • 2020: 23.03.2022
  • 2021: 12.05.2023
  • 2022: 11.06.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.