Gasversorgung Main-Kinzig GmbH


WZ-Codes:

  • 35Energieversorgung
  • 35.2Gasversorgung

Gegenstand des Unternehmens: Versorgung mit Gas und Wärme

Adresse: Rudolf-Diesel-Str. 1 63571 Gelnhausen Deutschland

Amtsgericht: 63450 Hanau

Registernummer: HRB11337


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Hohe Kundenbindung durch regionale Verankerung und langjährige Partnerschaften mit kommunalen Kunden
  • Wettbewerbsfähiges Produkt- und Dienstleistungsportfolio mit hoher Beratungsqualität
  • Geplante Erschließung neuer Gebiete zur Ausweitung der Kundenbasis
  • Langfristige Einkaufsstrategien, die den Gaspreis für Endkunden stabilisieren

Schwächen

  • Abhängigkeit von den regulativen Rahmenbedingungen und den Entscheidungen der Regulierungsbehörden
  • Herausforderung durch einen dynamischen und wettbewerbsintensiven Markt
  • Eingeschränkte finanzielle Flexibilität aufgrund steigender Einkaufspreise und Kosten
  • Hohe Anforderungen an die Wartung und Instandhaltung der bestehenden Infrastruktur

Chancen

  • Wachstumschancen durch Modernisierung des Heizungsmarktes und aufkommende Contracting-Angebote
  • Möglichkeit zur Teilnahme an innovativen Wasserstoffprojekten und damit verbundene neue Geschäftsfelder
  • Steigendes Interesse an nachhaltigen Energiequellen bietet Potenzial für Kooperationen mit erneuerbaren Energieanbietern
  • Marktentwicklungen hinsichtlich zukünftiger regulatorischer Vorgaben, die Investitionen in energieeffiziente Lösungen fördern

Risiken

  • Geopolitische Unsicherheiten, die den Gasimport und die Preise beeinflussen können
  • Anhaltender Wettbewerb durch neue Marktteilnehmer und alternative Energieanbieter
  • Risiken durch unvorhersehbare gegenläufige Entwicklungen auf dem internationalen Energiemarkt
  • Regulatorische Änderungen, die negative Auswirkungen auf die Ertragslage und Geschäftspraktiken haben könnten

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 05.01.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Gasversorgung Main-Kinzig GmbH über die letzten 12 Jahre beträgt 56.420.057,20 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 5,17 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Gasversorgung Main-Kinzig GmbH beträgt 85.745.828,94 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 21.112.807,14 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 32,67 %.

Das Unternehmen Gasversorgung Main-Kinzig GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 13.455.190,81 €. Das sind -26,81 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Energieversorgung 35,07 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Gasversorgung Main-Kinzig GmbH liegt bei 30,96 % im Jahr 2022. In Summe sind das 26.545.485,11 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Gasversorgung Main-Kinzig GmbH über die letzten 12 Jahre beträgt 43,33 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -1,97 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 4 Jahren durchschnittlich um -11,45 % verringert hat.


Jahresüberschuss


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Gasversorgung Main-Kinzig GmbH zum Vorjahr beträgt 1.210.641,33 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Gasversorgung Main-Kinzig GmbH beträgt 13.317.054,61 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 24.09.2007
  • 2007: 24.10.2008
  • 2008: 03.09.2009
  • 2011: 04.03.2013
  • 2012: 01.04.2014
  • 2013: 08.04.2015
  • 2014: 17.03.2016
  • 2015: 09.02.2017
  • 2016: 06.02.2018
  • 2017: 15.02.2019
  • 2018: 17.01.2020
  • 2019: 20.01.2021
  • 2020: 08.02.2022
  • 2021: 25.11.2022
  • 2022: 05.01.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.