Gebäudewirtschaft Cottbus GmbH


WZ-Codes:

  • 68Grundstücks- und Wohnungswesen
  • 68.2Vermietung, Verpachtung von eigenen oder geleasten Grundstücken, Gebäuden und Wohnungen
  • 68.20.1Vermietung, Verpachtung von eigenen oder geleasten Wohngrundstücken, Wohngebäuden und Wohnungen

Gegenstand des Unternehmens: Die Gesellschaft verwaltet, bewirtschaftet und vermietet in einer die Umwelt möglichst schonenden Weise Wohnungen mit dem Ziel, vor allem für einkommensschwächere Bevölkerungsschichten im niedrigen bis mittleren Marktsegment die Wohnverhältnisse zu sichern und stetig zu verbessern. Sie hat für eine sozial gerechte Verteilung der Wohnungen zu sorgen. Den in ihrem Eigentum...

Adresse: Werbener Str. 3 03046 Cottbus Deutschland

Amtsgericht: 03046 Cottbus

Registernummer: HRB988


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Starker Fokus auf soziale Verantwortung und die Versorgung einkommensschwacher Bevölkerungsschichten in Cottbus
  • Langjährige Erfahrung in der Immobilienwirtschaft mit einer stabilen Vermietungsstruktur und hoher Mieterzufriedenheit
  • Gutes Qualitätsmanagementsystem, das regelmäßig evaluiert wird und zur kontinuierlichen Verbesserung beiträgt
  • Fähigkeit, auf schwierige Marktbedingungen schnell zu reagieren, insbesondere im Kontext der Flüchtlingshilfe und der energetischen Herausforderungen

Schwächen

  • Abhängigkeit von der wirtschaftlichen Entwicklung in Cottbus, insbesondere hinsichtlich der Bevölkerungszahl und der Leerstände
  • Schwierigkeiten bei der Rekrutierung von Fachkräften aufgrund des bestehenden Fachkräftemangels
  • Teils hoher Renovierungs- und Modernisierungsaufwand bei älteren Beständen, der die finanziellen Ressourcen bindet
  • Schwankende Mieteinnahmen, insbesondere im gewerblichen Bereich, können die finanzielle Stabilität gefährden

Chancen

  • Steigender Bedarf an Wohnraum in Cottbus aufgrund der Zuwanderung, insbesondere durch die Flüchtlingsbewegung
  • Möglichkeiten zur Schaffung und Vermarktung neuer Gewerbeflächen durch Umnutzungen und Abrisse von Bestandsimmobilien
  • Chancen durch Fördermittel und staatliche Unterstützung für nachhaltige Neubauten und Renovierungen
  • Entwicklung von innovativen Geschäftsmodellen und Anreizen zur Ansiedlung von Unternehmen, die Arbeitsplätze schaffen

Risiken

  • Steigende Energiekosten und Inflation können die Mietpreise und die Zahlungsfähigkeit der Mieter beeinträchtigen
  • Veränderungen im politischen und sozialen Umfeld, die zu einem Rückgang von Mietern und Nachfrage führen können
  • Steigende Baukosten und Materialengpässe, die die Durchführung von Modernisierungsprojekte erschweren könnten
  • Wettereinflüsse und klimatische Bedingungen, die sowohl Neubauten als auch Bestandsimmobilien bezüglich der Energieeffizienz belasten könnten

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 14.11.2023


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Gebäudewirtschaft Cottbus GmbH über die letzten 2 Jahre beträgt 518.594.613,71 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich -1,30 % gefallen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Gebäudewirtschaft Cottbus GmbH beträgt 515.199.773,60 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 6.789.680,22 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 1,30 %.

Das Unternehmen Gebäudewirtschaft Cottbus GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 13.916.290,78 €. Das sind -81,70 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Grundstücks- und Wohnungswesen 35,24 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Gebäudewirtschaft Cottbus GmbH liegt bei 50,44 % im Jahr 2022. In Summe sind das 259.881.541,99 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Gebäudewirtschaft Cottbus GmbH über die letzten 2 Jahre beträgt 49,28 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 4,85 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Gebäudewirtschaft Cottbus GmbH zum Vorjahr beträgt -3.351.138,00 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Gebäudewirtschaft Cottbus GmbH beträgt -3.351.138,00 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2021: 22.11.2022
  • 2022: 14.11.2023

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.