Gebr. Ezel GmbH & Co. KG


WZ-Codes:

  • 42Tiefbau

Prokuristen:

  • Regina Faeseler (Geboren: 13.1.1971)
  • Steffen Sämann (Geboren: 30.1.1966)

Komplementärgesellschaft

  • Name: Ezel Verwaltungsgesellschaft m.b.H.
  • Registernummer: HRB 290025
  • Amtsgericht: Amtsgericht Stuttgart

Datum erste Eintragung: 9.8.1957

Alter der Gesellschaft: 67,75 Jahre

Gegenstand des Unternehmens: Bauunternehmen, Ausführung von Hoch-, Tief- und Straßenbauten, Spezial-Tiefbau

Adresse: Gutenbergstr. 11 71665 Vaihingen Deutschland

Amtsgericht: 70190 Stuttgart

Registernummer: HRA290059


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Langjährige Erfahrung im Hoch-, Tief- und Straßenbau in der Region Baden-Württemberg
  • Solide und geordnete Finanz- und Vermögensstruktur
  • Erfahrenes und zufriedenes Stammpersonal mit qualifizierten Fach- und Führungskräften
  • Guter Ruf und nachhaltige Kundenbeziehungen in der Region aufgrund langjähriger Marktpräsenz

Schwächen

  • Geringer Eigenkapitalanteil im Vergleich zur Bilanzsumme, was auf eine möglicherweise schwache finanzielle Stabilität hindeuten könnte
  • Rückläufige Gewinnentwicklung trotz guter Ertragslage im Branchenvergleich
  • Hoher Anteil an Vorräten, was auf potenzielle Überbestände oder Ineffizienzen in der Lagerhaltung hinweisen könnte
  • Abhängigkeit von langfristigen regionalen Lieferanten könnte bei Störungen zu Engpässen führen

Chancen

  • Erhöhung der Marktanteile durch gezielte Tiefbaumaßnahmen infolge der Verknappung von Bauland
  • Investition in moderne Maschinen und Technik zur Effizienzsteigerung
  • Möglichkeit der Optimierung des Zahlungseingangssystems zur Reduzierung von Zahlungsausfallrisiken
  • Bindung und Gewinnung von Fachkräften durch verstärktes Employer Branding

Risiken

  • Schwierige Beschaffung von Fachkräften angesichts zunehmender Abwerbung durch konkurrierende Unternehmen
  • Zunehmender Konkurrenzdruck durch Billiganbieter und große Mittelständler mit Subunternehmer-Modellen
  • Risiken bei komplexen Bauvorhaben wie Fehlkalkulationen und Baugrundrisiken
  • Unvorhersehbare witterungsbedingte Störungen, die die Bauprojekte verzögern könnten

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 03.02.2025


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Gebr. Ezel GmbH & Co. KG über die letzten 18 Jahre beträgt 8.157.832,00 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 3,83 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Gebr. Ezel GmbH & Co. KG beträgt 10.647.296,65 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 1.306.604,35 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 10,93 %.

Das Unternehmen Gebr. Ezel GmbH & Co. KG verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 1.205.792,43 €. Das sind -47,84 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Tiefbau 36,28 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Gebr. Ezel GmbH & Co. KG liegt bei 5,64 % im Jahr 2023. In Summe sind das 600.000,00 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Gebr. Ezel GmbH & Co. KG über die letzten 18 Jahre beträgt 9,37 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -7,01 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um -3,43 % verringert hat.


Jahresüberschuss


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Gebr. Ezel GmbH & Co. KG zum Vorjahr beträgt 40.045,69 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Gebr. Ezel GmbH & Co. KG beträgt 680.776,67 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 09.01.2008
  • 2007: 12.09.2008
  • 2008: 22.02.2010
  • 2009: 10.01.2011
  • 2010: 28.12.2011
  • 2011: 29.01.2013
  • 2012: 06.02.2014
  • 2013: 16.04.2015
  • 2014: 02.03.2016
  • 2015: 14.03.2017
  • 2016: 05.02.2018
  • 2017: 25.10.2018
  • 2018: 11.03.2020
  • 2019: 03.02.2021
  • 2020: 04.04.2022
  • 2021: 04.05.2023
  • 2022: 15.07.2024
  • 2023: 03.02.2025

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.