GEG Gebäudedienste GmbH


WZ-Codes:

  • 81Gebäudebetreuung; Garten- und Landschaftsbau
  • 81.2Reinigung von Gebäuden, Straßen und Verkehrsmitteln
  • 81.21Allgemeine Gebäudereinigung

Geschäftsführer:

  • Florian Benedikt Wackler (Geboren: 14.3.1979)
  • Petra Lange-Groß (Geboren: 5.3.1966)

Prokuristen:

  • Klara Elisabeth Groß (Geboren: 3.7.1946)
  • Vladimir Zsju (Geboren: 20.2.1974)
  • Jan Hanelt (Geboren: 28.4.1973)
  • Rainer Malke (Geboren: 14.2.1978)
  • Jacqueline Machemer (Geboren: 27.9.1994)

Stammkapital: 26.000 EUR

Datum Gesellschaftsvertrag: 20.2.1986

Datum erste Eintragung: 8.8.1986

Alter der Gesellschaft: 38,71 Jahre

Gegenstand des Unternehmens: Die Dienstleistung an Gebäuden, insbesondere die Durchführung von Glas-, Fassaden- und Gebäudereinigung sowie die Herstellung und der Vertrieb der für den Geschäftszweig der Gebäudereinigung erforderlichen Werkzeuge und Materialien sowie der Handel mit Gebrauchs- und Verbrauchsmaterialien für die Gebäudereinigung. weiterhin die Erbringung von Dienstleistungen aller Art für Kliniken, unter anderem Krankenhausreinigung...

Adresse: Friedrichstr. 11 55237 Lonsheim Deutschland

Amtsgericht: 55116 Mainz

Registernummer: HRB32048


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Langjährige Erfahrung in der Gebäudereinigungsbranche
  • Breite Kundenbasis, einschließlich öffentlicher Einrichtungen und NATO
  • Hohe Eigenkapitalquote, was finanzielle Stabilität zeigt
  • Etabliertes Qualitätsmanagementsystem mit regelmäßigen Audits

Schwächen

  • Erhöhte Betriebskosten durch Tariflohnerhöhungen, die nicht voll an Kunden weitergegeben werden konnten
  • Hohes Maß an Personalaufwendungen, was die Gewinnmarge belastet
  • Fokus auf traditionelle Reinigungstechniken, begrenzte Nutzung von Automatisierungstechnologien
  • Keine festgelegten Ziele zur Erhöhung des Frauenanteils in der Geschäftsführung

Chancen

  • Erweiterung des Dienstleistungsangebots durch Einsatz neuer Reinigungstechnologien wie Reinigungsroboter
  • Geplante Investition in Photovoltaikanlagen zur Senkung der Energiekosten und Förderung nachhaltiger Praktiken
  • Verstärkung des Vertriebsteams zur Umsatzsteigerung und Kundengewinnung
  • Einführung digitaler Zeiterfassung zur Optimierung der Lohnverarbeitung und Arbeitszeiterfassung

Risiken

  • Konjunkturelle Abschwünge können zu Kürzungen im Gebäudereinigungsbudget von Unternehmen führen
  • Steigende Rohstoff- und Energiekosten erhöhen die Betriebsausgaben
  • Unvorhersehbare Änderungen in gesetzlichen Vorschriften können kostspielige Anpassungen erfordern
  • Intensiver Konkurrenzdruck bei Ausschreibungen könnte zu Preisdruck und Margenverlusten führen

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 03.02.2025


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens GEG Gebäudedienste GmbH über die letzten 18 Jahre beträgt 8.213.719,46 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 5,95 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens GEG Gebäudedienste GmbH beträgt 14.415.353,01 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 725.653,95 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 5,30 %.

Das Unternehmen GEG Gebäudedienste GmbH verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 4.311.279,38 €. Das sind 16,06 % mehr als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Gebäudebetreuung; Garten- und Landschaftsbau 41,72 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von GEG Gebäudedienste GmbH liegt bei 77,19 % im Jahr 2023. In Summe sind das 11.127.640,17 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens GEG Gebäudedienste GmbH über die letzten 18 Jahre beträgt 55,97 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 5,22 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um 1,88 % erhöht hat.


Jahresüberschuss


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens GEG Gebäudedienste GmbH zum Vorjahr beträgt 28.151,43 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens GEG Gebäudedienste GmbH beträgt 478.574,38 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 01.04.2008
  • 2007: 17.02.2009
  • 2008: 01.03.2010
  • 2009: 09.02.2011
  • 2010: 10.01.2012
  • 2011: 18.01.2013
  • 2012: 31.12.2013
  • 2013: 03.03.2015
  • 2014: 19.02.2016
  • 2015: 17.02.2017
  • 2016: 27.02.2018
  • 2017: 21.02.2019
  • 2018: 13.12.2019
  • 2019: 08.02.2021
  • 2020: 30.11.2021
  • 2021: 08.02.2023
  • 2022: 01.08.2024
  • 2023: 03.02.2025

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.