Gemeindewerke Steinhagen GmbH


WZ-Codes:

  • 35Energieversorgung
  • 35.1Elektrizitätsversorgung

Adresse: Westernkamp 10 -12 33803 Steinhagen Deutschland

Amtsgericht: 33330 Gütersloh

Registernummer: HRB6931


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • 100%ige kommunale Eigentümerschaft durch die Gemeinde Steinhagen, was eine starke Bindung und Unterstützung gewährleistet.
  • Vielfältiges Serviceangebot: Strom, Erdgas, Wärme, Wasser sowie Bäderbetrieb, was eine breite Kundenbasis anspricht.
  • Engagiertes Risikomanagementsystem zur frühzeitigen Erkennung und Steuerung von Risiken, das die Unternehmensstabilität fördert.
  • Hohe Investitionen in die Infrastruktur, insbesondere in nachhaltige Energieprojekte wie Photovoltaikanlagen.

Schwächen

  • Abhängigkeit von der Marktpreissituation im Energiesektor, insbesondere in Bezug auf Gas und Strom.
  • Betriebsdefizite im Bäderbetrieb, die auch in Zukunft eine finanzielle Belastung darstellen können.
  • Kapitalkosten sind aufgrund von Niedrigzinsen möglicherweise nicht wettbewerbsfähig, was die Rentabilität beeinträchtigen könnte.
  • Fehlende Diversifikation über diesen eng umrissenen geografischen und geschäftlichen Rahmen hinaus, was das Wachstumspotential einschränkt.

Chancen

  • Zunehmender Fokus auf erneuerbare Energien bietet Chancen für Investitionen in regenerative Energieträger und damit verbundene Dienstleistungen.
  • Möglichkeit der Erweiterung des Fernwärmenetzes und Umstellung auf nachhaltige Wärmequellen, was der künftigen Marktanforderung entspricht.
  • Steigender Trend zur Elektromobilität kann zusätzliche Einnahmequellen durch Ladeinfrastruktur und Stromverkäufe schaffen.
  • Kooperationen mit anderen kommunalen Einrichtungen und Unternehmen, um Synergien zu schaffen und Kosten zu minimieren.

Risiken

  • Marktrisiken durch volatile Energiepreise, die jederzeit zu Verlusten oder geringeren Margen führen können.
  • Gesetzliche Änderungen und politische Rahmenbedingungen, die die Energiepreise oder die Energiewende beeinflussen können.
  • Konkurrenzdruck von Discountanbietern, die aggressive Preispolitik betreiben und Marktanteile gewinnen könnten.
  • Technologische Risiken, insbesondere im Zusammenhang mit der Wartung und dem Betrieb komplexer Verteilungsanlagen.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 25.01.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Gemeindewerke Steinhagen GmbH über die letzten 13 Jahre beträgt 40.155.868,33 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 2,82 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Gemeindewerke Steinhagen GmbH beträgt 48.488.615,70 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 2.277.825,64 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 4,93 %.

Das Unternehmen Gemeindewerke Steinhagen GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 2.299.701,87 €. Das sind -77,88 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Energieversorgung 35,07 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Gemeindewerke Steinhagen GmbH liegt bei 39,77 % im Jahr 2022. In Summe sind das 19.281.775,63 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Gemeindewerke Steinhagen GmbH über die letzten 13 Jahre beträgt 44,54 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -1,49 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 5 Jahren durchschnittlich um -1,63 % verringert hat.


Jahresüberschuss


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Gemeindewerke Steinhagen GmbH zum Vorjahr beträgt 57.467,51 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Gemeindewerke Steinhagen GmbH beträgt 689.610,09 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2007: 11.12.2008
  • 2008: 24.02.2010
  • 2009: 12.11.2010
  • 2010: 06.12.2011
  • 2011: 07.01.2013
  • 2012: 16.04.2014
  • 2013: 11.03.2015
  • 2014: 12.02.2016
  • 2015: 12.09.2016
  • 2016: 05.02.2018
  • 2017: 08.03.2019
  • 2018: 20.12.2019
  • 2019: 17.03.2021
  • 2020: 17.02.2022
  • 2021: 09.02.2023
  • 2022: 25.01.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.