Gerald Peters Rohrleitungsbau GmbH


WZ-Codes:

  • 42Tiefbau
  • 42.2Leitungstiefbau und Kläranlagenbau
  • 42.21Rohrleitungstiefbau, Brunnenbau und Kläranlagenbau

Geschäftsführer:

  • Holger Matzke (Geboren: 22.9.1956)
  • Thomas Karner (Geboren: 21.4.1962)
  • Silco Bredehöft (Geboren: 11.11.1988)

Prokuristen:

  • Michaela Düvel (Geboren: 6.7.1976)
  • Lynn Stieg (Geboren: 25.3.1985)
  • Tim Prepens (Geboren: 30.10.1990)

Stammkapital: 154.000 EUR

Datum Gesellschaftsvertrag: 3.12.1987

Datum erste Eintragung: 3.2.1988

Alter der Gesellschaft: 37,23 Jahre

Gegenstand des Unternehmens: Die Beteiligung an anderen Unternehmen mit einem verwandten Unternehmenszweck sowie deren Geschäftsführung unter Übernahme der unbeschränkten Haftung. Die Gesellschaft darf alle Maßnahmen treffen, die geeignet sind, den Geschäftszweck zu fördern.

Adresse: Am Hang 1 -3 29389 Bad Bodenteich Deutschland

Amtsgericht: 21335 Lüneburg

Registernummer: HRB120688


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Langjährige Erfahrung in der Rohrleitungsbau-Branche seit 1982.
  • Qualifizierte und motivierte Mitarbeiter, die kontinuierlich weitergebildet werden.
  • Breites Leistungsspektrum im Bereich Rohrleitungsbau und verwandten Tätigkeitsfeldern.
  • Stabile finanzielle Basis mit guter Liquiditätslage.

Schwächen

  • Abhängigkeit von Rahmenverträgen und großen Projekten, die das Geschäft stark beeinflussen.
  • Relativ niedrige Eigenkapitalquote durch Ergebnisabführung an Muttergesellschaft.
  • Zunehmende Personalkosten aufgrund von Fachkräftemangel.
  • Investitionen in Assets könnten erhöht werden, um Wettbewerbsfähigkeit zu sichern.

Chancen

  • Nachhaltiges Wachstum durch Überalterung und Erneuerungsbedarf der Versorgungsnetze.
  • Chancen in der Energiewende, insbesondere im Ausbau von Strom- und Glasfasernetzen.
  • Zunahme von Sanierungsprojekten für bestehende Netzwerke.
  • Möglichkeit der Expansion durch gezielte Investitionen in Technologien und Standorte.

Risiken

  • Fachkräftemangel, der die Projektausführung und Unternehmensentwicklung behindern könnte.
  • Volatile Rohstoffpreise, die Projektkosten unvorhersehbar erhöhen können.
  • Unsicherheiten und Verzögerungen auf Baustellen aufgrund wetterbedingter Einflüsse.
  • Ungewisse geopolitische Lage, die sich auf Materialbeschaffung und finanzielle Stabilität auswirken könnte.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 17.02.2025


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Gerald Peters Rohrleitungsbau GmbH über die letzten 16 Jahre beträgt 8.269.930,56 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 2,51 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Gerald Peters Rohrleitungsbau GmbH beträgt 9.552.116,28 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 2.798.201,25 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 22,66 %.

Das Unternehmen Gerald Peters Rohrleitungsbau GmbH verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 4.699.904,94 €. Das sind 126,64 % mehr als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Tiefbau 36,28 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Gerald Peters Rohrleitungsbau GmbH liegt bei 15,00 % im Jahr 2023. In Summe sind das 1.432.766,19 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Gerald Peters Rohrleitungsbau GmbH über die letzten 16 Jahre beträgt 17,72 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -2,47 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um -2,67 % verringert hat.


Bilanzgewinn


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Gerald Peters Rohrleitungsbau GmbH zum Vorjahr beträgt -575,82 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Gerald Peters Rohrleitungsbau GmbH beträgt -8.637,31 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 01.04.2008
  • 2007: 05.03.2009
  • 2008: 24.02.2010
  • 2009: 08.02.2011
  • 2010: 23.12.2011
  • 2011: 18.01.2013
  • 2012: 28.02.2014
  • 2013: 25.02.2015
  • 2014: 19.02.2016
  • 2015: 14.02.2017
  • 2016: 02.02.2018
  • 2017: 18.02.2019
  • 2018: 03.02.2020
  • 2019: 21.01.2021
  • 2020: 14.02.2022
  • 2021: 21.02.2023
  • 2022: 27.02.2024
  • 2023: 17.02.2025

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.