GEWOBA Energie GmbH


WZ-Codes:

  • 27Herstellung von elektrischen Ausrüstungen
  • 27.1Herstellung von Elektromotoren, Generatoren, Transformatoren, Elektrizitätsverteilungs- und -schalteinrichtungen

Gegenstand des Unternehmens: Die Versorgung von Wohn- und Geschäftsräumen mit Wärme, Strom oder anderen Energieträgern sowie die Erbringung von Mess- und Energiedienstleistungen, jeweils insbesondere für Immobilien, die im Eigentum der Alleingesellschafterin stehen oder von ihr verwaltet werden.

Adresse: Rembertistr. 92 28195 Bremen Deutschland

Amtsgericht: 28195 Bremen

Registernummer: HRB30363HB


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Starker Fokus auf erneuerbare Energien und nachhaltige Energieversorgung, was zu einer umweltfreundlichen Unternehmensstrategie beiträgt.
  • Ausgebautes Netz von Heizanlagen und dezentrale Energieversorgungsstrukturen, die Stabilität und Flexibilität in der Energieversorgung bieten.
  • Erfolgreiche Modernisierungsprojekte im Wohnungsbestand, die die Energieeffizienz und Kosteneinsparungen für Mieter erhöhen.
  • Hohe Kundenzufriedenheit durch fortschrittliche Messtechnik und kundenorientierte Dienstleistungen, wie die funkbasierte Selbstabrechnung.

Schwächen

  • Abhängigkeit von steigenden Gaspreisen, die potenzielle Risiken für die Gesamtprofitabilität darstellen.
  • Komplexität der Umstellung auf erneuerbare Energien, die zusätzliche Ressourcen und strategische Planung erfordert.
  • Kapazitätsengpässe bei Auftragnehmern und Beschaffungsproblemen, die Projektzeiten verzögern könnten.
  • Begrenzte Personalressourcen, die für die Expansion und den Ausbau der Dienstleistungen erforderlich sind.

Chancen

  • Wachstumspotenzial im Bereich der Messdienstleistungen, insbesondere durch die Implementierung funkbasierter Technologien bei den Verbrauchsmessungen.
  • Fokus auf die Entwicklung neuer Photovoltaikanlagen zur Steigerung des Angebots an erneuerbarer Energie und zur Reduzierung der CO2-Emissionen.
  • Erweiterte Marktchancen durch die sich ändernden gesetzlichen Anforderungen und Anreize für erneuerbare Energien.
  • Entwicklung neuer Wärmelieferverträge und Verträge mit Wohnungseigentumsgemeinschaften, die den Umsatz steigern können.

Risiken

  • Steigende Energiepreise, die sich negativ auf die Rentabilität der Wärmelieferverträge auswirken können.
  • Mögliche gesetzliche Vorgaben zur Fernwärmeversorgung, die Herausforderungen und neue Anpassungen für das Geschäftsmodell mit sich bringen könnten.
  • Intensiver Wettbewerb im Energiesektor, insbesondere durch neue Marktteilnehmer und innovative Technologien.
  • Risikofaktoren wie Cyberkriminalität, die die IT-Infrastruktur angreifen und den Service stören können.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 22.02.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens GEWOBA Energie GmbH über die letzten 7 Jahre beträgt 22.384.028,62 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 35,79 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens GEWOBA Energie GmbH beträgt 42.665.040,85 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 9.891.899,21 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 30,18 %.

Das Unternehmen GEWOBA Energie GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 6.830.725,80 €. Das sind -25,81 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Herstellung von elektrischen Ausrüstungen 45,58 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von GEWOBA Energie GmbH liegt bei 32,51 % im Jahr 2022. In Summe sind das 13.870.948,88 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens GEWOBA Energie GmbH über die letzten 7 Jahre beträgt 30,61 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 0,20 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 3 Jahren durchschnittlich um 10,70 % erhöht hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens GEWOBA Energie GmbH zum Vorjahr beträgt 686.222,55 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens GEWOBA Energie GmbH beträgt 4.117.335,27 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2016: 12.03.2018
  • 2017: 28.11.2018
  • 2018: 04.12.2019
  • 2019: 10.12.2020
  • 2020: 25.11.2021
  • 2021: 06.01.2023
  • 2022: 22.02.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.