GHT GmbH & Co. KG


WZ-Codes:

  • 22Herstellung von Gummi- und Kunststoffwaren
  • 22.2Herstellung von Kunststoffwaren
  • 22.23Herstellung von Baubedarfsartikeln aus Kunststoffen

Prokuristen:

  • Birgitta Woch (Geboren: 22.5.1965)

Komplementärgesellschaft

  • Name: GHT Verwaltungsgesellschaft mbH
  • Registernummer: HRB 20289
  • Amtsgericht: Amtsgericht Dortmund

Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung von Baustoffen, der Handel mit Zement, Füllstoffen, Farben, Binde- und Betonzusatzmitteln, Baustoffen, Edelsplitten und Sanden aller Art sowie die Herstellung von Baustoffen, ferner die Spedition, Schifffahrt, Silotransporte und logistische Leistungen im Güternah- und Fernverkehr sowie die Entsorgung.

Adresse: Königsheide 145 a 44359 Dortmund Deutschland

Amtsgericht: 44135 Dortmund

Registernummer: HRA16399


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Unabhängige und mittelständische Marktposition, die Flexibilität und schnelle Entscheidungsprozesse ermöglicht.
  • Breites Dienstleistungs- und Produktspektrum in der Bau- und Baustoffindustrie.
  • Hohe Termintreue und Zuverlässigkeit durch eigenen umfangreichen Fuhrpark mit Silofahrzeugen, Betonmischern und Planzügen.
  • Engagiertes, qualifiziertes Fachpersonal und langjährige Kundenbindung, die hohe Kundenzufriedenheit ermöglicht.

Schwächen

  • Hohes Engagement in einem volatilen Markt mit stark schwankenden Preisen für Rohstoffe und Energie.
  • Relativ niedrige Eigenkapitalquote, was die finanzielle Stabilität in Krisenzeiten beeinflussen könnte.
  • Abhängigkeit von der Baukonjunktur als wichtigster Abnehmer der Produkte.
  • Begrenzte Expansion aufgrund der regionalen Belieferung und der spezifischen Infrastruktur.

Chancen

  • Weiterentwicklung von innovativen Produkten wie GeoBinder®, das durch Recycling und Nachhaltigkeit punktet.
  • Ausbau der Logistikdienstleistungen durch Investitionen in moderne Technologien und digitale Prozesse.
  • Erweiterung der Marktanteile durch zielgerichtetes Marketing und neues Vertriebsengagement.
  • Steigende Nachfrage nach umweltfreundlichen Baustoffen könnte den Umsatz steigern.

Risiken

  • Wachsende Konkurrenz im Markt, insbesondere durch große Konzerne mit umfassenderen Ressourcen.
  • Potentielle Disruption der Lieferketten aufgrund unsicherer globaler wirtschaftlicher Bedingungen.
  • Zunehmender Fachkräftemangel kann zu Engpässen in der Belegschaft und Dienstleistungserbringung führen.
  • Regulatorische Herausforderungen durch ständig wachsende Umweltauflagen, die die Produktionsprozesse verändern können.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 03.02.2025


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens GHT GmbH & Co. KG über die letzten 17 Jahre beträgt 10.558.808,62 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 6,64 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens GHT GmbH & Co. KG beträgt 16.884.579,06 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 2.629.269,77 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 18,44 %.

Das Unternehmen GHT GmbH & Co. KG verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 8.628.524,21 €. Das sind 139,02 % mehr als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Herstellung von Gummi- und Kunststoffwaren 49,57 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von GHT GmbH & Co. KG liegt bei 9,14 % im Jahr 2023. In Summe sind das 1.543.426,94 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens GHT GmbH & Co. KG über die letzten 17 Jahre beträgt 16,96 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -5,54 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um -16,15 % verringert hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens GHT GmbH & Co. KG zum Vorjahr beträgt 56.822,54 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens GHT GmbH & Co. KG beträgt 909.160,65 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2007: 10.08.2009
  • 2008: 07.06.2010
  • 2009: 08.02.2011
  • 2010: 29.12.2011
  • 2011: 24.01.2013
  • 2012: 14.01.2014
  • 2013: 13.02.2015
  • 2014: 16.02.2016
  • 2015: 02.03.2017
  • 2016: 12.01.2018
  • 2017: 22.01.2019
  • 2018: 05.02.2020
  • 2019: 19.01.2021
  • 2020: 04.02.2022
  • 2021: 28.10.2022
  • 2022: 25.01.2024
  • 2023: 03.02.2025

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.