Göthling & Kaufmann Automobile GmbH


WZ-Codes:

  • 45Handel mit Kraftfahrzeugen; Instandhaltung und Reparatur von Kraftfahrzeugen
  • 45.1Handel mit Kraftwagen

Gegenstand des Unternehmens: Der Handel mit Kraftfahrzeugen aller Art, Kraftfahrzeugbestandteilen und -zubehör und anderen artverwandten Artikeln, der Betrieb von Kfz-Reparaturwerkstätten, Tankstellen und Auto-Selbstfahrer-Vermietungen, die damit im Zusammenhang stehende Vermittlung von Finanzierung und Versicherungen sowie das Kfz-Leasinggeschäft.

Adresse: Niederhofheimer Str. 59 65719 Hofheim Deutschland

Amtsgericht: 60313 Frankfurt am Main

Registernummer: HRB78232


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Etabliertes Unternehmen mit langjähriger Erfahrung im Automobilhandel seit 2006.
  • Starke Partnerschaften mit führenden Automarken wie AUDI, Volkswagen und Skoda, die ein breites Produktsortiment bieten.
  • Zufriedenstellende Umsatzentwicklung im Kerngeschäft, insbesondere im Neuwagenverkauf und After-Sales-Bereich.
  • Hohe Kundenbindung durch hervorragenden Service und einen wachsenden Rohertrag aus Serviceleistungen.

Schwächen

  • Abhängigkeit von globalen Lieferketten, die durch wirtschaftliche Unsicherheiten beeinträchtigt werden können.
  • Rückgang der Neuwagenverkäufe bei bestimmten Marken, was auf marktbedingte Herausforderungen hinweist.
  • Relativ niedriges langfristig gebundenes Vermögen, was die finanzielle Flexibilität beeinträchtigen kann.
  • Anfälligkeit für Fachkräftemangel, der langfristig die Qualität des Kundenservice und die Umsatzentwicklung gefährden könnte.

Chancen

  • Wachsende Nachfrage nach Elektro- und Hybridfahrzeugen, die den Umsatz und die Marktposition stärken könnte.
  • Möglichkeit zur Nutzung öffentlicher Förderungen für elektrische Fahrzeuge, was den Absatz steigern könnte.
  • Fusion mit anderen Autohandelsgruppen könnte Synergien schaffen und die Marktstellung verbessern.
  • Zielgerichtete Investitionen in Digitalisierung und moderne Technologien könnten Effizienzgewinne und Kundenbindung erhöhen.

Risiken

  • Steigende Zinsen und Inflation können das Konsumverhalten negativ beeinflussen, was zu einem Rückgang der Verkaufszahlen führen könnte.
  • Unsichere politische und wirtschaftliche Rahmenbedingungen können sich negativ auf die Automobilindustrie auswirken.
  • Wettbewerber könnten innovative Modelle schneller einführen, was die Marktanteile gefährden könnte.
  • Regulatorische Veränderungen in Bezug auf Abgasnormen könnten zusätzliche Kosten und Anpassungen im Produktportfolio erfordern.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 27.03.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Göthling & Kaufmann Automobile GmbH über die letzten 17 Jahre beträgt 26.967.552,85 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 11,01 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Göthling & Kaufmann Automobile GmbH beträgt 47.013.497,13 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 6.158.328,53 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 15,07 %.

Das Unternehmen Göthling & Kaufmann Automobile GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 617.186,14 €. Das sind -92,45 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Handel mit Kraftfahrzeugen; Instandhaltung und Reparatur von Kraftfahrzeugen 39,22 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Göthling & Kaufmann Automobile GmbH liegt bei 34,84 % im Jahr 2022. In Summe sind das 16.378.291,12 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Göthling & Kaufmann Automobile GmbH über die letzten 17 Jahre beträgt 24,56 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 3,46 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um -0,27 % verringert hat.


Jahresüberschuss


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Göthling & Kaufmann Automobile GmbH zum Vorjahr beträgt -133.623,05 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Göthling & Kaufmann Automobile GmbH beträgt -2.137.968,82 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 13.05.2008
  • 2007: 18.02.2009
  • 2008: 22.02.2010
  • 2009: 10.01.2011
  • 2010: 22.11.2011
  • 2011: 28.02.2013
  • 2012: 14.03.2014
  • 2013: 04.03.2015
  • 2014: 15.02.2016
  • 2015: 09.01.2017
  • 2016: 06.02.2018
  • 2017: 04.02.2019
  • 2018: 08.01.2020
  • 2019: 05.02.2021
  • 2020: 08.12.2021
  • 2021: 06.02.2023
  • 2022: 27.03.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.