Gosch & Schlüter GmbH Elektrotechnik und Antriebstechnik


WZ-Codes:

  • 43Vorbereitende Baustellenarbeiten, Bauinstallation und sonstiges Ausbaugewerbe
  • 43.2Bauinstallation
  • 43.21Elektroinstallation

Stammkapital: 100.000 EUR

Gegenstand des Unternehmens: Handel mit und Vertrieb, die Installation und Reparatur von Elektroantrieben, -anlagen und -material jeglicher Art. Ein 24-Stunden-Notdienst wird unterhalten.

Adresse: Alte Lübecker Chaussee 36 24113 Kiel Deutschland

Amtsgericht: 24114 Kiel

Registernummer: HRB872KI


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Langjährige Marktpräsenz und Erfahrung im Bereich Elektrotechnik und Antriebstechnik über drei Generationen hinweg.
  • Breites Dienstleistungsportfolio, das eine Vielzahl von Spezialbereichen abdeckt, was Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an Kundenbedürfnisse ermöglicht.
  • Stabile finanzielle Basis mit hoher Eigenkapitalquote, was finanzielle Unabhängigkeit und Flexibilität für künftige Investitionen bietet.
  • Erfolgreiches Personalmanagement mit Fokus auf Ausbildung und Fortbildung, um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken und qualifizierte Mitarbeiter zu halten.

Schwächen

  • Abhängigkeit von der regionalen Kundennähe, hauptsächlich in Schleswig-Holstein, was die geografische Expansion einschränken könnte.
  • Erhöhte Fahrzeug- und allgemeine Betriebskosten, was die Gewinnmargen beeinflusst.
  • Beschränkung auf bestehende Einrichtungen in gemieteten Räumen in Rostock, was mögliche Erweiterungspläne komplizieren könnte.
  • Risiko, dass interne Innovationsprozesse durch die Konzentration auf bestehende Geschäftsfelder eventuell verlangsamt werden könnten.

Chancen

  • Erweiterung des Marktanteils in Rostock durch Verstärkung der Geschäftstätigkeit und Kundenakquise in der Region.
  • Nutzen der langjährigen Kundenbeziehungen für verstärkte Empfehlungsmarketingaktivitäten.
  • Verbesserte Risikominderung durch Nutzung von Digitalisierungsstrategien für effizienteres Projektmanagement und Kundenservice.
  • Erweiterung der Geschäftsfelder durch Einführung neuer Technologien und Dienstleistungen, die den aktuellen Trends in der Elektrotechnik entsprechen.

Risiken

  • Anhaltender Fachkräftemangel, insbesondere am Standort Rostock, der das Wachstum einschränken könnte.
  • Wettbewerbsdruck von neuen Marktteilnehmern mit innovativen Lösungen und niedrigeren Preisen.
  • Volatile Rohstoff- und Materialpreise, die die Kostenstruktur negativ beeinflussen können.
  • Veränderungen in der gesetzlichen Regulierung, die Investitionen in neue Technologien oder Verfahren erfordern könnten.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 04.02.2025


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Gosch & Schlüter GmbH Elektrotechnik und Antriebstechnik über die letzten 18 Jahre beträgt 6.868.605,01 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 7,92 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Gosch & Schlüter GmbH Elektrotechnik und Antriebstechnik beträgt 11.141.799,78 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 449.575,68 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 4,20 %.

Das Unternehmen Gosch & Schlüter GmbH Elektrotechnik und Antriebstechnik verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 4.210.139,83 €. Das sind 59,71 % mehr als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Vorbereitende Baustellenarbeiten, Bauinstallation und sonstiges Ausbaugewerbe 39,17 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Gosch & Schlüter GmbH Elektrotechnik und Antriebstechnik liegt bei 53,96 % im Jahr 2023. In Summe sind das 6.012.120,35 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Gosch & Schlüter GmbH Elektrotechnik und Antriebstechnik über die letzten 18 Jahre beträgt 41,10 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 1,98 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um -0,37 % verringert hat.


Jahresüberschuss


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Gosch & Schlüter GmbH Elektrotechnik und Antriebstechnik zum Vorjahr beträgt 45.255,85 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Gosch & Schlüter GmbH Elektrotechnik und Antriebstechnik beträgt 769.349,38 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 15.02.2008
  • 2007: 12.01.2009
  • 2008: 21.01.2010
  • 2009: 29.12.2010
  • 2010: 23.02.2012
  • 2011: 13.02.2013
  • 2012: 02.05.2014
  • 2013: 24.03.2015
  • 2014: 26.02.2016
  • 2015: 13.03.2017
  • 2016: 28.02.2018
  • 2017: 05.04.2019
  • 2018: 04.02.2020
  • 2019: 21.04.2021
  • 2020: 28.03.2022
  • 2021: 30.05.2023
  • 2022: 08.07.2024
  • 2023: 04.02.2025

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.