GoTo Technologies Germany GmbH


WZ-Codes:

  • 62Erbringung von Dienstleistungen der Informationstechnologie
  • 62.01Programmierungstätigkeiten
  • 62.01.9Sonstige Softwareentwicklung

Gegenstand des Unternehmens: Die Entwicklung, Programmierung und der Vertrieb von Softwareprogrammen, einschließlich der damit verbundenen Beratungs- und Anpassungsleistungen.

Adresse: Ostra-Allee 9 01067 Dresden Deutschland

Amtsgericht: 68159 Mannheim

Registernummer: HRB713721


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Große etablierte Benutzergemeinschaft, die Empfehlungen und Mundpropaganda fördert
  • Cloud-basierte Bereitstellung ermöglicht kostengünstige Kundengewinnung
  • Hohe wiederkehrende Einnahmen durch Abonnements
  • Innovative Produktentwicklung in Kommunikation, Kollaboration und IT-Support

Schwächen

  • Abhängigkeit von internen Verrechnungspreisvereinbarungen, die die Umsatzerlöse beschränken
  • Ablehnung der Marke LastPass könnte zu Verlusten in der Markenidentität führen
  • Hoher Personalaufwand aufgrund steigender Gehälter und Restrukturierungskosten
  • Eingeschränktes Wachstumspotenzial aufgrund der Kündigung von Büroflächen

Chancen

  • Zunehmende Nachfrage nach flexiblen und hybriden Arbeitsmodellen
  • Internationale Expansion und Erschließung neuer Märkte
  • Steigerung des Umsatzes durch Up-Selling und Cross-Selling bestehender Kunden
  • Entwicklung neuer Cloud-basierter Connectivity-Lösungen zur Verbesserung des Angebots

Risiken

  • Wettbewerbsdruck in einer sich schnell entwickelnden IT-Branche
  • Risiken von Cyberangriffen und Datenschutzverletzungen, die den Ruf schädigen könnten
  • Herausforderungen durch sich ändernde gesetzliche Vorschriften zu Datenschutz und Informationssicherheit
  • Abhängigkeit von der Fähigkeit, qualifiziertes Personal zu rekrutieren und zu halten

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 26.03.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens GoTo Technologies Germany GmbH über die letzten 13 Jahre beträgt 20.812.612,51 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich -4,62 % gefallen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens GoTo Technologies Germany GmbH beträgt 12.535.324,03 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 6.007.965,79 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 92,04 %.

Das Unternehmen GoTo Technologies Germany GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 1.272.614,41 €. Das sind -67,15 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Erbringung von Dienstleistungen der Informationstechnologie 44,00 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von GoTo Technologies Germany GmbH liegt bei 44,55 % im Jahr 2022. In Summe sind das 5.584.161,45 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens GoTo Technologies Germany GmbH über die letzten 13 Jahre beträgt 61,17 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -2,32 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 5 Jahren durchschnittlich um -13,53 % verringert hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens GoTo Technologies Germany GmbH zum Vorjahr beträgt 3.830,12 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens GoTo Technologies Germany GmbH beträgt 45.961,45 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2010: 05.06.2012
  • 2011: 20.12.2012
  • 2012: 20.11.2013
  • 2013: 14.11.2014
  • 2014: 01.02.2016
  • 2015: 16.02.2017
  • 2016: 28.02.2018
  • 2017: 30.10.2018
  • 2018: 09.09.2019
  • 2019: 18.09.2020
  • 2020: 10.09.2021
  • 2021: 06.04.2023
  • 2022: 26.03.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.