Greene, Tweed & Co. GmbH


WZ-Codes:

  • 22Herstellung von Gummi- und Kunststoffwaren
  • 22.1Herstellung von Gummiwaren
  • 22.19Herstellung von sonstigen Gummiwaren

Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und der Vertrieb von Dichtungen und Dichtungssystemen für Fahrzeuge, Maschinen und technische Anlagen aller Art.

Adresse: Nordring 12 65719 Hofheim Deutschland

Amtsgericht: 60313 Frankfurt am Main

Registernummer: HRB41109


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Starkes Produktportfolio an Hochleistungsdichtungen und Kunststoffen für verschiedene Industrien, einschließlich Luftfahrt und Halbleiterindustrie.
  • Langjährige Erfahrung und hohe Kompetenz im Vertrieb und in der Materialentwicklung, die den Kunden innovative Lösungen bietet.
  • Solide finanzielle Basis mit hoher Eigenkapitalquote, die Stabilität und Investitionsfähigkeit gewährleistet.
  • Gute Beziehungen zu großen Industriekunden und effektives Debitorenmanagement zur Minimierung von Forderungsausfällen.

Schwächen

  • Abhängigkeit von globalen Lieferketten, die durch geopolitische Spannungen oder Pandemien beeinträchtigt werden können.
  • Hohe Materialkosten, die den Gewinndruck erhöhen und sich negativ auf die Preisgestaltung auswirken könnten.
  • Begrenzte Diversifikation der Produktpalette, was das Risiko bei Marktschwankungen erhöht.
  • Der Umsatz hat sich im Vergleich zum Vorjahr nur moderat erhöht, was auf eine eventuell stagnierende Nachfrage hinweisen könnte.

Chancen

  • Wachstum im Halbleiter- und Luftfahrtmarkt durch geplante Investitionen in neue Produktionsstätten in Deutschland.
  • Entwicklung neuer Produkte und Lösungen für Märkte mit hohem Wachstumspotenzial.
  • Optimierung interner Prozesse, um Kosten zu senken und die Effizienz zu steigern.
  • Steigende Nachfrage nach nachhaltigen und innovativen Materialien, die Greene, Tweed zur Entwicklung umweltfreundlicher Produkte nutzen könnte.

Risiken

  • Unsicherheit durch geopolitische Lage, insbesondere durch den Ukraine-Konflikt, die die Lieferketten beeinflussen kann.
  • Hohe Energiepreise, die sich negativ auf die betreuten energieintensiven Industrien auswirken könnten.
  • Wechselkursrisiken, insbesondere im Bereich der Währungsumrechnung für Transaktionen in US-Dollar.
  • Wettbewerbsdruck durch andere Unternehmen, die ähnliche Hochleistungslösungen anbieten, was zu Preisdruck führen kann.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 28.03.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Greene, Tweed & Co. GmbH über die letzten 17 Jahre beträgt 11.803.378,60 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 2,84 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Greene, Tweed & Co. GmbH beträgt 15.603.843,32 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 1.081.829,88 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 6,48 %.

Das Unternehmen Greene, Tweed & Co. GmbH verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 2.428.204,06 €. Das sind -27,21 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Herstellung von Gummi- und Kunststoffwaren 49,57 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Greene, Tweed & Co. GmbH liegt bei 67,27 % im Jahr 2023. In Summe sind das 10.496.634,79 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Greene, Tweed & Co. GmbH über die letzten 17 Jahre beträgt 57,19 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 0,34 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um 5,63 % erhöht hat.


Jahresüberschuss


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Greene, Tweed & Co. GmbH zum Vorjahr beträgt -133.287,66 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Greene, Tweed & Co. GmbH beträgt -2.132.602,56 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2007: 21.04.2008
  • 2008: 07.04.2009
  • 2009: 29.03.2010
  • 2010: 18.03.2011
  • 2011: 17.04.2012
  • 2012: 09.04.2013
  • 2013: 24.03.2014
  • 2014: 06.03.2015
  • 2015: 02.03.2016
  • 2016: 20.03.2017
  • 2017: 21.03.2018
  • 2018: 25.03.2019
  • 2019: 19.03.2020
  • 2020: 23.04.2021
  • 2021: 08.04.2022
  • 2022: 16.05.2023
  • 2023: 28.03.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.