Greiner GmbH


WZ-Codes:

  • 32Herstellung von sonstigen Waren
  • 32.5Herstellung von medizinischen und zahnmedizinischen Apparaten und Materialien
  • 32.50.1Herstellung von medizintechnischen Apparaten und Materialien a. n. g.

Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Vertrieb von Friseurstühlen, Friseurwaschanlagen, ärztlichen Behandlungsstühlen, Untersuchungsliegen und Fahrzeugsitzen.

Adresse: Wettestr. 1 74385 Pleidelsheim Deutschland

Amtsgericht: 70190 Stuttgart

Registernummer: HRB201109


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Starke Umsatzzuwächse im Inlandsmarkt und gezielte Kundenakquise
  • Diversifiziertes Produktportfolio mit besonderen Stärken in den Bereichen medizinische Liegen und Fahrzeug-Sitze
  • Hohe Innovationskraft durch kontinuierliche Produktentwicklung und Anpassungen an Marktbedürfnisse
  • Solide finanzielle Basis und geringe Risiken durch überwiegende Familienfinanzierung

Schwächen

  • Hohe Abhängigkeit von bestimmten Rohstoffen und Materialien, die Preisschwankungen unterliegen
  • Überproportional steigende Betriebskosten, insbesondere in der Logistik und Materialbeschaffung
  • Relativ niedriger Exportanteil im Vergleich zu Gesamtumsatz, was Wachstumsmöglichkeiten im Ausland einschränken kann
  • Fokussierung auf einige Kernmärkte, wodurch potenzielle neue Marktsegmente wenig erschlossen sind

Chancen

  • Wachstum im internationalen Markt durch verstärkte Messen und Exportaktivitäten
  • Erweiterung des Produktportfolios mit neuen Innovationen und Ausweitung auf angrenzende Branchen
  • Möglichkeit zur Kostensenkung durch Optimierung der Beschaffungs- und Produktionsprozesse
  • Steigende Nachfrage nach nachhaltigen Produkten bietet Chancen für Neukunden und Märkte

Risiken

  • Volatile wirtschaftliche Rahmenbedingungen global, insbesondere durch den Ukraine-Krieg und Inflation
  • Wachsende Konkurrenz aus asiatischen Ländern und Preisdruck auf den Markt
  • Lieferkettenrisiken, die die Produktions- und Lieferfähigkeit gefährden könnten
  • Marktsättigung in einigen Produktsparten, die Wachstumspotenziale reduzieren kann

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 23.01.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Greiner GmbH über die letzten 15 Jahre beträgt 4.410.937,66 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 4,16 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Greiner GmbH beträgt 6.541.262,37 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 1.088.763,68 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 19,97 %.

Das Unternehmen Greiner GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 402.271,38 €. Das sind -73,96 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Herstellung von sonstigen Waren 43,05 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Greiner GmbH liegt bei 6,72 % im Jahr 2022. In Summe sind das 439.220,31 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Greiner GmbH über die letzten 15 Jahre beträgt 7,02 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -10,45 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.


Jahresüberschuss


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Greiner GmbH zum Vorjahr beträgt -16.968,60 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Greiner GmbH beträgt -237.560,35 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2008: 24.08.2009
  • 2009: 04.08.2010
  • 2010: 08.09.2011
  • 2011: 31.01.2013
  • 2012: 31.07.2014
  • 2013: 26.03.2015
  • 2014: 04.04.2016
  • 2015: 27.01.2017
  • 2016: 24.01.2018
  • 2017: 26.06.2018
  • 2018: 01.04.2020
  • 2019: 18.08.2020
  • 2020: 27.07.2021
  • 2021: 09.02.2023
  • 2022: 23.01.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.