Greiner Schaltanlagen GmbH


WZ-Codes:

  • 27Herstellung von elektrischen Ausrüstungen
  • 27.1Herstellung von Elektromotoren, Generatoren, Transformatoren, Elektrizitätsverteilungs- und -schalteinrichtungen
  • 27.12Herstellung von Elektrizitätsverteilungs- und -schalteinrichtungen

Geschäftsführer:

  • Hans-Joachim Greiner (Geboren: 12.12.1959)

Prokuristen:

  • Marc Daniel Christmann (Geboren: 25.7.1985)

Stammkapital: 102.260 EUR

Gegenstand des Unternehmens: Die Planung und Erstellung von Schaltanlagen und sonstigen elektrotechnischen Einrichtungen, der Vertrieb von allen einschlägigen Gegenständen, die Führung aller hiermit im Zusammenhang stehender Geschäfte, der Betrieb eines Unternehmens für Ingenieur- Dienst- und Sachleistungen (Planung, Engineering, Herstellung, Vertrieb, Handel und Vertretung) im Bereich der Elektrotechnik, insbesondere und speziell Mess- und Regeltechnik,...

Adresse: Eisenberger Str. 56 a 67304 Kerzenheim Deutschland

Amtsgericht: 67655 Kaiserslautern

Registernummer: HRB11189


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Langjährige Erfahrung in der Branche seit 1976, was Vertrauen und Expertise schafft.
  • Hohe Produktqualität durch kontinuierliche Kontrollen und Rationalisierungsmaßnahmen in der Fertigung.
  • Stabile Liquiditätslage und solide finanzielle Struktur, die zukünftige Investitionen ermöglicht.
  • Gute Marktpositionierung durch gezielte Diversifikation und Nutzung von Marktnischen.

Schwächen

  • Abhängigkeit von der Rohstoffbeschaffung, die zu Produktionsverzögerungen führen kann.
  • Niedriger Auslandsanteil am Umsatz, was das Unternehmen anfällig für regionale Marktveränderungen macht.
  • Steigende Lagerkosten durch hohe Vorfinanzierung aufgrund gestiegener Zinskonditionen.
  • Herausforderungen durch Produktionsstörungen, wie den zweimonatigen Stillstand der Schlüsselmaschine.

Chancen

  • Potenzial zur Erschließung neuer Absatzmärkte, insbesondere international.
  • Entwicklung und Einführung neuer innovativer Produkte zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit.
  • Investition in nachhaltige Technologien, wie eine geplante Solaranlage, um Energiekosten zu senken.
  • steigende Nachfrage nach intelligenten Schaltanlagen und Lösungen im Bereich der erneuerbaren Energien bieten Wachstumschancen.

Risiken

  • Volatile und steigende Rohstoffpreise, die das Kostenmanagement erschweren.
  • Unsicherheiten aufgrund geopolitischer Konflikte, die die Lieferketten destabilisieren können.
  • Wettbewerbsdruck aus der Branche durch neue Marktteilnehmer und innovative Technologien.
  • Negative wirtschaftliche Rahmenbedingungen könnten die Nachfrage nach Schaltanlagen verringern.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 07.02.2025


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Greiner Schaltanlagen GmbH über die letzten 18 Jahre beträgt 6.405.903,73 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 2,28 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Greiner Schaltanlagen GmbH beträgt 8.865.792,29 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 831.602,62 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 10,35 %.

Das Unternehmen Greiner Schaltanlagen GmbH verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 802.221,98 €. Das sind -56,14 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Herstellung von elektrischen Ausrüstungen 44,49 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Greiner Schaltanlagen GmbH liegt bei 40,53 % im Jahr 2023. In Summe sind das 3.593.112,19 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Greiner Schaltanlagen GmbH über die letzten 18 Jahre beträgt 37,30 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 5,55 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um -2,38 % verringert hat.


Jahresüberschuss


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Greiner Schaltanlagen GmbH zum Vorjahr beträgt 35.368,87 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Greiner Schaltanlagen GmbH beträgt 601.270,74 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 25.05.2009
  • 2007: 28.08.2009
  • 2008: 19.01.2010
  • 2009: 11.04.2011
  • 2010: 02.12.2011
  • 2011: 16.11.2012
  • 2012: 24.10.2013
  • 2013: 07.01.2015
  • 2014: 09.11.2015
  • 2015: 18.11.2016
  • 2016: 02.08.2017
  • 2017: 14.02.2019
  • 2018: 07.11.2019
  • 2019: 11.01.2021
  • 2020: 05.01.2022
  • 2021: 23.12.2022
  • 2022: 07.12.2023
  • 2023: 07.02.2025

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.