Groth & Co. Bauunternehmung GmbH


WZ-Codes:

  • 42Tiefbau
  • 42.1Bau von Straßen und Bahnverkehrsstrecken

Gegenstand des Unternehmens: Die Planung und Durchführung von Straßen-, Tief-, Hoch- und Ingenieurbauprojekte sowie alle damit zusammenhängenden Tätigkeiten.

Adresse: Prisdorfer Str. 96 25421 Pinneberg Deutschland

Amtsgericht: 25421 Pinneberg

Registernummer: HRB12481PI


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Eigenständiges, erfahrenes mittelständisches Bauunternehmen mit stabiler Marktstellung in der Metropolregion Hamburg
  • Hohe Mechanisierung und moderne Technik für effiziente Bauabläufe
  • Breite der Dienstleistungen, die von Tief- und Straßenbau bis Ingenieurbau reichen, ermöglicht vielseitige Auftragsakquise
  • Stabil hohes Auftragsvolumen mit großer Flexibilität zur Anpassung an Nachfrageschwankungen

Schwächen

  • Begrenzte Innovationskraft im Bereich Produkte und Verfahren, kaum Forschung und Entwicklung
  • Wahrscheinlich höhere tarifgeprägte Lohnkosten im Vergleich zu Wettbewerbern, die niedrigere Löhne zahlen können
  • Abhängigkeit von öffentlichen Aufträgen und deren zeitlicher Verfügbarkeit, was die Planung und Liquidität des Unternehmens beeinträchtigen kann
  • Komplexität einiger Bauvorhaben könnte zu zeitlichen Verzögerungen oder Kostenerhöhungen führen

Chancen

  • Wachstumspotential im Infrastrukturbereich durch Erneuerung und Ausbau der Verkehrs- und Versorgungsnetze
  • Steigende Nachfrage nach umweltfreundlichen und digitalen Bauprozessen (BIM, Digitalisierung) kann Wettbewerbsvorteile bieten
  • Möglichkeiten zur Verbesserung der Unternehmensstrategie durch Investitionen in neue Technologien und Maschinen
  • Kooperationsmöglichkeiten mit anderen Unternehmen im Gruppenverbund zur Erweiterung des Dienstleistungsangebots

Risiken

  • Marktvolatilität und mögliche Auftragseinbrüche aufgrund gesamtwirtschaftlicher Entwicklungen oder neuer Baugesetze
  • Steigende Rohstoff- und Energiekosten könnten die Kostenstruktur erheblich beeinflussen
  • Risiko von Verzögerungen bei der Genehmigung von Bauprojekten kann das Auftragsvolumen weiter kurzfristig beeinflussen
  • Unterbrochene Lieferketten und Mangel an Baustoffen und Fachkräften könnten zukünftige Projekte gefährden

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 30.11.2023


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Groth & Co. Bauunternehmung GmbH über die letzten 7 Jahre beträgt 17.781.554,55 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 6,99 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Groth & Co. Bauunternehmung GmbH beträgt 22.145.487,85 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 2.587.060,76 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 13,23 %.

Das Unternehmen Groth & Co. Bauunternehmung GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 5.235.839,38 €. Das sind 9,46 % mehr als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Tiefbau 36,38 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Groth & Co. Bauunternehmung GmbH liegt bei 39,34 % im Jahr 2022. In Summe sind das 8.712.193,77 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Groth & Co. Bauunternehmung GmbH über die letzten 7 Jahre beträgt 42,26 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -0,76 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 3 Jahren durchschnittlich um -1,89 % verringert hat.


Jahresüberschuss


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Groth & Co. Bauunternehmung GmbH zum Vorjahr beträgt -170.391,41 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Groth & Co. Bauunternehmung GmbH beträgt -1.022.348,48 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2016: 09.01.2018
  • 2017: 22.01.2019
  • 2018: 14.10.2019
  • 2019: 30.10.2020
  • 2020: 05.11.2021
  • 2021: 23.11.2022
  • 2022: 30.11.2023

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.