Grünenthal GmbH


WZ-Codes:

  • 20Herstellung von chemischen Erzeugnissen
  • 20.1Herstellung von chemischen Grundstoffen, Düngemitteln und Stickstoffverbindungen, Kunststoffen in Primärformen und synthetischem Kautschuk in Primärformen
  • 20.13Herstellung von sonstigen anorganischen Grundstoffen und Chemikalien

Gegenstand des Unternehmens: Gegenstand der Gesellschaft ist die Entwicklung, die Herstellung und der Vertrieb chemisch-pharmazeutischer, biotechnologischer, medizinisch-technischer, diätetischer und anderer Erzeugnisse, insbesondere die Herstellung und der weltweite Vertrieb solcher Erzeugnisse unter dem Warenzeichen "GRÜNENTAHL". Das Unternehmen ist weltweit bekannt.

Adresse: Zieglerstr. 6 52078 Aachen Deutschland

Amtsgericht: 52070 Aachen

Registernummer: HRB3546


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Starke Marktstellung im Bereich Schmerztherapie dank langjähriger Erfahrung und Expertise.
  • Eigene Forschungs- und Produktionskapazitäten, die eine hohe Qualität und Innovationskraft gewährleisten.
  • Umfassendes Portfolio bestehender Produkte mit hohem Marktpotenzial.
  • Fokus auf nicht-opioide Schmerztherapien, die in der aktuellen Gesundheitslandschaft zunehmend gefragt sind.

Schwächen

  • Abhängigkeit von einer begrenzten Anzahl von Schlüsselprodukten, was das Risiko von Umsatzrückgängen bei Generikaeintritt erhöht.
  • Gestiegene Forschungskosten, die das verfügbare Budget für zukünftige Innovationen einschränken könnten.
  • Reduzierung der Mitarbeitenden im Jahr 2023, was zu einem Verlust von Know-how und Erfahrung führen könnte.
  • Hohe Verschuldung durch Anleihen, die das finanzielle Risiko erhöhen könnten.

Chancen

  • Wachstum des globalen Marktes für Schmerztherapien, insbesondere in den unerforschten Märkten in Asien und Lateinamerika.
  • Erweiterung des Produktportfolios durch strategische Akquisitionen, die das Geschäft diversifizieren könnten.
  • Einführung innovativer Therapieansätze (z.B. Resiniferatoxin) mit hohem Marktpotential für die Schmerzbehandlung.
  • Möglichkeiten durch Partnerschaften und Kooperationen zur Risikoteilung und Marktexpansion.

Risiken

  • Intensiver Wettbewerb durch neue Produkte und generische Drugs, die die Preisgestaltung und Margen unter Druck setzen.
  • Regulatorische Herausforderungen und gesundheitspolitische Veränderungen, die zu Preisdruck führen können.
  • Unsicherheiten in den globalen Lieferketten, die Produktions- und Immobilienkosten erhöhen könnten.
  • Betriebsrisiken während des Übergangs in neue Märkte oder bei der Einführung neuer Produkte, insbesondere hinsichtlich der Vertriebskosten.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 05.09.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Grünenthal GmbH über die letzten 18 Jahre beträgt 1.571.249.169,78 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 8,75 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Grünenthal GmbH beträgt 3.100.052.221,00 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 3.601.127,00 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 0,12 %.

Das Unternehmen Grünenthal GmbH verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 216.968.166,00 €. Das sind -53,95 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Herstellung von chemischen Erzeugnissen 45,48 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Grünenthal GmbH liegt bei 41,68 % im Jahr 2023. In Summe sind das 1.292.224.116,00 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Grünenthal GmbH über die letzten 18 Jahre beträgt 61,91 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -3,51 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um 0,83 % erhöht hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Grünenthal GmbH zum Vorjahr beträgt 1.613.401,71 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Grünenthal GmbH beträgt 27.427.829,00 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 12.03.2009
  • 2007: 18.03.2009
  • 2008: 10.11.2009
  • 2009: 28.09.2010
  • 2010: 26.09.2011
  • 2011: 06.02.2013
  • 2012: 24.09.2013
  • 2013: 06.01.2015
  • 2014: 13.07.2015
  • 2015: 30.08.2016
  • 2016: 08.06.2017
  • 2017: 17.05.2018
  • 2018: 02.07.2019
  • 2019: 18.08.2020
  • 2020: 17.09.2021
  • 2021: 12.09.2022
  • 2022: 02.10.2023
  • 2023: 05.09.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.