Grüner und Mühlschlegel Bauunternehmen GmbH & Co. KG


WZ-Codes:

  • 43Vorbereitende Baustellenarbeiten, Bauinstallation und sonstiges Ausbaugewerbe
  • 43.9Sonstige spezialisierte Bautätigkeiten
  • 43.99Sonstige spezialisierte Bautätigkeiten a. n. g.
  • 43.99.9Baugewerbe a. n. g.

Adresse: Leipzigstr. 37 88400 Biberach Deutschland

Amtsgericht: 89073 Ulm

Registernummer: HRA641059


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Umfangreiches Leistungsspektrum, das nahezu alle wichtigen Bereiche der Bautätigkeit abdeckt (Hochbau, Tiefbau, Landschaftsbau)
  • Qualifiziertes Personal, das überwiegend fest angestellt ist, was die Kontinuität und Qualität der Arbeit sichert
  • Starke Marktstellung in der Region Biberach mit hohem Auftragsbestand und stabilen Kundenbeziehungen
  • Erfahrung und Expertise in der Abwicklung komplexer Bauprojekte, die zur Kundenzufriedenheit beitragen

Schwächen

  • Rückläufige Jahresbauleistung und sinkende Erträge trotz stabilbleibender Auftragslage
  • Zeitintensive Preisverhandlungen aufgrund der hohen Material- und Löhne
  • Abhängigkeit von Lieferketten und Materialpreisen, die durch externe Faktoren schwer beeinflussbar sind
  • Verringerung der Mitarbeiteranzahl, was die Kapazität und Flexibilität des Unternehmens einschränken kann

Chancen

  • Erweiterung des Dienstleistungsangebots im Bereich Sanierungs- und Modernisierungsarbeiten, um die steigende Nachfrage zu bedienen
  • Nutzung der Vorteile durch staatliche Förderungen und neue Bauverordnungen, um Projekte zu akquirieren
  • Aktive Ansprache und Gewinnung neuer Kunden aufgrund des guten Marktimages und der hohen Kompetenz
  • Investitionen in moderne Technologie zur Verbesserung der Effizienz und Kostenkontrolle könnten weiteres Wachstum ermöglichen

Risiken

  • Steigende Preise für Baumaterialien und Energie, die die Projektkosten in die Höhe treiben und die Rentabilität gefährden können
  • Anhaltende Inflation und hohe Zinsen, die die Investitionsbereitschaft der Kunden schmälern könnten
  • Zunehmender Wettbewerb durch andere Bauunternehmen, die möglicherweise aggressive Preispolitik betreiben
  • Mögliche wirtschaftliche Unsicherheiten durch geopolitische Entwicklungen, die die Baukonjunktur negativ beeinflussen können

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 07.05.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Grüner und Mühlschlegel Bauunternehmen GmbH & Co. KG über die letzten 16 Jahre beträgt 7.461.464,56 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 9,88 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Grüner und Mühlschlegel Bauunternehmen GmbH & Co. KG beträgt 13.719.103,43 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 572.095,05 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 4,35 %.

Das Unternehmen Grüner und Mühlschlegel Bauunternehmen GmbH & Co. KG verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 5.932.492,62 €. Das sind 87,61 % mehr als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Vorbereitende Baustellenarbeiten, Bauinstallation und sonstiges Ausbaugewerbe 38,49 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Grüner und Mühlschlegel Bauunternehmen GmbH & Co. KG liegt bei 4,37 % im Jahr 2022. In Summe sind das 600.000,00 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Grüner und Mühlschlegel Bauunternehmen GmbH & Co. KG über die letzten 16 Jahre beträgt 10,05 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -4,62 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um -7,10 % verringert hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Grüner und Mühlschlegel Bauunternehmen GmbH & Co. KG zum Vorjahr beträgt -766,79 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Grüner und Mühlschlegel Bauunternehmen GmbH & Co. KG beträgt -11.501,92 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2007: 13.01.2009
  • 2008: 20.01.2010
  • 2009: 12.01.2011
  • 2010: 17.01.2012
  • 2011: 21.12.2012
  • 2012: 06.12.2013
  • 2013: 10.02.2015
  • 2014: 12.10.2015
  • 2015: 01.12.2016
  • 2016: 16.11.2017
  • 2017: 20.11.2018
  • 2018: 13.12.2019
  • 2019: 19.01.2021
  • 2020: 05.04.2022
  • 2021: 21.04.2023
  • 2022: 07.05.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.