gsm GmbH


WZ-Codes:

  • 96Erbringung von sonstigen überwiegend persönlichen Dienstleistungen
  • 96.09Erbringung von sonstigen Dienstleistungen a. n. g.

Gegenstand des Unternehmens: Erbringung von Dienstleistungen als Bildungsträger und die private Arbeitsvermittlung. Erlaubnispflichtige Geschäfte aller Art sind ausgeschlossen.

Adresse: Alter Markt 1 - 2 24103 Kiel Deutschland

Amtsgericht: 24114 Kiel

Registernummer: HRB9916KI


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Große räumliche Präsenz mit über 280 Standorten in Deutschland, was eine breite Zielgruppenansprache ermöglicht.
  • Hohe Zufriedenheit der Auftraggeber mit einer Beauftragungsquote von rund 74%, was die langfristige Zusammenarbeit fördert.
  • Erfahrenes und qualifiziertes Team, das durch regelmäßige Fortbildungen und eine wertschätzende Unternehmenskultur motiviert wird.
  • Fokussierung auf Kernkompetenzen in der ganzheitlichen Betreuung von Langzeitarbeitslosen, was zur Verbesserung der Integration am Arbeitsmarkt beiträgt.

Schwächen

  • Abhängigkeit von externen Fördermitteln und öffentlichen Haushalten, was zu finanzieller Unsicherheit führen kann.
  • Hohe Personalkosten durch tariffestgelegte Gehälter, die den Gewinn unter Druck setzen könnten.
  • Geringe Anfrage im Ausschreibungsgeschäft, was auf Schwankungen im Markt hindeutet.
  • Cyber-Risiken durch eine bereits erfolgte Cyberattacke, die zu kurzzeitigen Betriebsstörungen geführt haben.

Chancen

  • Steigende Nachfrage nach arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen zur Integration von Langzeitarbeitslosen im Rahmen der neuen Bürgergeldgesetzgebung.
  • Möglichkeiten durch den § 16k SGB II für eine umfassende und individuelle Betreuung von erwerbsfähigen Leistungsberechtigten.
  • Erweiterung der Angebotspalette durch innovative Programme im Bereich Weiterbildung und Qualifizierung, um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken.
  • Erhöhte Mittel für arbeitsmarktpolitische Maßnahmen, da die Bundesregierung vermehrt in die Integration von Geflüchteten investiert.

Risiken

  • Risiken durch interne Veränderungen der gesetzlichen Regelungen, die zu einem Rückgang der Beauftragungen führen könnten.
  • Erhöhte Konkurrenz im Bereich der Arbeitsmarktdienstleistungen von anderen großen Anbietern und regionalen Unternehmen.
  • Unsicherheit in Bezug auf öffentliche Haushalte und die Bereitstellung von Mitteln könnte sich negativ auf die Geschäftsentwicklung auswirken.
  • Verurteilung zu höheren Personalkosten ohne entsprechende Erhöhung der Vergütung durch die öffentlichen Auftraggeber.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 19.11.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens gsm GmbH über die letzten 16 Jahre beträgt 4.712.106,26 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 23,34 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens gsm GmbH beträgt 8.266.621,06 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 602.729,93 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 7,86 %.

Das Unternehmen gsm GmbH verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 130.484,17 €. Das sind -93,23 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Erbringung von sonstigen überwiegend persönlichen Dienstleistungen 38,86 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von gsm GmbH liegt bei 62,85 % im Jahr 2023. In Summe sind das 5.195.862,15 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens gsm GmbH über die letzten 16 Jahre beträgt 43,41 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 6,12 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um 2,32 % erhöht hat.


Jahresüberschuss


Bilanzgewinn


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens gsm GmbH zum Vorjahr beträgt -2.681,85 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens gsm GmbH beträgt -40.227,73 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2008: 09.02.2010
  • 2009: 17.03.2011
  • 2010: 14.01.2013
  • 2011: 28.02.2013
  • 2012: 13.01.2014
  • 2013: 05.12.2014
  • 2014: 15.07.2015
  • 2015: 06.02.2017
  • 2016: 28.03.2018
  • 2017: 21.02.2019
  • 2018: 04.12.2019
  • 2019: 15.03.2021
  • 2020: 17.06.2022
  • 2021: 23.02.2023
  • 2022: 29.01.2024
  • 2023: 19.11.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.