Gustav Baehr GmbH


WZ-Codes:

  • 46Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen)
  • 46.4Großhandel mit Gebrauchs- und Verbrauchsgütern
  • 46.45Großhandel mit kosmetischen Erzeugnissen und Körperpflegemitteln

Geschäftsführer:

  • Michael Ladwig (Geboren: 22.12.1969)

Prokuristen:

  • Simon Stegmaier (Geboren: 5.11.1975)
  • Marcel Dompert (Geboren: 26.12.1981)

Stammkapital: 400.000 DEM

Datum Gesellschaftsvertrag: 1.12.1976

Datum erste Eintragung: 7.1.1977

Alter der Gesellschaft: 48,29 Jahre

Gegenstand des Unternehmens: Großhandel mit Kosmetik-, Massage- und Fußpflegeprodukten.

Adresse: Max-Eyth-Str. 39 71332 Waiblingen Deutschland

Amtsgericht: 70190 Stuttgart

Registernummer: HRB260788


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Langjährige Erfahrung und gefestigte Marktposition im Großhandel für Podologie, Fußpflege, Kosmetik, Wellness und Nails.
  • Hohe Eigenkapitalquote und solide Finanzlage, die finanzielle Unabhängigkeit und Flexibilität ermöglicht.
  • Effizientes ERP-System, das kontinuierlich an die Unternehmensbedürfnisse angepasst wird, um Prozesse zu optimieren.
  • Vielfalt im Produktsortiment, die eine breite Kundenansprache ermöglicht.

Schwächen

  • Anfälligkeit für Preiskämpfe durch den Vertrauensverlust bei Niedrigpreisprodukten.
  • Abhängigkeit von externen Messen und Veranstaltungen für die direkte Kundeninteraktion.
  • Hohe Investitionsausgaben in IT und Anlagen, die die kurzfristige Liquidität belasten könnten.
  • Begrenzte Eigenentwicklung neuer Produkte, die Innovationsvorsprünge einschränken könnte.

Chancen

  • Erweiterung und Neugestaltung des Produktsortiments können zu einer stärkeren Kundenbindung führen.
  • Aufbau und Ausbau neuer Vertriebskanäle, insbesondere im digitalen Bereich, um Marktzugang zu erweitern.
  • Steigerung des Bedarfs an Hygiene- und Schutzprodukten, insbesondere in der Podologie und Fußpflege.
  • Nutzung höherer Preisniveaus infolge der Inflation, um Margen zu verbessern.

Risiken

  • Zunehmende Konkurrenz durch globale Anbieter und Preisdumping, insbesondere aus Asien und Osteuropa.
  • Unsicherheit auf den Beschaffungsmärkten, die zu unerwarteten Preissteigerungen und Lieferengpässen führen könnte.
  • Negative Konsumeinflüsse durch geopolitische Unsicherheiten und anhaltende Inflation.
  • Mögliche regulatorische Veränderungen im Kosmetikbereich, die Anpassungen in der Produktion und im Vertrieb erfordern.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 22.07.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Gustav Baehr GmbH über die letzten 17 Jahre beträgt 14.500.921,13 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 8,83 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Gustav Baehr GmbH beträgt 25.685.055,96 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 1.410.310,31 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 5,81 %.

Das Unternehmen Gustav Baehr GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 5.322.124,44 €. Das sind -4,95 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen) 43,60 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Gustav Baehr GmbH liegt bei 879,83 % im Jahr 2022. In Summe sind das 225.984.349,75 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Gustav Baehr GmbH über die letzten 17 Jahre beträgt 219,74 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 17,42 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um 0,45 % erhöht hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Gustav Baehr GmbH zum Vorjahr beträgt -66.348,25 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Gustav Baehr GmbH beträgt -1.061.571,94 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 14.05.2008
  • 2007: 03.03.2009
  • 2008: 30.12.2009
  • 2009: 03.01.2011
  • 2010: 12.03.2012
  • 2011: 31.12.2012
  • 2012: 06.05.2014
  • 2013: 24.04.2015
  • 2014: 10.03.2016
  • 2015: 20.02.2017
  • 2016: 01.03.2018
  • 2017: 18.02.2019
  • 2018: 15.01.2020
  • 2019: 10.02.2021
  • 2020: 24.03.2022
  • 2021: 20.04.2023
  • 2022: 22.07.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.