Gustav Schmidt GmbH & Co. KG


WZ-Codes:

  • 71Architektur- und Ingenieurbüros; technische, physikalische und chemische Untersuchung

Komplementärgesellschaft

  • Name: Gustav Schmidt Beteiligungsgesellschaft mit beschränkter Haftung.
  • Registernummer: HR B 1523
  • Amtsgericht: AG AG Siegen

Datum erste Eintragung: 2.4.1919

Alter der Gesellschaft: 106,08 Jahre

Gegenstand des Unternehmens: Handel in Hydraulik- und Industriebedarf, Armaturen, Pumpen, Verschraubungen, Schlauchleitungen und Wälzlagern sowie Verkauf von Pneumatikkomponenten, Rohren, Fittinge und Flansche. Hydraulik-Komplettlösungen und Hydraulik-Montagen. Kärcher Reinigungstechnik Betriebsräume sind teilweise gemietet.

Adresse: Siegener Str. 198 57223 Kreuztal Deutschland

Amtsgericht: 57072 Siegen

Registernummer: HRA3122


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Vielseitige Geschäftsfelder in Hydraulik, Flansch- und Reinigungstechnik, was eine breite Umsatzbasis bietet.
  • Starker Fokus auf qualifiziertes, gut geschultes Personal, das regelmäßig weitergebildet wird.
  • Guter Kundenstamm mit langjährigen Geschäftsbeziehungen in der B2B-Sparte.
  • Eigene Betriebsstätten in wichtigen Regionen, die die Vernetzung und Logistik verbessern.

Schwächen

  • Abhängigkeit von austauschbaren Handelsprodukten, was Preisdruck verursacht.
  • Ansteigende Betriebskosten, insbesondere durch Mieterhöhungen und Energiekosten.
  • Schwierige Preisgestaltung im Handelsgeschäft aufgrund variabler Kosten wie Frachtkosten.
  • Reduzierte liquide Mittel, was die finanzielle Flexibilität einschränkt.

Chancen

  • Zukunftsfähige Strategie durch stärkeren Fokus auf den profitableren B2B-Sektor.
  • Planung der Zentralisierung auf einen Standort für Prozessverschlankung und Effizienzsteigerung.
  • Ausbau des Servicebereichs, um bessere Margen im Vergleich zum reinen Handelsgeschäft zu realisieren.
  • Mögliche Innovationsvorteile durch Weiterentwicklung technischer Lösungen für Kunden.

Risiken

  • Volatilität der Rohstoff- und Energiepreise aufgrund geopolitischer Spannungen.
  • Lieferengpässe aufgrund von globalen Materialknappheiten.
  • Enge Margen im Handelsbereich durch Preisdruck und Konkurrenz.
  • Finanzielle Unsicherheit durch mögliche Forderungsausfälle bei Kunden.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 18.02.2025


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Gustav Schmidt GmbH & Co. KG über die letzten 13 Jahre beträgt 4.894.195,54 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 0,86 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Gustav Schmidt GmbH & Co. KG beträgt 5.382.524,98 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 210.651,16 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 4,07 %.

Das Unternehmen Gustav Schmidt GmbH & Co. KG verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 772.431,58 €. Das sind -50,51 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Architektur- und Ingenieurbüros; technische, physikalische und chemische Untersuchung 41,70 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Gustav Schmidt GmbH & Co. KG liegt bei 21,59 % im Jahr 2023. In Summe sind das 1.162.000,00 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Gustav Schmidt GmbH & Co. KG über die letzten 13 Jahre beträgt 22,45 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 0,24 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 5 Jahren durchschnittlich um -1,17 % verringert hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Gustav Schmidt GmbH & Co. KG zum Vorjahr beträgt 58.238,26 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Gustav Schmidt GmbH & Co. KG beträgt 698.859,16 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 25.03.2008
  • 2007: 19.01.2009
  • 2008: 05.02.2010
  • 2009: 27.09.2010
  • 2010: 28.11.2011
  • 2011: 24.09.2012
  • 2012: 05.12.2013
  • 2013: 19.02.2015
  • 2014: 16.11.2015
  • 2015: 27.10.2016
  • 2016: 26.02.2018
  • 2017: 13.11.2018
  • 2018: 18.12.2019
  • 2019: 29.01.2021
  • 2020: 16.02.2022
  • 2021: 01.03.2023
  • 2022: 23.02.2024
  • 2023: 18.02.2025

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.