GWG - Gesellschaft für Wohnungs- und Gewerbebau Tübingen mbH


WZ-Codes:

  • 68Grundstücks- und Wohnungswesen
  • 68.2Vermietung, Verpachtung von eigenen oder geleasten Grundstücken, Gebäuden und Wohnungen
  • 68.20.1Vermietung, Verpachtung von eigenen oder geleasten Wohngrundstücken, Wohngebäuden und Wohnungen

Gegenstand des Unternehmens: Zweck der Gesellschaft ist es, im Rahmen ihrer kom- munalen Aufgabenstellung eine sozial und ökologisch verantwortbare Wohnungsversorgung für breite Schichten der Bevölkerung sicherzustellen, die kommunale Siedlungspolitik und Maßnahmen der Infrastruktur zu unterstützen, städtebauliche Entwicklungs- und Sanierungsmaßnahmen durchzuführen. Soweit es zur Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist, errichtet, erwirbt, betreut,...

Adresse: Eisenbahnstr. 8 72072 Tübingen Deutschland

Amtsgericht: 70190 Stuttgart

Registernummer: HRB380010


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Mehrheitlich kommunales Unternehmen mit sozialer Verantwortung
  • Starke Marktstellung in Tübingen und hohe Nachfrage nach Wohnraum
  • Langfristige und nachhaltige Investitionsstrategie mit Fokus auf Modernisierung und energetische Effizienz
  • Erfahrungen im Bauträgergeschäft zur Generierung von Eigenmitteln für Neubauprojekte

Schwächen

  • Abhängigkeit von öffentlichen Förderungen und Darlehen
  • Schwierigkeiten bei der Mietverwaltung aufgrund personeller Veränderungen
  • Knappe finanzielle Mittel für zukünftige Bau- und Modernisierungsprojekte
  • Einige Immobilien entsprechen möglicherweise nicht mehr den zeitgemäßen Wohnbedürfnissen und könnten schwerer vermietbar sein

Chancen

  • Steigende Mietnachfrage aufgrund rückläufiger Eigentumswohnungsanfragen
  • Wachstumspotential durch Neubau und Modernisierungen, um die angestrebte Anzahl von 2.500 Wohnungen bis 2028 zu erreichen
  • Mögliche Kooperationen und Förderungen durch die Stadt Tübingen zur Verbesserung der Wohnsituation
  • Verstärkter Fokus auf klimafreundliche Bauweisen und Energiesparmaßnahmen

Risiken

  • Zinssteigerungen, die die Baufinanzierung verteuern können
  • Anhaltend hohe Baukosten und Materialengpässe als Risiko für Projektumsetzung
  • Wirtschaftliche Unsicherheiten, die die Zahlungsfähigkeit der Mieter beeinflussen können
  • Verkauf von weniger attraktiven Wohnungen zur Portfoliobeimischung, die möglicherweise nicht den gewünschten Rückfluss generiert

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 29.09.2023


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens GWG - Gesellschaft für Wohnungs- und Gewerbebau Tübingen mbH über die letzten 6 Jahre beträgt 180.232.710,03 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 5,16 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens GWG - Gesellschaft für Wohnungs- und Gewerbebau Tübingen mbH beträgt 207.624.148,63 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 15.094.199,06 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 7,84 %.

Das Unternehmen GWG - Gesellschaft für Wohnungs- und Gewerbebau Tübingen mbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 3.445.764,31 €. Das sind -88,75 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Grundstücks- und Wohnungswesen 35,24 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von GWG - Gesellschaft für Wohnungs- und Gewerbebau Tübingen mbH liegt bei 24,77 % im Jahr 2022. In Summe sind das 51.420.194,00 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens GWG - Gesellschaft für Wohnungs- und Gewerbebau Tübingen mbH über die letzten 6 Jahre beträgt 21,06 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 7,32 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 2 Jahren durchschnittlich um 5,87 % erhöht hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens GWG - Gesellschaft für Wohnungs- und Gewerbebau Tübingen mbH zum Vorjahr beträgt -323.781,95 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens GWG - Gesellschaft für Wohnungs- und Gewerbebau Tübingen mbH beträgt -1.618.909,77 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 19.11.2007
  • 2007: 09.01.2009
  • 2008: 24.02.2010
  • 2009: 16.09.2010
  • 2010: 28.12.2011
  • 2011: 03.12.2012
  • 2012: 13.11.2013
  • 2013: 02.02.2015
  • 2014: 12.01.2016
  • 2015: 28.11.2016
  • 2016: 07.12.2017
  • 2017: 08.11.2018
  • 2018: 05.12.2019
  • 2019: 18.11.2020
  • 2020: 16.11.2021
  • 2021: 26.09.2022
  • 2022: 29.09.2023

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.