H & B Electronic GmbH & Co.KG


WZ-Codes:

  • 27Herstellung von elektrischen Ausrüstungen
  • 27.1Herstellung von Elektromotoren, Generatoren, Transformatoren, Elektrizitätsverteilungs- und -schalteinrichtungen
  • 27.12Herstellung von Elektrizitätsverteilungs- und -schalteinrichtungen

Gegenstand des Unternehmens: Entwicklung, Herstellung und Vertrieb von Elektronikteilen aller Art, insbesondere elektromechanische und feinwerktechnische Bauteile, Steckverbindungen, Werkzeugbau, Sondermaschinenbau, Stanzen, Spritzgießen, von vollautomatischer Montage für Großserien bis zur Handmontage für Kleinserien, hochmoderne 3D-Messeinrichtung Die Firma ist in verschiedenen Bereichen tätig: Industrieelektronik, Automobilelektronik und Medizintechnik. Hier kann aufgrund der vorhandenen Möglichkeiten das komplette Spektrum...

Adresse: Siemensstr. 8 75392 Deckenpfronn Deutschland

Amtsgericht: 70190 Stuttgart

Registernummer: HRA721899


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Umfassendes technisches Know-how in verschiedenen Branchen wie Industrieelektronik, Automobilelektronik und Medizintechnik.
  • Hohe Fertigungstiefe, die eine schnelle und effiziente Umsetzung von komplexen Kundenprojekten ermöglicht.
  • Erfolgreiche Umsetzung von Optimierungs- und Automatisierungsmaßnahmen, was zu einem geringen Anstieg der Personalkosten führte.
  • Gute Finanzlage mit planmäßiger Rückführung von Darlehen und einer hohen bilanzielle Eigenkapitalquote.

Schwächen

  • Hohe Abhängigkeit von den Energiepreisen, was zu signifikanten Kostensteigerungen führen kann.
  • Gestiegene Lagerbestände, die die Liquidität des Unternehmens belasten könnten.
  • Relativ niedrige Eigenkapitalquote, die mögliche Investitionen begrenzen könnte.
  • Erhöhte Personalkosten durch prognostizierte Lohnerhöhungen und Prämien, die nicht immer an Kunden weitergegeben werden können.

Chancen

  • Erweiterung in den Medizinbereich durch neuen Kooperationsvertrag und innovative Medizingeräte.
  • Lokalisierung von Lieferketten kann zu Wettbewerbsvorteilen führen.
  • Potential für große Einzelprojekte durch technisches Know-how und Fertigungstiefe.
  • Erweiterung des Marktanteils durch erteilte Schutzrechte in der Medizintechnik.

Risiken

  • Anhaltend instabile weltpolitische Situation, die zu Marktschwankungen führen kann.
  • Volatilität der Absatzmärkte, die zu unvorhersehbaren Umsatzschwankungen führen könnte.
  • Mögliche Schwierigkeiten in der Personalbeschaffung und steigende Lohnkosten.
  • Preisschwankungen bei Rohstoffen und Energie können die Kostenstruktur weiter belasten.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 09.04.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens H & B Electronic GmbH & Co.KG über die letzten 16 Jahre beträgt 23.293.116,11 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 10,51 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens H & B Electronic GmbH & Co.KG beträgt 32.018.955,34 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 296.374,06 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 0,92 %.

Das Unternehmen H & B Electronic GmbH & Co.KG verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 949.919,81 €. Das sind -86,25 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Herstellung von elektrischen Ausrüstungen 45,58 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von H & B Electronic GmbH & Co.KG liegt bei 12,67 % im Jahr 2022. In Summe sind das 4.056.242,11 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens H & B Electronic GmbH & Co.KG über die letzten 16 Jahre beträgt 18,58 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -8,28 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um 14,41 % erhöht hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens H & B Electronic GmbH & Co.KG zum Vorjahr beträgt -21.832,25 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens H & B Electronic GmbH & Co.KG beträgt -327.483,71 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2007: 31.08.2010
  • 2008: 21.12.2010
  • 2009: 04.05.2011
  • 2010: 26.04.2012
  • 2011: 27.05.2013
  • 2012: 05.06.2014
  • 2013: 18.05.2015
  • 2014: 23.05.2016
  • 2015: 09.05.2017
  • 2016: 18.05.2018
  • 2017: 18.04.2019
  • 2018: 23.06.2020
  • 2019: 02.02.2021
  • 2020: 23.02.2022
  • 2021: 27.04.2023
  • 2022: 09.04.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.