H. Beckröge Getränke-Fachgroßhandels GmbH


WZ-Codes:

  • 46Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen)
  • 46.3Großhandel mit Nahrungs- und Genussmitteln, Getränken und Tabakwaren
  • 46.34Großhandel mit Getränken

Gegenstand des Unternehmens: Vertrieb von sowie Groß- und Einzelhandel mit Getränken aller Art.

Adresse: Zur Aumundswiese 19 28279 Bremen Deutschland

Amtsgericht: 28195 Bremen

Registernummer: HRB11481HB


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Starke Marktposition als führender Getränke-Fachgroßhändler für Gastronomie und Hotellerie.
  • Breites und tiefes Sortiment für verschiedene veranstaltungsspezifische Bedürfnisse.
  • Ausgezeichnete logistische Kompetenz und umfangreiche Beratungsdienstleistungen im Bereich Gastronomie und Vermarktung.
  • Hohe Kundenzufriedenheit und Vertrauen, was die Zusammenarbeit mit anderen Verbundgruppen erleichtert.

Schwächen

  • Abhängigkeit von den wirtschaftlichen Rahmenbedingungen im Gastronomie- und Eventbereich.
  • Personalmangel und Schwierigkeiten bei der Rekrutierung geeigneter Fachkräfte in der Logistik.
  • Hohe Energie- und Personalkosten, die laufend steigen und den Gewinn belasten können.
  • Wettbewerb im Getränkemarkt führt zu Preisdruck und potenziellen Umsatzrückgängen.

Chancen

  • Wachsendes Interesse an alkoholfreien Getränken und die damit verbundenen Diversifizierungsmöglichkeiten.
  • Erweiterung des Angebots durch Eigen- und Exklusivmarken, um den Markt besser zu bedienen.
  • Fortschritte in der Digitalisierung, die Prozesse effizienter gestalten und Kundenerlebnisse verbessern können.
  • Sustainable Practices und umweltfreundliche Logistikstrategien könnten zusätzliche Kunden anziehen und das Markenimage stärken.

Risiken

  • Intensivierung des Wettbewerbs durch Eigenlieferungen von großen Handelsunternehmen.
  • Preisdruck durch den Lebensmitteleinzelhandel, der für zusätzliche Umsatzrückgänge sorgen kann.
  • volatile Energiepreise und Inflation, die die Kostenstruktur weiter belasten könnten.
  • Änderungen in der Gesetzgebung, die den Getränkevertrieb und die Verpackungsverordnung betreffen.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 04.11.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens H. Beckröge Getränke-Fachgroßhandels GmbH über die letzten 4 Jahre beträgt 13.793.739,39 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 14,29 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens H. Beckröge Getränke-Fachgroßhandels GmbH beträgt 15.992.538,16 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 1.327.338,89 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 9,05 %.

Das Unternehmen H. Beckröge Getränke-Fachgroßhandels GmbH verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 887.443,52 €. Das sind -73,40 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen) 43,80 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von H. Beckröge Getränke-Fachgroßhandels GmbH liegt bei 61,38 % im Jahr 2023. In Summe sind das 9.815.666,43 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens H. Beckröge Getränke-Fachgroßhandels GmbH über die letzten 4 Jahre beträgt 51,16 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -7,94 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 2 Jahren durchschnittlich um 7,13 % erhöht hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens H. Beckröge Getränke-Fachgroßhandels GmbH zum Vorjahr beträgt -372.515,60 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens H. Beckröge Getränke-Fachgroßhandels GmbH beträgt -1.117.546,80 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 05.05.2008
  • 2007: 16.06.2009
  • 2008: 28.04.2010
  • 2009: 11.02.2011
  • 2010: 09.02.2012
  • 2011: 22.01.2013
  • 2012: 30.09.2013
  • 2013: 11.02.2015
  • 2014: 15.02.2016
  • 2015: 13.03.2017
  • 2016: 09.02.2018
  • 2017: 20.02.2019
  • 2018: 10.03.2020
  • 2019: 26.01.2021
  • 2020: 01.04.2022
  • 2021: 21.12.2022
  • 2022: 23.11.2023
  • 2023: 04.11.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.