H-Line Produktion GmbH


WZ-Codes:

  • 29Herstellung von Kraftwagen und Kraftwagenteilen
  • 29.2Herstellung von Karosserien, Aufbauten und Anhängern

Geschäftsführer:

  • Markus Wahl (Geboren: 4.1.1964)
  • Roland Walter Heinrich (Geboren: 1.3.1960)
  • Gerd Jung (Geboren: 29.10.1961)
  • Christian Henning (Geboren: 3.12.1986)

Stammkapital: 100.000 EUR

Datum Gesellschaftsvertrag: 2.12.2016

Alter der Gesellschaft: 8,39 Jahre

Gegenstand des Unternehmens: Der Bau von Reisemobilen.

Adresse: Breitenbrunner Weg 9 64720 Michelstadt Deutschland

Amtsgericht: 64283 Darmstadt

Registernummer: HRB96436


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Spezialisierung auf den Ausbau von Kastenwagen, was die Qualität und Effizienz in der Produktion erhöht.
  • Stabiler Absatzmarkt durch die Zusammenarbeit mit der Pössl Freizeit und Sport GmbH und deren breitem Händlernetz.
  • Kontinuierliche Schulung und Weiterbildung der Mitarbeiter sichert hohes Qualitätsniveau im Personalbereich.
  • Aufbau eines neuen Produktionsstandortes zur Erhöhung der Produktionskapazitäten.

Schwächen

  • Starke Abhängigkeit von einem einzigen Abnehmer, der Pössl Freizeit und Sport GmbH.
  • Begrenzte Eigenkapitalquote, was die finanzielle Flexibilität einschränken könnte.
  • Erhöhte Verbindlichkeiten durch Darlehensfinanzierungen, was zu einer höheren finanziellen Belastung führt.
  • Mangelnde Diversifikation der Produktpalette, da ausschließlich Kastenwagen ausgebaut werden.

Chancen

  • Trend zu ausgebauten Kastenwagen könnte weiterhin zu hoher Nachfrage führen.
  • Stetige Entwicklung neuer innovativer Modelle kann neue Käuferschichten ansprechen.
  • Weiterer Ausbau des Produktionsstandorts könnte zukünftige Skaleneffekte ermöglichen.
  • Positive Marktprognosen für Freizeitfahrzeuge in Europa können Wachstum unterstützen.

Risiken

  • Lieferengpässe bei Chassis und anderen Materialien könnten die Produktion beeinträchtigen.
  • Steigende Energie- und Rohstoffkosten belasten die Produktionskosten.
  • Mögliche Produktionseinschränkungen durch Ausfälle bei Zulieferern.
  • Risiken in der Geschäftsentwicklung der Pössl Freizeit und Sport GmbH können direkte Auswirkungen haben.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 31.05.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens H-Line Produktion GmbH über die letzten 6 Jahre beträgt 19.696.084,16 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 27,98 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens H-Line Produktion GmbH beträgt 35.585.740,28 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 4.835.562,76 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 15,73 %.

Das Unternehmen H-Line Produktion GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 173.062,99 €. Das sind -97,66 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Herstellung von Kraftwagen und Kraftwagenteilen 44,71 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von H-Line Produktion GmbH liegt bei 0,28 % im Jahr 2022. In Summe sind das 100.000,00 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens H-Line Produktion GmbH über die letzten 6 Jahre beträgt 16,02 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -51,43 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 2 Jahren durchschnittlich um -99,54 % verringert hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens H-Line Produktion GmbH zum Vorjahr beträgt -21.409,47 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens H-Line Produktion GmbH beträgt -107.047,35 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2017: 15.04.2019
  • 2018: 17.02.2020
  • 2019: 18.06.2021
  • 2020: 25.04.2022
  • 2021: 12.04.2023
  • 2022: 31.05.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.