Hägele GmbH


WZ-Codes:

  • 29Herstellung von Kraftwagen und Kraftwagenteilen
  • 29.3Herstellung von Teilen und Zubehör für Kraftwagen
  • 29.32Herstellung von sonstigen Teilen und sonstigem Zubehör für Kraftwagen

Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und der Vertrieb von Komponenten und Zubehör für Maschinen, insbesondere die Herstellung und der Vertrieb von regelbaren Ventilatoren.

Adresse: Am Niederfeld 13 73614 Schorndorf Deutschland

Amtsgericht: 70190 Stuttgart

Registernummer: HRB280915


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Starke Markenidentität unter dem Synonym Cleanfix®
  • Etablierte Expertise in der Entwicklung innovativer Produkte für Off-Highway-Maschinen
  • Hohe Qualitätsstandards und regelmäßige Prozessverbesserungen
  • Internationale Vertriebsnetze und Partnerschaften, die Zugang zu globalen Märkten ermöglichen

Schwächen

  • Hohe Personalkosten durch kontinuierliche Neueinstellungen
  • Abhängigkeit von Märkten in Industrienationen mit hohen Lohnkosten
  • Produkte sind nicht unbedingt für alle Off-Highway-Maschinen zwingend erforderlich, was Kaufentscheidungen erschwert
  • Einschränkungen bei der Belieferung bestimmter Märkte aufgrund geopolitischer Entwicklungen

Chancen

  • Wachsende Nachfrage nach energieeffizienten und umweltfreundlichen Lösungen in der Maschinenindustrie
  • Potenzial für Neuentwicklungen in neuem Marktsegmenten wie Eisenbahnindustrie und Bausektor
  • Möglichkeit, durch technologische Innovationen die Produktpalette zu erweitern und neue Kunden zu gewinnen
  • Steigende Kraftstoffkosten können die Nachfrage nach Cleanfix® Produkten erhöhen, da Kunden Kosten sparen möchten

Risiken

  • Wirtschaftliche Unsicherheiten und geopolitische Spannungen, die Lieferketten gefährden könnten
  • Konkurrenz durch andere Unternehmen, die ebenfalls umweltfreundliche Produkte anbieten
  • Ressourcenschwankungen, die zu steigenden Produktionskosten führen können
  • Langfristige Marktentwicklung, die die Abhängigkeit von Dieselmotoren gefährden könnte

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 21.03.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Hägele GmbH über die letzten 17 Jahre beträgt 6.625.096,55 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 9,08 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Hägele GmbH beträgt 11.293.096,79 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 1.110.727,44 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 10,91 %.

Das Unternehmen Hägele GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 747.660,38 €. Das sind -68,14 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Herstellung von Kraftwagen und Kraftwagenteilen 44,71 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Hägele GmbH liegt bei 72,97 % im Jahr 2022. In Summe sind das 8.240.971,32 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Hägele GmbH über die letzten 17 Jahre beträgt 66,06 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 5,96 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um 51,57 % erhöht hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Hägele GmbH zum Vorjahr beträgt -14.032,28 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Hägele GmbH beträgt -224.516,49 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 20.02.2008
  • 2007: 19.02.2009
  • 2008: 29.01.2010
  • 2009: 20.12.2010
  • 2010: 30.11.2011
  • 2011: 12.12.2012
  • 2012: 20.08.2013
  • 2013: 08.09.2014
  • 2014: 24.06.2015
  • 2015: 02.06.2016
  • 2016: 21.07.2017
  • 2017: 02.08.2018
  • 2018: 04.03.2020
  • 2019: 15.01.2021
  • 2020: 12.10.2021
  • 2021: 21.10.2022
  • 2022: 21.03.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.